Ihr Tour Guide Thomas Böhm kommt seit über zwei Jahrzehnten nach Ladakh! Hier entstanden viele Kontakte und enge Freundschaften von denen Du profitieren wirst. Erlebe in einer kleinen Gruppe Ladakh auf ganz besondere, intensive und authentische Art und Weise!
Der Markha Valley Trek, gilt als Klassiker unter den Treks in Ladakh und bietet Ihnen mit zwei sehr aussichtsreichen Pässen und wunderschön gelegenen Dörfern oft Gelegenheit die einmalig schöne Landschaft des indischen Himalayas, aber auch die Gastfreundschaft der Einheimischen ladakhischen Bevölkerung sowie deren Lebensraum + Alltag nah und authentisch kennen zulernen.
Das Kloster Thiksey, Morgen - Gebetszeremonie im besterhaltensten Kloster Ladakhs
Besuch bei einem Amchi (tibetischer Heilmediziner)
Die Abfahrt, vom Kardung La Pass, auf recht guten Fahrbahnverhältnissen kann von jedem der Fahrrad fahren kann gemeistert werden. Man kann die Fahrt auch später beginnen oder jederzeit früher beenden !
Die Rafting Tour auf dem Zanzkarfluss bietet auch unerfahrenen Teilnehmern ein unvergessliches, spritziges Vergnügen inmitten der faszinierenden Hochgebirgslandschaft des Himalayas.
Samstag 25.06.2022
Flug von Deutschland nach Delhi / Indien.
Sonntag - 26.06.2022
Flug nach Leh (3500 m). Dieser spektakuläre Flug zählt zu den schönsten Flügen weltweit, bei guter Sicht, mit Blick bis zum K2 in Pakistan. In Leh beziehen wir unsere wunderschöne Lodge. Akklimatisieren und erholen stehen heute und die folgenden zwei Tage im Vordergrund ! Eventuell können wir noch zur nahegelegenen Shanti Stupa spazieren.(2h) Von hier oben haben wir einen phantastischen Blick über Leh und das Industal. Übernachtung in Lodge. 3600m (F/M/A)
Montag - 27.06.2022
Nach einem ausgiebigen, entspannten Frühstück in unserem wunderschönen Quartier wandern wir zum ehemaligen Königspalast von Ladakh. Dieser schaut dem Potala Palast von Lhasa/Tibet sehr ähnlich. Danach erste Begegnung mit Leh, seinen bunten, quirligen Markt und den liebenswerten Einwohnern. Hier wird schnell klar das Leh einst ein Schnittpunkt alter Karawanenrouten war. Wir sehen in die Gesichter vieler verschiedener Volksgruppen. Tibetisch, mongolisch, arabisch, muslemisch und eur-asisch geprägte Gesichter wohin man schaut. Einiges von damals ist der Neuzeit gewichen, die Geschäftstüchtigkeit und die für asiatisch / orientalische Märkte und Städte typische Hektik ist geblieben. Lunch in einen Lokal der Einheimischen. Der Rest des Tages steht Dir zur freien Verfügung. Übernachtung in Lodge. 3600m (F/M/A)
Dienstag - 28.06.2022
Weiterer ruhiger und entspannter Akklimatisationstag. Wir wandern zu einem wunderschönen Aussichtsberg in das Hochtal oberhalb von Leh. Auf dem Rückweg statten wir der schönen Shanti Stupa einen Besuch ab.Von hier aus bietet sich wiederholt ein wunderschöner Ausblick über Leh und das Industal.(F/Snack/M) Übernachtung in Lodge in Leh
Donnerstag - 30.06.2022
Heute steht eines der Highlights dieser abwechslungsreichen Reise auf dem Programm! Nach dem Frühstück wandern wir durch bzw. im Tal des Mondes. Diese airride, spektakuläre Krater - Trichter und Kegellandschaft wird Dich begeistern. Dieser Ausflug ist ein Geheimtipp von mir! Völlige Ruhe bei phantastischen Blicken auf das Tal und Lamayuru mit seiner imposanten Klosteranlage entschädigen schnell für den teils etwas steilen Aufstieg.Danach fahren wir zurück nach Leh. Auf dem Weg dahin besichtigen wir noch das zum UNESCO Weltkulturerbe zählende Kloster von Alchi, welches sich in seiner Erscheinung und Ausstattung wesentlich von den anderen Klosteranlagen im Industal unterscheidet.
