Diese spektakuläre Trekkingtour hat eine Menge zu bieten ! Die Strecke über die aussichtsreichen Pässe Renjo La (5360 m) und Cho La (5368 m) führt Dich nicht nur abseits der normalen Hauptwanderroute durch die herrliche Bergwelt des Sagarmatha-Nationalparks, sondern bietet von den Passhöhen auch immer wieder grandiose 360°Ausblicke auf die berühmten 8000er und zahlreichen anderen Bergriesen des Khumbu Himal.
18 Tage Lodge-Trekking zum Fuße des Mount Everest, abseits der Hauptroute
Samstag 04.11.2023
Abflug aus Deutschland nach Kathmandu / Nepal.
Sonntag 05.11.2023
Ankunft in Kathmandu - der grössten Stadt Nepals. Auf der Fahrt vom Flughafen ins Hotel bekommst Du einen ersten Eindruck vom quirligen Großstadtleben der Hauptstadt. Am Abend treffen wir uns zu einem traditionellen nepalesischen Begrüßungsessen. Übernachtung im Hotel. (-/M/A)
Montag 06.11.2023
Beginn des Everest Treks
Flug Ramchhap - Lukla (2840 m) - Phakding (2610 m)
Zeitig am Morgen Transfer zum Flughafen. Ein etwa 40 min. Panoramaflug entlang der Himalaya Hauptkette bringt uns nach Lukla, einem kleinen Ort bereits mitten im Himalaya. Schon die Landung der kleinen Maschine auf dem nur 600 m langen Rollfeld mit 60 m Höhenunterschied ist spektakulär. Hier verteilen wir unser Gepäck auf die bereits wartenden Porter. Nach einer kurzen Rast (2840 m) starten wir unseren Trek. Zunächst geht es meist gemütlich bergab und am Dudh Kosi entlang nach Phakding (2610 m). Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 4h, 215 m↑, 445 m↓) (F/M/A)
Dienstag 07.11.2023
Phakding (2610 m) - Namche Bazar (3440 m)
Zunächst folgen wir weiter dem tief eingeschnittenen Tal des Dudh Kosi Flusses. Wir passieren einige kleine Ortschaften, in denen hübsche Lodges und Restaurants zur Rast einladen. Bei Monjo betreten wir den Sagarmatha-Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe). Kurz darauf wird der Fluss auf einigen Hängebrücken sowie der spektakulären Hillary Bridge überquert. Die letzten 2 Stunden geht es etwas steiler hinauf nach Namche Bazar (3440 m), der berühmten Hauptstadt des Sherpa-Volkes. Während des Anstiegs kann man mit etwas Glück bereits den Mount Everest sehen. Namche Bazar, dessen Häuser sich hufeisenförmig an den Hang eines kleinen Talkessels schmiegen, ist der bedeutendste Marktplatz der umliegenden Dörfer. Das bunte und geschäftige Treiben hier oben kann man sich kaum vorstellen. Die Händler kommen selbst aus dem fernen Tibet mit ihren Yak-Karawanen über schneebedeckte Pässe, um ihre Waren anzubieten. Hier hast Du Zeit für einen kurzen Bummel durch den Ort und richtest Dich für 2 Nächte in einer sehr gemütlichen Lodge ein.(Gehzeit ca. 6h, 1075 m↑, 245 m↓) (F/M/A)
Mittwoch 08.11.2023
Ruhe bzw. Akklimitisationstag
Ruhetag in Namche Bazar. Wer möchte, kann eine Wanderung in Richtung Khunde oder Khumjung unternehmen (ca. 540 m↑↓), von wo aus man spektakuläre Blicke auf die umliegenden Berge hat, oder sich einfach in das lebendige Treiben der engen Gassen stürzen. Auch ein Besuch des überaus sehenswerten Sherpa-Museums, der deutschen Bäckerei oder eines Internetcafés sind hier möglich. Ganz nebenbei akklimatisierst Du Dich langsam an die noch ungewohnte Höhe. Übernachtung wie am Vortag. (F/M/A)
Donnerstag 09.11.2023
Namche Bazar (3440 m) - Thame (3800 m)
Eine leichte Wanderetappe bringt Dich heute nach Thame. Das traditionelle Sherpa-Dorf liegt etwa 4 Stunden von Namche entfernt auf einer Höhe von ca. 3800 m. Über dem Dorf thront ein kleines Kloster welches wir am Nachmittag besuchen. Übernachtung in Thame in einer Lodge. (Gehzeit ca. 3-4h, 600 m↑, 240 m↓)(F/M/A)
Freitag 10.11.2023
Thame (3800 m) - Lungden (4400 m)
