Alle Bewertungen

05.02.2025
Jens und Antje Völkel, Dresden

Grandiose Bergwelt mit bester Betreuung erleben

Für unserer Trekkingtour zum Everest Basecamp hatten wir einen mehrjährigen Anlauf genommen: die Reise war 2020 bereits mit letsgotrekking geplant und musste damals wegen Corona ausfallen. Im November 2024 konnten wir unseren Traum nun mit Thomas als Reiseleiter und einer 7-köpfigen Gruppe aus unserem Freundeskreis endlich verwirklichen. Die Eindrücke von dieser Tour waren oft überraschend, haben unser Weltbild um einige glitzernde Facetten bereichert und werden noch lange in uns nachhallen.
Als günstig erwiesen sich die Planung der Route als Rundkurs – so wanderten wir in malerischen Tälern, überquerten zwei aussichtsreiche 5300m hohe Pässe und waren nicht mit allzu vielen anderen Trekkern unterwegs – und die drei im Anstieg eingeplanten Akklimatisationstage – so hatten wir nur mit moderaten Höhenanpassungsproblemen zu kämpfen. Drei Wochen stabiles Wetter mit fast wolkenlosem Himmel und immer wieder großartige Ausblicke aus verschiedenen Perspektiven auf die höchsten Berge der Welt machten es uns leicht, einige schlaflose Nächte und den Khumbu-Husten zu verschmerzen. Tief beeindruckt waren wir von den kargen Lebensbedingungen und vom Fleiß der Bewohner in den Sherpa-Dörfern, demütig und dankbar für die Stärke und Zähigkeit unserer Träger und sehr bereichert durch die aus der Region stammende junge Trekkingführerin, die uns während der Tagesetappen in gutem Englisch viel über das alltägliche Leben der Bevölkerung und die Hintergründe des Tourismus in Nepal erklären konnte. Überrascht hat uns das breite und leckere Verpflegungsangebot, selbst in höchsten Lagen, und der fast in jeder Lodge erhältliche Internetzugang.
Vorurteile über Massentourismus und Müll am Wegesrand bestätigten sich nicht – so waren wir z.B. während der Herbstsaison im verlassenen Everest Basecamp mit wenigen anderen Wanderern fast allein und fanden in der gesamten Region ab Lukla aufwärts keine Müllberge vor. Die Auswirkungen des Klimawandels wurden für uns ganz deutlich spürbar im Dorf Thame, wo wenige Monate vorher ein Gletschersee-Ausbruch eine Schlammlawine verursacht und mitten durch das Dorf eine Schneise der Verwüstung hinterlassen hatte. Auch frische Hochwasserschäden im Kathmandu-Tal wirkten sich indirekt auf unsere Reise aus, indem sie die Anfahrt zum Inlandflug nach Lukla erschwerten und den Flugplan für unsere Heimflüge von Kathmandu nach Delhi völlig durcheinanderbrachten.
Zum Abschluss der Reise kamen wir, um den Heimflug nicht zu verpassen, noch in den Genuss eines filmreifen Helikopter-Fluges von Lukla nach Kathmandu, natürlich zum gepfefferten ortsüblichen Extra-Preis. Für künftige Touren in der Khumbu-Region wäre es sinnvoll, die zunehmenden Unwägbarkeiten der Fluglinie von und nach Lukla zu berücksichtigen und von vornherein Puffer-tage einzuplanen. Auch auf überraschende Verschiebung des Heimflugs sollte man flexibler als wir reagieren und notfalls noch stornieren können.
In vielem haben die tollen Erlebnisse vor Ort unsere Erwartungen weit übertroffen. Für manche unplanbare Zwischenfälle konnte Thomas dank seiner langjährigen Erfahrungen und mit Hilfe der ortsansässigen Guides rasch gute Lösungen finden. Wir haben gelernt, dass Reisen heute für uns Mitteleuropäer trotz jahrelanger Erfahrung und bester Planung weniger berechenbar geworden ist, mehr Flexibilität, extra Zeit oder zusätzliches Geld verlangt. Wir bereuen nicht, es gewagt und investiert zu haben, und wir danken Thomas, dass er uns die Tür zu diesem einzigartigen Schauplatz geöffnet hat.

Antje und Jens Völkel

28.01.2025
Willi R.Radebeul bei Dresden, Radebeul

Besuch der Giganten

Wir waren mit Thomas Böhm im November 2024 zum Trekking im Everest-Gebiet. Der Aufstieg zum Everest-Base-Camp ging nicht entlang der relativ stark frequentierten Hauptroute, sondern über ein westlicher gelegenes Tal mit Überquerung von 2 Pässen über 5000m.
Die Tour war gut geplant, so dass jeder ausreichend Zeit hatte für die nötige Höhenanpassung. Trotzdem kämpfte jeder von uns mit der doch sehr dünnen Luft.
Dank Thomas war es eine sehr gelungene Tour mit imposanten Eindrücken von den höchsten Bergengiganten unserer Erde, vom Land und von den Leuten. Die nepalesischen Menschen begegneten uns mit viel Bescheidenheit und sehr großer Freundlichkeit. Den Besuch mehrerer buddhistischer Klöster fanden wir sehr beeindruckend und inspirierend.
Thomas, hab vielen Dank für die sehr schöne Tour!

02.10.2024
Annegret Schütze, Dresden

Ein unvergeßliches Reise - Erlebnis

Lieber Thomas,
danke für deine ausgesprochen fachkundige, interessante, fröhliche und gut organisierte Reiseleitung. Dein spontaner junggebliebener Geist machte es möglich, dass wir in Absprache mit der gesamten Gruppe die Einweihung eines Tempels erleben durften, obwohl auch du nichts davon wissen konntest. Spontan hast du unsere An-und Abreise zu diesem mit beeindruckendsten Event dieser Reise organisiert.
Die Wahl der Unterbringung in Leh, wo wir die meisten Nächte verbracht haben, war hervorragend gewählt. Mitten im Zentrum der Stadt und zugleich ruhig, gemütlich und im Grünen gelegen, sorgte sie für gute Erholung und Entspannung während der aufregenden und strapaziösen Tour.
Wer Ladakh authentisch erleben möchte, sollte mit Thomas reisen. Eine kompetentere Reiseleitung kann ich mir kaum vorstellen. Seine Offenheit, Toleranz und Empathie für alle Teilnehmenden ergänzen die Tour und machen sie zu einem unvergesslichen und unvergleichlichem Erlebnis.
Herzliche Grüße und viel Spaß in Ladakh.
Annegret Schütze aus Dresden