Übernachtung in Lodge 3600m (F/M/A)
Freitag - 01.07.2022
Wer möchte kann heute einen Ruhetag einlegen oder an einer von uns angebotenen organisierten Tages Raftingtour (fakultativ 50 € pP.) auf dem Zanskar Fluss teilnehmen. Wir fahren nach dem Frühstück von Leh bis zum Zusammenfluss von Zanskar und Indus nach Nimmu (1h). Dann immer dem Zanskarfluss stromaufwärts entlang (30 km !) durch eine gigantisch wilde Fels - und Bergwelt bis zum Ausgangspunkt der Raftingtour. Nach einer Einweisung durch unsere professionellen Guides geht es in ca.3h wieder zurück zum Indus Fluss. Dabei durchfahren wir einige (3+) lebhafte Passagen aber auch durch sehr ruhiges, langsam dahin treibendes Gewässer. Hier haben wir Zeit zum beobachten und geniessen. Helm, Weste, Neoprenanzug und Neoprenschuhe werden natürlich gestellt. Anschliessend Lunch Buffet unweit von Nimmu in einem sehr schönen Gartengelände.
PS: Die Gegend um den Startpunkt des Raftings ist rauh und den Naturgewalten ausgesetzt. Obwohl seit Jahren mit Hochdruck am Ausbau der Zufahrtsstrasse gearbeitet wird ist die Strecke teilweise noch unausgebaut.
Es besteht jedoch auch die Möglichkeit auf halber Strecke zu / bzw. auszusteigen, oder mit unserem Bus am Fluss entlang zum Endpunkt zu fahren.
(F/M/A)
Samstag - 02.07.2022
Beginn des Markha Valley Treks
Leh – Spituk – Yurutse (3500 m – 3400 m – 4120 m / ca.11 km / ca. 5 Stunden)
Nach dem Frühstück verlassen wir Leh und erreichen nach ca. einer Stunde Fahrt Zinchen, den Ausgangspunkt für unsere Trekkingtour. Hier werden wir von unserer Begleitmannschaft begrüßt, verteilen das Gepäck und die Verpflegung auf die Lasttiere und beginnen unseren Trek. Am Anfang des Hemis – National Parks steht ein Chörten (Buddhistisches Monument) mit Gebetsfahnen. Von hier aus eröffnen sich uns beeindruckende Blicke zurück in das Industal. Der von uns gewählte Weg ist etwas länger als die von anderen Gruppen oft begangene Normalroute, dafür ersparen wir uns gleich am ersten Tag den Stok –La, einen Pass mit fast 5000m. Im kleinen Dorf Yurutse ( 3 Häuser ) oder im nahe gelegenen Base Camp des Ganda - La Passes schlagen wir unser erstes Lager auf. (Übernachtung)
Sonntag - 03.07.2022
Yurutse - Skiu (3180 m / ca. 21,5 km / ca. 8 Stunden)
Wir beginnen früh den Anstieg zu dem 4870 m hohen Ganda La – Pass, welchen wir, schnell an Höhe gewinnend , nach einigen Serpentinen ca.3,5 Stunden später erreichen. Hier Pause mit großartiger Fernsicht auf die Gipfel der Stok – und Zanskar Bergkette bis hin zum Karakorum und nach Tibet. Wer möchte, kann den 5050 m hohen Gratgipfel Ganda Ri, direkt über dem Ganda - La Pass besteigen. Anschließend langer, einfacher Abstieg zum Dorf Shingo (4150m), das mit seinen grünen Gerstenfeldern einen reizvollen Kontrast zur herben Hochgebirgslandschaft am Ganda La bildet. ( hier Lunch ) Nach einigen kleinen Flußdurchquerungen erreichen wir später das Markha Tal. Am Ortsausgang der kleinen Ortschaft Skiu stehen bereits unsere Zelte. (Übernachtung)
Montag - 04.07.2022
Skiu – Markha (3600 m / ca. 20,5 km / ca. 7 Sunden)
Die heutige Etappe ist weniger anstrengend, dafür aber sehr abwechslungsreich und gilt als eine der schönsten des Markha Valley Treks. Flussaufwärts gehen wir durch das von vielen Wiesen und Bäumen geprägte Hochtal. Immer höher steigend ergeben sich wunderschöne Blicke zurück in das Tal sowie später auf den 6400 m hohen Kang Yatze direkt vor uns. Nach passieren der kleinen Ortschaft Chalak (Lunch) wird der Fluss noch zweimal überquert bevor wir das Dorf Markha erreichen. Hier, nahe am Fluss stehen unsere Zelte. Markha gilt mit seinen fast 20 Häusern, einer Schule und einer kleinen Gompa als größtes Dorf im Tal und ist sehr sehenswert. (Übernachtung)
Dienstag - 05.07.2022
Markha – Tahungtse (4000 m / ca. 16 km / ca. 7 Sunden)
Zu Beginn ist der Weg im Flussbett des Markha Flusses etwas mühsam. Später passiert man das Dorf Umlung mit seiner kleinen Gompa. Danach wird schließlich das Dorf Hankar erreicht. Nach Hankar verlassen wir das Markha Tal und begeben uns in nord - östliche Richtung, einem gut sichtbaren Weg folgend. Nachdem wir über eine Brücke auf die rechte Flusseite gewechselt sind erreichen wir das „Sommerdorf" Tahungtse. (Übernachtung)