Heute folgen wir weiter dem nordwärts gerichteten Tal, durch das ein alter Handelsweg in Richtung tibetischer Grenze führt, verlassen aber den Talgrund und wandern stetig bergauf über Marlung (4150 m) bis nach Lungden (4400 m).Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 4-5h, 700 m↑, 100 m↓). (F/M/A)
Samstag 11.11.2023
Ruhe - bzw. Akklimitisationstag in Lungden (4400 m)
Inzwischen haben wir erstmals die 4000-Meter-Marke überschritten - ein guter Grund, sich Zeit für einen Ruhe - und Akklimatisationstag zu nehmen. Von Lungden aus hast Du großartige Blicke auf den Gipfel des Kyajo Ri (6186 m), der den Sherpa Ort überragt. Übernachtung in Lodge. (F/-/A)
Sonntag 12.11.2023
Lungden (4400 m) - Renjo La (5360 m) - Gokyo (4790 m)
Heute geht es über den ersten Pass! Von Lungden aus steigen wir am See Relmo Tsho vorbei zum Renjo La (5360 m). Zunächst geht es über sanfte Hänge und Schotterfelder zu einem kleinen See. Anschließend wird es dann steiler und geht auf gutem Pfad, in Richtung Pass.(ca.1,5h) Das Panorama, das sich bei gutem Wetter vom Pass bietet, ist überwältigend: Vier 8000er: Mount Everest 8848 m + Lhotse 8516 m + Makalu 8485 m + Cho Oyu 8188 m und das gigantische Gipfelmeer des Khumbu sind zu bestaunen! Dafür hat sich dieser Aufstieg gewiss gelohnt. Jenseits des Passes geht es hinab zur Gokyo-Alm (4790 m) Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca.8h, 1000 m↑, 610 m↓) (F/Snack/A)
Montag 13.11.2023
Ruhe - bzw. Akklimitisationstag
Ein Tag ganz zum Entspannen oder aktiv Geniessen ! Je nachdem wie Du möchtest, kannst Du optional einen Ausflug zu einem der Gokyo - Seen unternehmen. Die Landschaft hier in diesem Hochtal ist atemberaubend, die Farbe der türkis schillernden Seen einmalig schön und talaufwärts steht der gewaltige Cho Oyu.
Eine andere Möglichkeit wäre die Besteigung des Aussichtsberges Gokyo Ri, das Gipfelpanorama ist von hier oben unglaublich beeindruckend. Erneut kommen die vier 8000'er Mount Everest, Lhotse, Makalu und Cho Oyu ins Blickfeld. Nach ausgiebiger Gipfelrast geht es wieder hinunter zur Lodge. Wer nur entspannen möchte kann in der Umgebung der Lodge bleiben. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit Gokyo Ri ca.4h, 570 m↑, 570 m↓). (F/-/A)
Dienstag 14.11.2023
Ruhe - bzw. Akklimitisationstag
Wir empfehlen heute eine wunderschöne Wanderung zum letzten der 5 Gokyo - Seen! Die Landschaft hier in diesem Hochtal ist atemberaubend, die Farbe der türkis schillernden Seen einmalig schön und talaufwärts steht der gewaltige Cho Oyu. Außerdem hat man hier vom letzten der fünf Gokyo Seen einen spektakulären Blick auf dem Mt.Everest (hin und zurück ca. 6 h)(F/Snack/A)
Mittwoch 15.11.2023
Gokyo (4790 m) - Dragnag (4700 m)
Heute überqueren wir auf einem schmalen mit "Steinmännern" markierten Pfad den spaltenfreien Ngozumpa-Gletscher. Auf dem leicht zu überquerenden, größten Gletscher Nepals findet man Sedimente, Kristalle und Eisenerzbrocken, die aus den umliegenden Bergen vor vielen tausend Jahren herausgebrochen wurden. Nach zwei bis drei Stunden erreichen Sie Dragnag (4700 m) Übernachtung in Lodge (Gehzeit ca. 2,5 h, 110 m↑, 200 m↓) (F/M/A)
Donnerstag 16.11.2023
Dragnag (4700 m) - Cho-La-Pass (5368 m) - Dzonglha (4830 m)
Auch heute heißt es wieder zeitig aufstehen. Die Überquerung des Cho-La-Passes (5368 m) kann insgesamt bis zu 10 Stunden in Anspruch nehmen. Ein kleiner Pfad schlängelt sich durch ein schattiges Tal immer leicht steigend.Hier erreichen wir nach ca. 1,5h endlich erste wärmende Sonnenstrahlen. Weiter geht es inmitten der Berge zur Passhöhe (Gehzeit ca. 4-5h). Anschließend führt der Weg über ein langes Schneefeld, immer mit Blick auf die wunderschöne Ama Dablam, bevor wir in ein Seitental des Khumbu-Haupttals absteigen (Gehzeit ca 3h).