09.09.2024
Geli, Ines, Birgit, Ingolf, Joachim, Uli, Dresden

Reise - Eindrücke Alaskatour 2022

Abenteuer Alaska im Wohnmobil – drei befreundete Familien, zwei einzelne Damen sowie unsere Guides Thomas und Haiqi machen sich auf den weiten Weg in dieses 49. Bundesland der USA. Fernab und einsam gelegen, landschaftlich umwerfend, faszinierende Farben aller Couleur vom unschuldigen „Weiß“ der Gletscher, dem azurblauen Himmel, der grauen (fast) autofreien Highways, der farbenfrohen Blumen in den Wäldern und auf Wiesen, der vielen Grüntöne in der Landschaft, der braunen großen tollpatschigen Grizzlys oder den Schwarzbären, dem bunten Farbenspiel des Indian Summers – wir sind einfach begeistert. Wir werden täglich neu inspiriert und entdecken demütig mit neugierigen Augen das riesige Land mit einer gehörigen Portion PS unter dem Hintern oder per Wasserflugzeug, um die Bären zu besuchen, per Schiff in den Golf von Alaska, per „Touribus“ im Denali-Nationalpark und nicht zuletzt per Pedes auf unseren erlebnisreichen Wanderungen. Wir werden eine eingeschworene Gemeinschaft, die zusammenhält, sich unterwegs hilft, täglich das „Ankommerbier“ auch bei Temperaturen nahe Null outside genießt. Wir erleben fantastische Sonnenauf- und -untergänge, aber auch grässligen Dauerregen, tolle Stellplätze fernab der Zivilisation, freundliche Amerikaner – wir sind einfach immer auf Achse. Alaska ist in der Lebenshaltung nicht ganz preiswert, aber dieses riesige Land relativiert auch solche Unannehmlichkeiten. Wer hier unterwegs ist sollte sich wettermäßig auf alles gefasst machen und die entsprechende Bekleidung dabei haben. Hartgesottene können natürlich auch gern kurze Hosen tragen !
Wer mehr wissen möchte kann gern unseren vollständigen Reisebericht anfragen!

03.09.2024
Iris Ludwig, Stuttgart

Grandiose Reise ! Sehr empfehlenswert !

Ladakh !
Ich habe diese außergewöhnliche Reise bei diesem Unternehmen gebucht und wenn ich mehr als 10 Sterne vergeben könnte, würde ich es tun. Ladakh auf 3.500 Meter Höhe, Flug über das Himalaya, Kloster, Wandern. Thomas hat unsere kleine Gruppe quasi 24 Ste betreut, mit einer Herzlichkeit und Leidenschaft, die nicht bezahlbar ist. Von der Essens- bis zur Musikenpfehlung und dem Fotoshooting (ja, er ist auch noch Fotograf!) war alles dabei. Eine Diese Reise mit ihm ist was ganz Besonderes. Dankbar schaue ich zurück wie wir bei 40 Grad auf der Autobahn in Indien nach Agra „Ich möchte ein Eisbär sein“ lauthals gesungen haben. Wenn ich nochmals so fern reise, dann nur mit „let’s go trekking“!
Danke Thomas für Alles !!!

02.09.2024
Doris und Peter, München

Super Tour - kann man nur empfehlen !

Lieber Thomas,
Wir sind nun schon wieder fast eine Woche zurück von dieser beeindruckenden Reise nach Ladakh. Aber angekommen sind wir noch nicht, zu viele Eindrücke, Erlebnisse schwirren noch in den Köpfen und lassen uns „zwischen den Welten“ treiben. Es war nun die dritte Reise mit Dir, nach Burma und Yunnan nun Ladakh/Indien. Und genau wie damals war es wie Reisen mit Freunden. Du hast uns behutsam unsere Ängste vor der Höhe genommen, wir konnten angemessen akklimatisieren und hatten dann alle keine Probleme mehr. Deine Souveränität und Professionalität , Deine langjährige Kenntnis des Landes (über 20 Jahre), Deine Leidenschaft für diese Region, Deine Sorgfältigkeit, Dein Einfühlungsvermögen waren wieder sehr bemerkenswert. Wir wurden nahezu rund um die Uhr bestens betreut. Du hast uns eintauchen lassen in diese fremde Kultur, Deine guten Kontakte zu Einheimischen haben auch uns jegliches Gefühl von Fremdsein genommen.
Begegnet sind wir einer atemberaubenden Landschaft, einer faszinierenden Kultur und herzlicher Gastfreundschaft. Es war wieder einfach nur herausragend. Auf das, was Du uns in den Vorgesprächen gesagt hattest, konnten wir blind vertrauen. Ja, wir hatten Angst vor der Höhe, vor manchen Wanderungen und „Highlights“ wie Rafting oder Mountainbiking. Alles war 100 % verlässlich und Du hattest uns auch Ausweichoptionen angeboten. Danke also von Herzen für diese wundervolle Reise, für diese unbeschwerten und schönen Tage in einem fremden Land, für diese tolle Begleitung.
Vielleicht ja das nächste Mal Nepal oder Sichuan? Auf jeden Fall immer wieder sehr gerne mit Dir und Haiqi.
Doris und Peter, hier bei der Wanderung im Tal des Mondes 1.u.2.von rechts

01.09.2024
Anne Berlin, Münster

Traumhafte Landschaften und unabhängig im Wohnmobil ! Supertour !

Liebe Haiqi, lieber Thomas!

Die Reise mit euch nach Alaska wird sicherlich
unvergessen bleiben.
Phantastische Landschaften im Indian Summer, Berge mit ihren großen
Gletschern. Unglaubliche Erlebnisse mit Bären beim Lachsfang.
Die Tour im Golf von Alaska begeisterte uns durch eine spannende Tierwelt.
Man muss es einfach erlebt haben.
Wir staunten über die traumhaften Naturparadiese, die unberührte Wildnis und die endlosen Weiten.
Nach Myanmar, Yunnan, 2 x Seidenstrasse, und Ladakh war es nun schon das 6.Mal das ich mit Euch unterwegs war !
Wieder eine Reise, die alle begeisterte, und wie immer, uns das Gefühl vermittelte, mit Freunden unterwegs zu sein.
Danke liebe Haiqi und lieber Thomas!
Liebe Grüße!
Anne

28.08.2024
Regina Kolbe, Erker bei Berlin

Tolle Reise welche alle Erwartungen übertraf !