Mittwoch 06.07.2022
Tahungtse - Nimaling (4878 m / ca. 10 km / ca. 4 Stunden)
Die erste angenehm, kurze Etappe unseres Treks erwartet uns heute. Der Weg führt leicht ansteigend durch die wunderschöne hochalpine Steppenlandschaft des Nimaling Hochplateaus. Hier werden wir bestimmt Murmeltiere und den mächtigen Himalaya Golden Eagle zu sehen bekommen. Nach etwa 3 - 4 Stunden ist dieser Platz auf ca.4900 m erreicht. Der imposante Kang Yatze ( 6400 m ) mit seinen gewaltigen vergletscherten Bergflanken bestimmt nun eindeutig die Szenerie. Nimaling, was zu Deutsch soviel wie „Sonnenplatz" heißt dient uns zum entspannen und erholen. Die hier oben im Sommer lebenden Nomaden züchten die, wegen ihrer begehrten Wolle, berühmten Pashmina - Ziegen. Übrigens wussten Sie, dass für einen dieser Pashmina - Schals ca. 4 kg Rohwolle benötigt, und dafür bis zu 60 Schafe geschoren werden müssen? (Übernachtung)
Donnerstag - 07.07.2022
Nimaling – Chuskirmo (4200 m / ca. 13 km / ca. 6 Stunden)
Nach der Überquerung des Markha - Flusses geht es in einem knapp zweistündigen Anstieg, der nur zum Schluss etwas steil wird, auf den mit 5274 m höchsten Pass unseres Treks, den Kongmaru – La. An Höhe gewinnend werden am Horizont unzählige Gebirgsketten sichtbar. In nördlicher Richtung liegen die Berge des Karakorum und Tibet , im Süden dominiert über Nimaling der uns bekannte Kang Yatze. Steinhügel und Gebetsfahnen markieren die Passhöhe. Hier haben wir ausreichend Zeit die faszinierende Aussticht zu genießen und zu fotografieren. Anschließend beginnen wir mit dem Abstieg in das Martselang Tal. Der Weg nach Chukirmo führt durch eine sehr enge, bizarre Schlucht, in der wir öfters die Flussseite wechseln müssen. Hier sind die Farben des Gesteines und dessen Beschaffenheit aber auch die Pflanzenvielfalt eine ganz andere als die der vergangenen Tage. (Übernachtung)
Freitag - 08.07.2022
Chuskirmo - Shang Sumdo - Hemis (3650 m / ca. 7 km / ca. 2,5 Stunden)
Von unserem Camp in Chuskirmo wandern wir nach dem Frühstück gemütlich talauswärts nach Shang Sumdo (ca.3h) - Ende des Markha Valley Treks. Hier warten bereits unsere Jeeps und wir fahren nach hemis.Hier beziehen wir bei einer,mit mir seit über 20 Jahren eng befreundeten Familie unser Quartier. (F/M/A) Übernachtung bei Einheimischen oder im Zelt.
Samstag - 09.07.2022
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des berühmten Festivals von Hemis. Schon früh drängen sich die von weit her angereisten Ladakhis im Innenhof des festlich geschmückten Klosters.Tanzende Lamas tragen ausdrucksstarke, bemalte, große Holzmasken. Dazu ertönen die tiefen, grollenden und weithin hörbaren Klänge der langen Hörner, Muscheln und Trommeln. Ein krönender Abschluß unseres Treks sowie mit der Begegnung dieser einzigartigen buddhistischen Kultur und Religion. Gegen Mittag fahren wir mit (fast) leerem Akku aber garantiert überglücklich über das erreichte und gesehene zurück nach Leh.
Übernachtung in Lodge in Leh (3570m) (F/M/A)
Sonntag - 10.07.2022
Heute steht Dir dieser Tag komplett zur individuellen Nutzung zur Verfügung ! Dein Guide wird Dir natürlich gerne bei Fragen und Hinweisen jederzeit hilfreich zur Seite stehen sowie wertvolle Tipps und Informationen geben ! (F/-/A)
Montag - 11.07.2022
Nach dem Frühstück fahren wir mit einem Jeep zum höchst befahrbaren Strassen-Pass der Welt, dem Khardung La. (fakultativ + 45 €) Schon während der Fahrt hinauf haben wir oft Gelegenheit die phantastische Aussicht zu bewundern. Am höchsten Punkt, auf 5602 m angelangt können wir mit etwas Glück Flugzeuge deutlich unter uns fliegen sehen, ein wahrlich nicht alltäglicher Anblick! Später fahren wir die selbe Strasse und auf bequemen Mountainbikes ca. 2,5 Stunden lang, über 40 km bergab in das Industal nach Leh. Ein Jeep mit einem Mechaniker sowie Ersatzfahrrädern wird uns dabei ständig begleiten. An diesen Tag können die ausgeliehenen Fahrräder noch bis zum Abend weiter individuell genutzt werden. Selbstverständlich werden, Helm, Flickzeug, Pumpe & Schloß etc. zur Verfügung gestellt.