Übernachtung in Lodge in Dzonglha (4830 m). (Gehzeit ca. 8-10h, 750 m↑, 620 m↓) (F/Snack/A)
Freitag 17.11.2023
Dzonglha (4830 m) - Lobuche (4910 m)
Die heutige Tagesetappe führt uns nach Lobuche. Auf gut zu gehenden und größtenteils ebenen Wanderweg gehen wir unserem Endziel entgegen. Nach einiger Zeit kommen wir auf den "Normalweg". Gehzeit ca.4h (F/M/A) Übernachtung in Lodge
Samstag 18.11.2023
Lobuche (4910m) - Gorak Shep (5140m) 3h
Auf Anfangs nur leicht ansteigenden Weg geht es in gigantischer Hochgebirgslandschaft Richtung Gorak Shep.Die Blicke sind athemberaubend schön.Nach dem Mittag beginnen wir, nun bestens akklimatisiert, in aller Ruhe mit dem Gipfelansteig zum 5650 m hohen Aussichtsberg Kala Pattar. Von hier aus kann man das fantastische Abendrot und den Sonnenuntergang am Mount Everest genießen. Bestens ausgerüstet kann bis weit nach Sonnenuntergang hier oben geblieben werden! Die Stimmung ist umwerfend und wenn bei klarer Nacht dann die Sterne sichtbar werden, ist dieses Panorama unvergesslich und wird für viele wohl zum Höhepunkt der Reise werden! Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit Auf- und Abstieg Kala Pattar ca. 5h, 500 m↑, 500 m↓) (F/M/A)
Sonntag 19.11.2023
Bergsteiger - Mythos im Schatten des Mt.Everest
Heute steht das berühmte Basislager des Mount Everest oder/und die Erkundung des Khumbu Ice Falls auf auf dem Programm. Beides sehr lohnenswert. Das Basislager wird wohl verlassen und abgebaut sein weil im November / Dezember keine Expeditionen hier stattfinden. Den Gipfel des höchsten Berges selbst kann man vom Basislager aus auch nicht sehen - dafür ist der Kala Pattar eindeutig der beste Aussichtspunkt ! Umso spektakülärer und ein Geheimtipp von uns ist der Ausflug in Teile des Khumbu Icefallsdirekt unterhalb des Basislagers (Gehzeit ca. 5h, 300 m↑, 300 m↓) ( F/-/A)
Montag 20.11.2023
Abstieg von Gorak Shep (5140 m) nach Pheriche (4240 m) 5h
Nach dem Frühstück geht es auf der bekannten Normalroute nun etwas bergab.Nach ca.2 h stehen an einem kleinen Paß viele Schreine, Steinmänchen und Gedenktafeln.Die Namen der auf dem Mt.Everest ums Leben gekommenen Sherpas und Bergsteiger aus aller Welt lassen Demut, Fragen und etwas Traurigkeit aufkommen. Die Realität ist hier presenter als je zuvor auf diesem Trek. Wir sind in Nepal ! Hinter uns ist der Everest ! Nach ein paar Minuten der Andacht geht es weiter nach Thokla.Hier Lunch. Dann weiterer Abstieg bis nach Pheriche. Wir sind glücklich, essen zünftig und schlafen prächtig ! (F/M/A) Übernachtung in Lodge
Dienstag 21.11.2023
Pheriche 4240m - Tengboche (3860 m)