Nun ist es schon zwei Wochen her, dass ich aus China zurück bin.
Die Eindrücke von dort kommen mir immer wieder bildhaft vor Augen.
Haiqi und Thomas haben mir mit ihrer Pilotreise in die Sichuan Provinz ein unvergessliches Erlebnis verschafft. Beeindruckend waren die Wasserfälle, die während mehrstündiger Wanderungen nicht aufhörten, Sinterterassen mit dem türkisblauen Wasser und der Regenwald, der durch die vielen Flechten, die wie Lametta von den Bäumen hängen, wie ein Zauberwald anmutet. Dadurch, dass die Vegetation erst auf circa 4000 Höhenmetern in Geröll übergeht, liefen wir immer im Grünen auf den Bergtouren.
Haiqi hat sich beständig um unser Wohlbefinden gekümmert. Die ausgesuchten Unterkünfte bei den tibetischen Familien oder anderer Minderheiten waren hervorragend. Zum gelungenen Ambiente trugen die mit Schnitzereien versehenen Holzwände ebenso bei wie die Ausstattung mit Kunsthandwerk und schönem Teegeschirr. Das von ihr bestellte Essen war immer lecker und vielseitig. Die vielen buddhistischen Klosteranlagen und Tempel beeindruckten durch ihre Farbenpracht und den Glanz von Gold.Thomas Wissen über den tibetischen Buddhismus ist beeindruckend. Natürlich sahen wir auch Pandabären, Murmeltiere und Affen. Erlebt haben wir das bunte Treiben der Einheimischen abends in den Städten und den Museumspark der Millionenmetropole Chengdu.
Immer wieder habe ich Erinnerungen an Episoden von dieser Reise, bei der Haiqi uns ihr Heimatland sehr einfühlsam nähergebracht hat, welches mir nun in einem komplett anderen und Bild erscheint !!!
Es wird nicht meine letzte Reise mit "Lets go Trekking" gewesen sein !

28.08.2024
Nadine + Thomas Böhm, Zürich,Schweiz

Reisen mit Euch sind immer gut organisiert und abwechslungsreich !

Wir waren im August 2024 mit Haiqi und Thomas in Sichuan. Das Programm besteht aus einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Mischung aus Kultur und Natur mit mehrere schönen kleinen Wanderungen. Die Unterkünfte waren sehr schön ausgewählt. Auf unvorhergesehene Ereignisse (Strassensperrung) hat Haiqi professionell und schnell reagiert, kurzfristig neue Unterkünfte reserviert und ein sehr schönes Alternativprogramm für die entsprechenden Tage zusammengestellt, so dass man die Änderung, hätte man es nicht gewusst, praktisch nicht bemerkt hat. Durch ihre freundliche und kommunikative Art gelingt es Haiqi immer wieder spontan und flexibel besondere Aktivitäten über das eigentliche Programm hinaus zu organisieren (z.B. Besuch einer Hochzeit oder Hauseinweihungsfeier), Kontakt zur Bevölkerung herzustellen, verschlossene (Tempel)Türen zu öffnen und Einlass in ausgebuchte Museen zu ermöglichen.

Alles in allem eine sehr empfehlenswerte Reise!
Nebenbei erwähnt war es nun schon unsere 5. ! Reise ( Ladakh Sommer + Winter, Mongolei, Yunnan / China)
mit Haiqi & Thomas und weiter werden bestimmt folgen....

Nadine und Thomas (5.+6.von links)

28.08.2024
Bärbel + Lothar Raschker, Limbach Oberfrohna

Unglaublich vielfältige und beeindruckende, nachhaltig wirkende Reise

Reise Juni 2024 - Ladakh Kompakt -

Diese Reise mit Thomas war für uns schon das dritte Mal auf Wegen in weit abgelegenen und nicht so bekannten Gegenden der Welt.
Das erste Mal erkundeten wir mit Thomas und Haiqi Burma und einige Jahre später Yunnan, den Südwesten Chinas.
Und nun Ladakh, Himalaya, Norden von Indien. Die sehr guten Erfahrungen mit den Beiden ermutigten uns dazu.
Nur das Problem der großen Meereshöhe, bis zu 5300 Meter ü.M., geisterte noch in unseren Köpfen. Wir gehen ja schon auf die 70 zu mit den damit verbundenen diversen gesundheitlichen Erscheinungen.
Aber in Gesprächen mit Thomas und vertrauend auf seine jahrzehntelangen Erfahrungen im Umgang mit der Akklimatisation haben wir uns auf das „Abenteuer“ eingelassen. Und es ging gut! Anleitung und das Hören auf den Körper halfen dabei.
Fazit: Man kann also auch im etwas reiferen Alter solche Herausforderungen annehmen. Die Reise war, wie im Titel zu lesen, kompakt und mit vielen eindrucksvollen und auch besonderen Erlebnissen gefüllt.
Thomas seine detaillierten Kenntnisse über den Buddhismus und das Leben im Ladakh, Nepal und Indien sprechen von viel Erfahrung und eigenem Erleben.
Wir haben sehr davon profitiert, unser Blick auf die Welt hat sich wieder einmal mehr geweitert. Neben dem eigentlichen Programm ergaben sich viele Begegnungen mit Einheimischen und spontane zusätzliche Erlebnisse in Klöstern und auf Festivals.
Thomas hat damit die Reise noch interessanter gestaltet, als wie schon erwartet haben.
Der sportliche Aspekt wie Höhenwanderungen, Rafting auf dem wilden Zanskar und eine lange Abfahrt mit Mountainbikes kam auch nicht zu kurz....
Also, eine gelungene Reise, wir können sie mit ehrlichem Herzen weiterempfehlen.
Vielen Dank Thomas für diese wiedereinmal außergewöhnliche Reise und unvergeßlichen Erlebnissen.

Bärbel & Lothar aus Limbach-Oberfrohna

28.08.2024
Mirko & Annett-Martinamirko.masch@t-online.de, Torgelow, Mecklenburg-Vorpommern

Eine unvergleichliche Reise

Dankeschön Haiqi und Thomas für die wunderbare Reise durch die für uns unbekannte Welt Chinas, Provinz Yunnan.
Mit euch konnten wir hautnah Land, Leute und Kultur kennenlernen. Vom quirligen Leben in Großstädten über bedeutsame Kult- und Kulturstätten, unverfälschtes Landleben und Wanderungen in atemberaubender Natur. Immer wieder habt ihr Begegnungen der besonderen Art ermöglicht und seid auf individuelle Interessen eingegangen.
Wir hatten jederzeit das Gefühl, mit Freunden auf Reisen zu sein.
Es war sicher nicht unser letztes gemeinsames Abenteuer mit euch.

Herlzlichst,
Mirko & Annett

31.05.2024
Viola und Andeas Litfin, Berlin

Unglaublich vielfältige und beeindruckende, nachhaltig wirkende Reise

China, wie wir es uns nicht vorstellen konnten. Freundliche, offene, moderne und interessierte Menschen an einem Ort in der Welt, der viel an Natur und Tradition zu bieten hat, an dem gleichzeitig erkennbar ist, wie viel investiert wird. Es ist vieles neu errichtet, Straßen, Brücken, Häuser, es bringt uns zum Staunen und weckt auch ein bisschen Wünsche, für unsere Entwicklung zu Hause.
Familie Böhm ermöglicht Kontakte und Einsichten, die auf Erfahrungen und Kenntnisse beruhen. Haiqi als Einheimische ist mit ihren Kenntnissen von Sprache und Gepflogenheiten einfach Gold wert.
Das hätten wir alleine nicht schaffen können.