PS: Die Gegend um den Startpunkt der Abfahrt ist rauh und den Naturgewalten ausgesetzt. Obwohl seit Jahren mit Hochdruck am kompletten Ausbau der Passstrasse gearbeitet wird ist die Strecke im oberen Bereich teilweise noch unasphaltiert.(F/Snack/A)
Dienstag - 12.07.2022
Von Leh fahren wir früh zum Kloster Thiksey (20km). Gemeinsam beobachten wir hier, wie in alter Tradition zwei Mönche ihre Muscheln und langen Hörner vom Dach aus blasen, um den neuen Tag sowie die folgende Gebetszeremonie, Puja anzukündigen. Dieser spirituellen, jahrtausende alten morgendlichen Zeremonie (Puja) bewohnen zu können, ist ein Erlebnis ganz besonderer Art! Dutzende Lama's und Mönche rezitieren Ihre Gebete und in den Pausen schleppen kleine Novizen riesige Kannen Buttertee herbei. Anschließend können wir einen Amchi ( tibetischer Heilmediziner) über die Schulter schauen und uns auch untersuchen bzw.beraten lassen. Durch eine idylische Feld und Wiesenlandschaft wandern wir nach Shey. Hier warten unsere Jeeps und bringen uns am frühen Nachmittag nach Leh.Hier besteht anschließend die letzte Gelegenheit für etwaige kleine Einkäufe. (F/M/A) Übernachtung in Lodge
Mittwoch - 13.07.2022
Flug am Vormittag von Leh zurück nach Delhi.Von hier fahren wir direkt weiter nach Agra (225km). Je nach Zeitpunkt besuchen wir noch den sogenannten Baby Taj, der Tomb of I'timād-ud-Daulah ist eine beschauliche Miniaturausführung des weltbekannten großen Bruder, den Taj Mahal. Nach dem einchecken im Hotel folgt ein kleiner Spaziergang. Anschliessend Dinner in einem kleinen beschaulichen Gartenrestaurant. Übernachtung im Hotel ** (F/M/A)
Donnerstag - 14.07.2022
Heute früh gehen wir zum Sonnenaufgang zum Taj Mahal. Wahrlich ein Bauwerk der Superlative ! Da unser Hotel in einer verkehrsberuhigten Zone und nur 10 Gehminuten vom Ost-Eingang entfernt liegt, sind wir rechtzeitig zur Öffnung der gewaltigen Eingangstore vor Ort. Lassen Sie sich von einem der sieben Weltwunder bezaubern ! Bis 10.30 Uhr wartet im Hotel ein Frühstücksbuffet auf Dich. Gegen 12 Uhr fahren wir zurück nach Delhi. Hier angekommen besuchen wir den Goldenen Tempel der Sikh Religion. Desweiteren bietet sich hier die letzte Gelegenheit auf dem Main Bazar noch ein paar Kleinigkeiten zu kaufen. Ob Tee, Gewürze, Lederwaren oder Kleidung....., Dein Guide wird Dir zeigen wo Du fündig wirst ! Anschliessend packen wir im Hotel für Ihren Heimflug. Ein letztes, gemeinsames Abendessen in einem südindischen, vegetarischen Restaurant beendet unseren letzten gemeinsamen Tag. Übernachtung im Hotel (F/M/A)
Freitag - 15.07.2022
Am Morgen Rückflug von Delhi / Indien nach Deutschland, und Ende der Reise.
Obwohl der Markha Valley Trek mittlerweile als Klassiker unter den Treks in Ladakh gilt sollte er mit seinen 2 Pässen und einer max. Höhe von 5274 m nicht unterschätzt werden. Es kann im Sommer im Markha Tal recht heiß werden was den Körper bei Gehzeiten von bis zu 7 - 8 Stunden schon herrausfordert. Man muß aber keine Trekkingerfahrung oder sonstige Rekorde aufweisen um an diesen Trek teilnehmen zu können.
Eine gute körperliche Fitness, Teamgeist und ein gewisses Maß an Flexibilität ist aber unter diesen Bedingungen unbedingt erforderlich! Eine touristische Infrastruktur, wie wir sie gewohnt sind, ist mit Ausnahme von Leh nur bedingt vorhanden.