Heute setzen wir die Trekkingtour fort und steigen in das untere Khumbu-Tal ab. Es geht immer am Hang entlang durch mehrere kleine Sherpa-Dörfer mit herrlichen Ausblicken auf die umliegenden Berge. Nach Überquerung einer Hängebrücke führt ein kurzer, aber steiler Anstieg (ca. 30-40 min) hinauf nach Tengboche (3860 m), wo das weltberühmte buddhistische Kloster unser Tagesziel darstellt. Das auf einem Hügel mit Blick zum Mount Everest gelegene Kloster, das 1989 einem Brand zum Opfer fiel, ist mit umfangreicher Unterstützung aus dem Ausland inzwischen wieder aufgebaut worden und erstrahlt größer und schöner als je zuvor in neuem Glanz. Eine Besichtigung der religiösen Stätte ist ebenso lohnend wie der Blick auf die umliegenden, eisbedeckten Berge. Übernachtung in einer Lodge unweit des Klosters. (Gehzeit ca. 6h, 140 m↑, 690 m↓). (F/M/A)
Mittoch 22.11.2023
Tengboche (3860 m) - Namche Bazar (3440 m)
Der Rückweg durch das langgestreckte Khumbu-Tal bringt noch einmal eine Fülle landschaftlicher Eindrücke. Der Weg führt zurück in die Sherpa-Hauptstadt Namche Bazar (3440 m) Übernachtung in Lodge. (Gehzeit ca. 4h, 360 m↑, 780 m↓) (F/M/A)
Donnerstag 23.11.2023
Namche Bazar (3440m) - Lukla ( 2840m)
Auf bekannten Weg geht es heute zurück nach Lukla. Wir verlassen Namche Bazar und steigen erst mal einiges bergab. Wir befinden uns die ganze Zeit auf der haupt-Trekking Route nach Lukla. Verlaufen kann man sich hier nicht.Wir überqueren die berühmte Hillary-Bridge und laufen immer am Fluss Bhote Koshi weiter. Eine weitere Hängebrücke kommt kurz vor dem Örtchen Monjo.Wir kommen nach Phakding, dem Ort in dem wir die erste Nacht unserer Trekking-Tour verbrachten. Dieses mal laufen wir auf dem gleichen Weg weiter. Kurz vor Lukla geht es nochmals etwas steiler bergauf, dann haben wir es geschafft und passieren das Tor in Lukla. Am Abend feiern wir ausgelassen mit unseren Porterteam den Abschied. Voller Freude und Wehmut aber unbeschreiblich glücklich über das Erlebte ! Gehzeit ca.7h (F/M/A) Übernachtung in Lodge
Freitag 24.11.2023
Lukla (2840m) - Kathmandu (1500m)
Am Morgen begeben wir uns auf den Flugplatz und dort ist manchmal Warten angesagt. Langweilig wird es dabei aber nicht, denn wenn die Maschinen in eleganter Kurve einschweben, schauen meist alle gebannt zu und bewundern die Perfektion der erfahrenen Piloten. Dann muss alles ziemlich schnell gehen, denn viel Zeit zum Beladen und Einsteigen bleibt nicht, bevor die kleinen Flugzeuge wieder in Richtung Kathmandu abheben. Der Flug selbst ist bei gutem Wetter erneut ein Erlebnis für sich, fliegt man doch unmittelbar entlang der Himalaya-Hauptkette und hat oft einen fantastischen Blick auf die unzähligen Fels- und Eisriesen. Die nächsten Stunden stehen für Dich zur freien Verfügung. Am Nachmittag fahren wir zur buddh. Bodnath Stupa (eine der grössten der Welt) Übernachtung im Hotel. (F/M/A)
Samstag 25.11.2023
Rückflug nach Deutschland oder Beginn der Nepal "Bandipur" extra Tour
Dienstag 28.11.2023
Rückflug nach Deutschland
Sonntag 26.11.2023
Flug von Kathmandu nach Deutschland und Ende der Reise (F/-/-) Die Zimmer können bis um 11 Uhr behalten werden und das Gepäck bis zum Transfer zum Flughafen im Gepäckraum sicher untergebracht werden.
Technisch leichte, aber konditionell teils anspruchsvolle ( 2 lange Tage bei den Paßüberquerungen) Bergwanderung welche Trittsicherheit und Ausdauer erfordert.