29.05.2024
Birgit und Dr. Rüdiger Wenzel, Parchim

Grandioses Erlebnis - kann man nur weiter empfehlen !

Liebe Haiqi. lieber Thomas,
" Reisen mit Freunden", sagt schon das Wesentliche zur Yunnan Tour, aber eben nicht alles. Wir waren schon mehrmals mit Euch unterwegs und jede Reise war ein unvergessliches Erlebnis. So auch Yunnan. So, wie wir es schon oft erlebt haben, ist das Land ganz anders, als wir medial vermittelt bekommen. Offene, unkomplizierte und hilfsbereite Menschen, eine grandiose Natur und beeindruckende Hochkultur. In China kann man reisen, so wie in jedem anderen Land der Welt und ist eher noch sicherer unterwegs. Ihr habt die Yunnan Reise, so wie alle anderen, akribisch und mit viel Herzblut vorbereitet. Wir durften Menschen begegnen und Dinge sehen, die Pauschaltouristen verborgen bleiben. Ihr seid ständig für Eure Gäste da und verfügt über ein tiefgründiges Wissen über Land und Leute. Die Yunnan Reise können wir jedem nur wärmstens ans Herz legen. Wir sind von Yunnan begeistert und freuen uns schon auf die nächste Reise mit Euch beiden, wenn möglich wieder nach China. Macht weiter so.
Herzlichst Birgit und Rüdiger

28.05.2024
Viola und Andeas Litfin, Berlin

Grönender Abschluß nach Yunnan

Die Peking extra Tour hat all unsere Erwartungen übertroffen ! Ob die verbotene Stadt als gewaltiger Gebäudekomplex, der Himmelstempel eingebettet in einen wunderschönen Park oder der Besuch von Haiqi´s und Thomas Bekannter in der Altstdt von Peking, alles war perfekt organisiert und sehr interessant. Natürlich werden wir den Tagesausflug zu einem unglaublich ruhigen Abschnitt der großen Mauer nie vergessen. Es war einmalig schön dieses Weltwunder aus nächster Nähe bestaunen zu können. Mehrere Stunden wanderten wir auf diesem monumentalen Bauwerk entlang! Der anschließende Besuch im ehemaligen Olympischen Dorf war krönender Abschluß dieser unvergeßlichen Reise mit Haiqi & Thomas nach China !
DANKE, und wir haben großes Interesse an der Reise nach Sichuan 2025 !!!

13.05.2024
Anja und Evelin, Jena

Tolle unvergeßliche Reise in das Himalaya

Ladakh – bunte Klöster in einer beeindruckenden Winterlandschaft

Die Winterreise nach Ladakh wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Sie begann recht turbulent, da wir aufgrund der Wetterbedingungen erst 3 Tage später nach Leh fliegen konnten. Thomas hat es jedoch geschafft, die Reise in kürzester Zeit perfekt umzuplanen. So konnten wir trotzdem alle geplanten Highlights von Ladakh erleben und genießen.
Besonders hervorzuheben sind die gastfreundlichen Ladakhis, die uns in ihren Homestays immer sehr liebevoll umsorgt haben. So einen Einblick in den Alltag der Familien inklusive Momo-Kochkurs erlebt man nicht auf einer Standardreise. Egal ob beim Kochen oder Wolle-Spinnen – wir waren immer mit dabei.
Eine Herausforderung waren für uns „Weicheier“ nur die fehlenden Möglichkeiten zur Körperhygiene, da es im Winter in Ladakh kein fließendes Wasser zum Waschen gibt.
Begeistert haben uns vor allem die authentischen Klosterfeste mit ihren farbenfrohen Maskentänzen und dem bunten Treiben der Einheimischen.
Landschaftlich herausragend ist das Moon Valley bei Lamayuru, das mit einzigartigen Felsformationen aufwartet.
Im indischen Tiefland hatten wir jede Menge Möglichkeit, das quirlige und chaotische Indien kennenzulernen. Thomas führte uns mit sicherer Besonnenheit durch Delhi, wo zum Beispiel mit dem Akshardham-Tempel noch ein besonderes Highlight auf uns wartete.
Thomas, wir danken Dir herzlich für diese einzigartige Reise!
Liebe Grüße von Evi und Anja aus Jena

23.04.2024
Annett Reich, Hamburg

Unbeschreibliche Weite und grandiose Landschaft genießen !

Was für ein großartiges Abenteuer ist das bitte gewesen. Eine Woche unterwegs mit 6 Leuten, dem besten Tourguide und 30 Huskys.
Wir sind täglich ca. 25 - 30km zu verschiedenen Hütten gefahren, durch traumhafte Landschaften, endlos große zugefrorene Seen und Flüsse, umgeben von purer Natur und Abgeschiedenheit, im Einklang mit sich selbst und den Hunden, Stille, Weite....
Eine Woche kein Strom, kein fließendes Wasser, nicht online sein, kein Alltagsstreß. Kochen mit Gas, heizen mit Holz, Schlafen im Schlafsack und nicht zu vergessen unsere Plumpsklos.
Das Beste gab es dann noch am letzten Abend - endlich Nordlichter sehen..
Danke an Lets Go Trekking , für dieses tolle Abenteuer und die umfassende und klasse Betreuung im Vorfeld.
Danke, dass wir so ein tolles Team waren und einen unvergesslichen Urlaub hatten.

23.04.2024
Annett Reich, Hamburg

Grandioses Erlebnis !

Was für ein großartiges Abenteuer ist das bitte gewesen. Eine Woche unterwegs mit 6 Leuten, dem besten Tourguide und 30 Huskys.
Wir sind täglich ca. 25 - 30km zu verschiedenen Hütten gefahren, durch traumhafte Landschaften, endlos große zugefrorene Seen und Flüsse, umgeben von purer Natur und Abgeschiedenheit, im Einklang mit sich selbst und den Hunden, Stille, Weite....
Eine Woche kein Strom, kein fließendes Wasser, nicht online sein, kein Alltagsstreß. Kochen mit Gas, heizen mit Holz, Schlafen im Schlafsack und nicht zu vergessen unsere Plumpsklos.
Das Beste gab es dann noch am letzten Abend - endlich Nordlichter sehen..
Danke an Lets Go Trekking , für dieses tolle Abenteuer und die umfassende und klasse Betreuung im Vorfeld.
Danke, dass wir so ein tolles Team waren und einen unvergesslichen Urlaub hatten

21.04.2024
Vera und Wolfgang Ruge, Radebeul bei Dresden

Tolle Reise welche alle Erwartungen übertraf !

Liebe Haiqi, lieber Thomas,

danke für eine super interessante Reise, für die wir die maximale Sternezahl vergeben. Die Reise war eine gute Mischung aus Sightseeing, Natur und Begegnungen mit Einheimischen mit jeder Menge Fotomotiven und vielen Fototipps. Es gab jeden Tag mindestens ein Highlight: schön sanierte Altstädte, schicke moderne Innenstädte, überall herrliche Blütenpracht, berührende Begegnungen mit Euren gastfreundlichen alten Bekannten, fotogene Rapsfelder und Reisterrassen, aufgeschlossene freundliche Menschen, eindrucksvolle Landschaften, tolle Quartiere, vielfältige schmackhafte chinesische Küche in ortstypischen Gaststätten und manchmal auch spontane Aktionen auf Wunsch der Reiseteilnehmer. Dass wir mit Haiqi eine Muttersprachlerin als Reiseleiterin hatten, die uns ihre Heimat zeigte, war ideal um einen sehr authentischen Eindruck zu bekommen, der so ganz anders ist als das häufig vermittelte Bild von China.
Fazit: Es ist absolut zu empfehlen, mit Euch nach China zu reisen und schon bei den Vorbereitungen (VISA) gab es viel Unterstützung von Euch.

26.01.2024
Michael Groschinski, Frankenberg

Eine unvergessliche Reise zum Dach der Erde

Als wir Haiqi und Thomas das erste Mal (Frilufts Dresden) trafen, waren wir von den Touren begeistert. Nepal wurde durch die eindrucksvollen Infos, unser Ziel.
Da wir nicht permanente "Trekking-Urlauber" sind, war uns die individuelle Hilfestellung und Info sehr wichtig. Wir wurden über alle relevanten Dinge im Vorfeld aufgeklärt und sachkundig betreut. Wir hatte ein gutes Gefühl, für diese Reise.
Thomas hat sich vor und während der Reise permanent und vorsorglich um alle Teilnehmer gekümmert. Das gab uns das Vertrauen und den Ehrgeiz, den höchsten Punkt dieser Reise (Kala Patthar 5.644m), zu erreichen. Und nach dem ersten Pass (Renjo La 5360m), waren wir uns nicht mehr so sicher. Thomas hat immer auf uns geachtet, hilfreiche Hinweise und Tipps gegeben, um das Ziel gut und sicher zu erreichen. Wir haben viele andere Trekkinggruppen gesehen und "öfters" wieder getroffen. Wir haben immer das gute Gefühl gehabt, bei Thomas sind wir am Besten und Sichersten aufgehoben. Wir haben die Reise, trotz der enormen Anstregungen genossen und sind froh, dass wir solche eindrucksvolle Erlebnisse und unvergessliche Momente erleben durften. Die Begegnungen und Erlebnisse mit dem Menschen vor Ort, haben die Reise perfektioniert. Das Frühstück in Khumjung (3.800m), bei Sonne im Freien, war super organisiert von Thomas.
Wir haben viel mehr erlebt und gesehen, als wir es erwartet haben. Die Reise war für uns authentisch und unvergesslich schön. Wir können diese Reise sehr empfehlen. Wer unentschlossen ist, Thomas ansprechen.
Wir werden bestimmt wieder mit Haiqi und Thomas reisen.
Vielen Dank und liebe Grüße
Regina & Michael

10.01.2024
Jens-Hagen Krause, Coswig, Sa.

Traumhafte Reise

Hallo und Liebe Grüße
Danke für die tolle Reise !!
Ich war mit Claudia und Jens Fröbel in der Truppe und es war einfach schön.
In meinem aussergewöhnlich hohem Alter (63) und dem ersten Ausflug dieser Art
war es schon eine Herausforderung. Es war überwältigend !!! Traumhafte Aussichten, schönes Wetter, es hat gepasst. Ich kann die Meinungen von Claudia und Jens teilen und bestätigen.
Auch bei meiner Erkältung, die mich gezwungen hat eine Pause einzulegen, wurde ich von meinem neuen nepalesischem Freund Jako bestens versorgt und betreut. Nach 4 Tage erfolgte der Zusammenschluss der Gruppe und wir konnten die Reise gemeinsam fortsetzen. Ich möchte mich noch mal bei allen für ihr Verständnis bedanken.
Ich wünsche allen ein Erfolgreiches Jahr, schöne Reisen und vor allem Gesundheit.
Jens

06.01.2024
C.+J.Fröbel, Freiberg

Atemberaubende Reise mit grandiosem Blick zum höchsten Berg der Erde

Liebe Haiqi, lieber Thomas,

wir wünschen euch alles Gute für das neue Jahr besonders Gesundheit, Glück und viele schöne Reisen und Begegnungen mit interessanten Menschen.

Hier unsere Rezension:
Vielen Dank für die wundervolle Reise nach Nepal im November 2023.
Es war für uns die erste große Tour außerhalb Europas und wir können uns keinen besseren Start fürs Reisen vorstellen. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Ende der Reise haben wir uns wohl gefühlt. Die Vorbesprechungen am Telefon, per Mail und vor allem die persönlichen Treffen haben uns auf die Reise eingestimmt und so manche Fragen beantwortet. Thomas hat uns gute Tipps für die Reisevorbereitung, das Gepäck und die Ausrüstung gegeben.
Die Reise war super organisiert, mit viel Freiraum auch mal spontan umzuplanen, einen anderen Weg einzuschlagen oder einfach mal länger an einem Ort zu verweilen.
Die Verpflegung war super, die Übernachtungen in den höheren Berglagen mit einigem Komfortverzicht verbunden.
Das Trekking war anstrengend und wir sind teilweise an unsere Leistungsgrenzen gestoßen. In solchen Situationen gab es immer wieder Unterstützung und aufmunternde Worte. Die Natur, das gigantische Panorama und die Ausblicke haben uns nach jedem bergauf für die Anstrengung 1000fach entlohnt. Thomas hat uns jederzeit versucht, das Land, die Menschen und die Art und Weise wie sie leben authentisch zu vermitteln. Oft waren wir abseits der Hauptwege unterwegs, sodass wir einsam die Berge genießen konnten. Auch die Anschlußtour nach Bandipur war ein gelungener Ausflug um das Bild von Nepal kompletter zu machen. Gerade das hat die Reise so einmalig gemacht und die eindrucksvollen Bilder, Erinnerungen und Begegnungen werden immer bei uns sein. Nur zu empfehlen.
Herzliche Grüße
Claudia und Jens !
Im Bild 1.u.2. von rechts auf dem Renjo La Pass 5360m !

02.01.2024
Horst und Uta Matznik, Berlin

Es war eine Reise, wie sie besser nicht hätte sein können.

Es war eine Reise, wie sie besser nicht hätte sein können. Wenn Ihr den Bericht lest, werdet Ihr feststellen, dass wir keineswegs enttäuscht oder wegen der vermeintlichen (nur meinerseits gesundheitlichen) Beeinträchtigungen nicht auf unsere Kosten gekommen wären. Nein, es gab keinerlei "Störungen". Dass ich anstelle Wanderung an zwei Tagen im Sattel saß, war eine für mich als Reiter durchaus willkommene Maßnahme, die ich letztlich sogar sehr genossen habe. Alles in Allem ist Mongolia auch allerbestens von den Guides Bujin und Saikhnaa und den Nomaden vertreten worden. Ohne erstklassiges Dolmetschen hätten wir niemals so engen Kontakt mit den Einheimischen gehabt, wie es tatsächlich der Fall war. Wir waren wie eine Familie. In der Tat, es hätte nicht besser sein können.
Herzliche Grüße von Uta und Horst

21.08.2023
Achim Hermann, Cottbus

Toller Tag - Mega viel gelernt !

Liebe Haiqi lieber Thomas,
es war ein wunderbarer Tag in Meißen.
Ich habe nun neue Möglichkeiten der Fotografie kennen und zu schätzen gelernt.
Am Sonntag mußte ich gleich noch einiges ausprobieren.
Mit den neuen Erkenntnissen freue ich mich schon auf unseren Österreich-Urlaub.

Natürlich habe ich mich noch gründlich mit Euren Reisen befasst.
Die Yunnan Tour haben wir uns fest vorgenommen.
Bis dahin vergehen leider noch ein paar Jahre.
Vielen Dank auch für die Tipps zum Fotozubehör.
Ich habe gleich die Bestellung rausgeschickt.

Liebe Grüße

Achim

01.08.2023
Jana B., Sindelfingen

Tolles Erlebnis und nur zu empfehlen

Es war von Anfang bis Ende eine perfekt organisierte Reise.Man merkt sofort mit welcher Erfahrung und Umsicht diese Reise organisiert ist. Anfängliche Bedenken wegen der Höhe sind schnell vergessen weil Thomas mit seiner Erfahrung und Ruhe für die nötige Sicherheit sorgt.Danke noch einmal für die schöne und unvergeßliche Zeit ! Nur zu empfehlen .....

13.06.2023
Ulrike Wendler, Leipzig

Unvergesslich und unbeschreiblich - schöööööön !

Lieber Thomas,
es ist nun schon fast ein Jahr her, dass ich im Jahr 2022 mit unserer kleinen Reisegruppe in Ladakh gewesen bin. Bis dahin hatte ich noch nie eine Reise unternommen, welche ich nicht zu einem guten Teil selbst organisiert habe, und ich bin auch noch nicht mit Menschen unterwegs gewesen, welche ich vorher nicht kannte. Im fernen Osten war ich auch noch nicht und erst recht nicht auf so großer Höhe. Ich war deshalb neugierig, wie ich mit diesen für mich Besonderheiten klarkommen würde.
Ich hätte mir überhaupt keine Gedanken machen müssen. Du hast mir von Anfang an das Gefühl gegeben, in guten Händen zu sein. Ich habe mich zu keinem Zeitpunkt unsicher gefühlt. In jeder Situation standest Du allen Teilnehmenden mit Rat und Tat zur Seite. Bis dahin, dass Du mich, nachdem ich mich auf der Trekkingtour furchtbar erkältet hatte, in die Krankenstation im Krankenhaus von Leh begleitet und alles organisiert hast. Vielen, vielen Dank dafür.

Ladakh ist einfach überwältigend. Ich bin aus dem Flugzeug ausgestiegen und ab diesem Zeitpunkt hatte ich ein Lächeln im Gesicht und im Herzen, das die ganzen drei Wochen unserer gemeinsamen Reise nicht mehr verschwand. Du hast uns die Gelegenheit gegeben, mit dem Buddhismus und dem darauf beruhenden Alltag der Menschen Bekanntschaft zu machen. Von der Gastfreundlichkeit der einheimischen Menschen war ich sehr beeindruckt, insbesondere von der Lebensfreude und Stärke der Frauen. Aufgrund Deiner Landeskenntnis konntest Du uns viele Eindrücke verschaffen, welche uns bei einer durch ein großes Reisebüro organisierten Reise oder einer Individualreise so nicht möglich gewesen wären.

Die Trekkingtour war der Hammer, auch wenn ich in der Höhe an meine Grenzen gekommen bin. Unsere Begleitmannschaft hat auf unsere Bedürfnisse in einer Weise reagiert, die ich nicht für möglich gehalten hätte. Die 6, 7 Tage in der Hochgebirgslandschaft von Ladakh, die Ruhe und Struktur des – harten – Lebens dort, brachten mir eine Klarheit in mein Denken, von der ich noch viele Monate profitiert habe, ein bisschen bis heute noch.

Besonders in Erinnerung geblieben ist mir neben der Trekkingtour der Besuch im Kloster Thiksey. Ich hätte den Mönchen stundenlang bei ihren Verrichtungen zuschauen können. Die gelassene Atmosphäre, die Buntheit der Farben des Klosters im Kontrast zur kargen Gebirgslandschaft haben mich tief beeindruckt. Das Rafting auf dem Zanskarfluss war für mich die erste Gelegenheit, überhaupt, an einem Rafting teilzunehmen. Und dann eine solche Tour durch das tief eingeschnittene, spektakuläre Tal des Zanskar-Flusses! Das war aber gar nichts gegen die unglaublichen Künste der Fahrer in den Begleitkajaks.

Obwohl jeder Tag ein Highlight bereithielt, kam nie Hektik auf. Die einzelnen Reiseziele waren von Dir so geplant, dass wir immer genug Zeit hatten, um die einzelnen Themen aufzunehmen und zu genießen. Natürlich kann ich auch die letzten Tage der Reise in Agra mit dem Taj Mahal und in Delhi nicht vergessen. Wir hatten das Glück, das Taj Mahal am frühen Morgen ohne Dunst und Smog im Sonnenaufgang mit eher wenigen Menschen besuchen zu können. Ich hätte nie gedacht, dass ein so bekanntes und Millionen Mal fotografiertes Bauwerk eine so bezaubernde Atmosphäre bieten kann.

Dann der letzte Tag in Delhi - eigentlich war ich aufgrund meiner schweren Erkältung ziemlich erschöpft, was mich aber nicht abgehalten hat, alles noch „mitzunehmen“. Ich konnte den Besuch im Main-Bazar von Delhi sehr genießen, auch den Besuch des Sikh-Tempels. Im wohl inzwischen für die Teilnehmenden Deiner Reisen legendären Tee-Laden habe ich mein Portmonee liegen gelassen. Leider, aber ich war durch die Reise schon soweit gelassen, dass ich das als nicht zu ändern hingenommen habe. Die große Überraschung ist aber in diesem Jahr gekommen. Als Du wieder in dem Teeladen warst, hat der Inhaber sich an Dich und mein Portmonee erinnert und zauberte das Portmonee mit allen, aber wirklich dem vollständigen Inhalt einschließlich Bargeld hervor. Ich war (positiv) erschüttert vom Lauf der Welt. Das Portmonee ist inzwischen wieder bei mir angekommen und duftet nach Indien.

Lieber Thomas ich danke dir nochmals für diese bezaubernde Reise und es war sicherlich nicht das letzte Mal, dass ich mit Dir gereist bin.

Ulrike, Leipzig, im Juni 2023

13.06.2023
Sabina und Tomaz Stanovnik, Ptuj, Slowenien
Youtube Video

Wonderful holiday perfectly organized and guided !

Great Trip and highly recommended ! As we can not speak german we could easely communicate in english with Thomas ! Everything the start to the end was perfect organized and guided.Thomas was alsways there when help or expanation was needed !
Thank you and we look foreward to the tour in Yunnan / China

13.06.2023
Aileen Franke, Leipzig
Youtube Video

Unglaublich vielfältige und beeindruckende, nachhaltig wirkende Reise !

Perfekt organisierte Reise von einem dem man sofort anmerkt das er sich dort zu Hause fühlt. Mit seinen über 25 Jahren Erfahrung in Ladakh kann man sich ihm immer mit ruhigen Gewissen anvertrauen. Das gilt auch für die Tage in Delhi und Agra ! Nur zu empfehlen !
Herzliche Grüße und Ma Julley !
Aileen

26.01.2023
Hartmut Neumann, Dresden
Youtube Video

Wunderschöne Tour zu den höchsten Bergen der Welt und nur zu empfehlen !

Hallo Thomas,
vielen Dank für die wunderschöne Tour unter deiner erfahrenen Führung.
Mein Wunsch, nach Nepal zu den höchsten Bergen der Welt zu reisen, wurde mehr als erfüllt.
Bei dem perfekten Wetter sind die beeindruckende Blicke zu Ama Dablam, Lhotse, Nuptse… unvergesslich. Ein Höhepunkt war der Aufstieg zum Kala Patthar mit dem atemberaubenden Blick zum Everest beim Sonnenuntergang. Aber auch die Route durch den Sagarmatha Nationalpark an sich mit seinen Tälern, Hängebrücken und Dörfern war ein besonderes Erlebnis.
Durch das Konzept zur Höhenanpassung mit den Ruhetagen und auch mal einer Pause auf dem Weg war diese anstrengende Tour über die Pässe gut zu meistern.
Danke für die gute Rundumbetreuung, viele interessante Informationen, zu Land und Leuten, deren Traditionen und Kultur und einen besonderen Dank an die Porter und den einheimischen Guide.
Liebe Grüße
Hartmut aus Dresden ( rechts im Bild - im Hintergrund mit kl.Schneefahne der Mt.Everest)
Bewertung 10 von 10 Sternen

14.10.2022
Birgit und Uli Wagner (3.u.4.v.r.), Dresden

Unbeschreibliche Weite und grandiose Landschaft entspannt genießen !

Wer sich die Welt gern anschaut, der sollte auf Alaska nicht verzichten. Wir konnten das riesige Land mit Thomas und Haiqi, unseren zwei Guides, erleben und erkunden. Mit dem Wohnmobil durch die Weiten zu fahren, atemberaubende Bergwelten zu sehen und erwandern zu dürfen, Bären unmittelbar zu erleben, war für uns rüstige Ruheständler ein unvergessliches Erlebnis. Der Flug zu der Lachstreppe im Katmai-Nationalpark, teilweise im Wasserflugzeug, mit Blicken auf die absolut unberührte Natur in den Farben des Indian Summers ist schon eine Wucht. Und danach die Bären ganz nah beim Lachsfang zu beobachten, lässt jeden einfach nur staunen. Alaska ist ein Land, wo man schlicht erkennt, wie klein der Mensch und wie übermächtig die Natur ist. Besonders die Bergwanderung zum Harding Icefield auf Wegen, die nicht nur den Menschen gehören, auch Schwarzbären nutzen diese, hat uns die eigene Winzigkeit vorgeführt. Am Rande des unermesslich weiten Harding Icefield als Belohnung nach einem vierstündigen Aufstieg zu stehen, war einfach umwerfend und ein Glücksmoment für Bergliebhaber. Es gab auf unserer Rundreise von Anchorage bis hoch nach Fairbanks, zurück über Valdez und Palmer noch viele Highlights. Die Seefahrt von Seward zum Aialik Glacier mit den posierenden Seehunden, den Orcas und den Papageientauchern, der Denali Nationalpark mit den Farben des Indian Summers, die heißen Thermalquellen von Chena Hot Springs bei sommerlichen Wetter ganz im Norden, die Fahrt über den Thompson Pass vor Valdez und die grüne Kolonie Palmer. Wir könnten noch vieles berichten, unser Fotoausbeute ist nicht unerheblich. Beim Betrachten der Aufnahmen wünscht man sich sofort wieder dort zu sein, in diesem Land, wo mehr Tiere in freier Natur leben als Menschen. Danke für die gut getroffene Auswahl der Reiseroute an Thomas. Wir haben zwar, wenn man die Karte betrachtet, nur einen relativ kleinen Teil von Alaska, weil rechts und links vom Highway nur „No Man’s Land“ ist, erkundet, aber es ist auf dieser Reise gelungen, die Vielfalt, die Rauheit und die Schönheit von Alaska zu erleben.

14.10.2022
Angelika und Ingolf Berndt (Hintergrund Bildmitte), Dresden

Grenzenlos und unbeschreiblich ! Alaska im Wohnmobil....

Ein wunderschöner und erlebnisreicher Urlaub im fernen Alaska ging zu Ende. Wir alle sind immer noch überwältigt von dieser unglaublichen Natur, den hohen Bergen, Gletschern, den Farbspielen des Indian Summers in der Taiga und Tundra. Dass wir gleich am Anfang die Grizzlybären besuchten machte Vorfreude auf das Kommende. Der Flug nach King Salmon wird für uns alle unvergesslich und sicherlich einmalig bleiben. Die vielen Highlights unterwegs, die Fahrt mit dem Schiff in die raue See, der kalbende Gletscher, die Robben, Orkas, Seelöwen, die spektakuläre Wanderung auf das Harding Icefield mit einer echten Nahbärenbegegnung, der Denali-Nationalpark mit seinen unendlichen Weiten, das heiße Bad auf der Tenne, sprich Chena Hot Springs, der Besuch beim Weihnachtsmann, die gut ausgebauten Highways, die fantastische Blicke in die Landschaft freigeben und vieles mehr bleiben in unserer dankbaren Erinnerung. Wettermäßig war es wahrscheinlich typisch Alaska, wir haben die Zeit trotz Regenjacke, Pullover, Mütze, Schal und Handschuhen beim abendlichen „Ankommerbier“ sehr genossen. Wir danken dir und Haiqi für eure Inspiration, diese Reise mit euch zu machen, die Organisation und Begleitung durch dick und dünn.
Herzliche Grüße von Geli und Ingolf !

14.10.2022
Anne Berlin (rechts im Bild), Münster

Traumtour die meine Erwartungen übertraf !!!Danke an Haiqi & Thomas !

Liebe Haiqi, lieber Thomas!

Nun war ich schon das 6. Mal mit Euch unterwegs und kann nur sagen: Toll, wie immer!
Ihr habt es einfach drauf, eine Reise unvergesslich zu machen .
Mit dem Wohnmobil unterwegs zu sein, war Freiheit pur! Es war eine ganz neue Erfahrung.
Traumhafte Landschaften, beeindruckende Begegnungen (egal ob mit Mensch oder Tier) hinterlassen bleibende Eindrücke.
Wir hatten viel Spaß zusammen, egal, ob zu zweit oder zu viert in einem Mobil. Es passte alles!
Noch einmal ganz vielen herzlichen Dank für diese unvergessliche Tour.
Ganz liebe Grüße
an Euch und alle unsere Mitfahrer!!
Vielleicht bald zum 7.Mal in der Mongolei

11.07.2021
Heike Rau, Radebeul
Youtube Video

Absolute Traumtour und kaum zu toppen

Liebe Haiqi und lieber Thomas,
aus tiefstem Herzen danken wir euch für die wunderbare gemeinsame Reise!
Ein lang gehegter Herzenswunsch ging Erfüllung!
Schon unsere erste Begegnung bei eurem Annapurnavortrag in Radebeul war verheißungsvoll. Die Chemie stimmte sofort und es war uns als ob wir unter alten Bergfreunden weilten."Lets go trekking!" Das Losgehen war nur noch eine Frage der Zeit. Nach eingehenden Informationen auf eurer Internetseite, den guten Berichten und persönlichem Check meldeten wir uns für den Everest Panorama - Trek an.
Fast ein Jahr der mentalen und aktiven Vorbereitung mit euch an unserer Seite begann, und das war gut so. Wir bekamen Vertrauen und starteten bestens vorbereitet im Oktober 2018 gemeinsam mit euch und einer total netten kleinen Gruppe von 10 Personen ü. 50 nach Nepal.
Es sollte die Reise unseres Lebens werden. Die Planung war perfekt, das Unternehmen familiär und flexibel und die Stimmung fröhlich!
...und es wurde die anstrengendste, abenteuerlichste und schönste Reise unseres Lebens. Wir waren dort, wo unsere Träume uns hingeführt haben, durften die höchsten Berge sehen, die Ama Dablam bewundern, einzigartig freundliche, nette Nepalesen kennenlernen und mit ihnen unterwegs sein.
Dank dir, lieber Thomas, haben wir uns motiviert und sicher gefühlt, dass wir es schaffen können.
Dank dir, liebe Haiqi, die du in unermüdlicher Geduld die Langsamsten am Ende der Gruppe betreut hast, konnten wir über unsere Grenzen hinauswachsen und die 5000m Marke mehrfach überschreiten.
Immer wieder begleitet von Mitgefühl, guten Worten, Freudenbekundungen beim Ankommen, vielfältigen Informationen über Land, Leute und Kultur eroberten wir langsam Schritt für Schritt das Neuland.Überwältigt von der Landschaft, den Ausblicken, der Verbundenheit und manchmal von uns selbst, flossen öfter Freudentränen. Abends hockten wir zusammen in trauter Runde am "Yackdungfeuerchen" und rückten täglich ein Stückchen näher.
Besonders schön war das tolle Miteinander mit unseren nepalesischen Guids und den Portern! Ohne sie war es nicht zu schaffen.
Wir waren wie eine große Familie und wir ziehen den Hut vor ihrer Kraft und Ihrer fröhlichen Art, ihrer Achtsamkeit und Zuwendung. In Lukla durften wir einen wundervollen gemeinsamen Abschiedsabend erleben, der mit ausgelassenen Tänzen und viel Lachen endete.

Danke nochmal für Alles! Diese Reise wird unvergesslich für uns bleiben und tief in unseren Herzen verwurzelt sein!
Losgehen und Ankommen ... Was kann es Schöneres geben!

Allerliebste Grüße von Heike und Dirk

26.09.2020
Vera und Wolfgang Ruge, Radebeul

Husky Abenteuer+Sauna+Nordlichter - was will man mehr ?!

Bei dieser Reise waren wir täglich mindestens 8 Stunden in herrlicher Winterlandschaft unterwegs, auch ohne Vorkenntnisse kamen wir mit Huskies und Schlitten gut klar. Übernachtet haben wir in einfachen Hütten mit Sauna, die Essenversorgung war super. Einmal gab es sogar Polarlichter fürs Foto. Es war eine Woche Kontrastprogramm zum zivilisierten Alltag-absolut erholsam und sehr zu empfehlen.

21.02.2020
Thomas Boehm, Coswig

Hat keine Wünsche offen gelassen !

Rund um super versorgt und betreut ! Liebe Schlittenhunde, Sonne, Nebel, Schneeschauer und Vollmond ! Wehende Nordlichter und gemütliche Saunabesuche in herrlichster Natur machten diese intensive Woche zu einem unvergessenen Erlebnis.

15.02.2020
Manfred Adamski & S.Zänkert, Kreischa /Sa. & Campow

Unser Traum wurde war ! Januar 2020 – Husky-Abenteuer in Nordschweden

Januar 2020 – Husky-Abenteuer in Nordschweden
Stefan und ich sind alte Bergkameraden. „Alt“ im doppelten Sinn – wir kennen uns seit vielen Jahren und haben schon viele z.T. auch schwierige Bergtouren in Nepal, Pakistan, in den südamerikanischen Anden und auch in Patagonien erlebt. Für mich war es ein Vorgriff auf ein Geschenk zum 70. Geburtstag. Meine Frau war nicht so einfach zu überzeugen, aber Stefan brauchte ich nicht lange trotz einer erst kürzlich überstandenen Krankheit zu überzeugen. Sein Arzt war zwar nicht begeistert, aber seine Frau gab uns das OK. Diese Tage gemeinsam mit den Huskys bei bis zu -30°C durch tief verschneite Wälder, über schneebedeckte Seen, mit Übernachtungen in abgelegenen Hütten – das zählt zu unseren eindrucksvollsten Erlebnissen. Da wir von Kopf bis Fuß ausgesprochen warm und winddicht eingekleidet wurden, kamen wir mit Kälte und Wind prima klar. Die Nase guckte natürlich raus, aber die wurde gut eingecremt. Ob wir mit dem Schlitten und den vier Huskys klarkommen, darüber nachzudenken hatten wir keine Zeit. Und es gab auch keinen Grund, skeptisch zu sein. Es ging sofort los, für die Hunde war es eine unsagbare Freude, losrennen zu dürfen und das taten sie dann den ganzen Tag unermüdlich. Den Schlitten und seine Handhabung hatten wir nach kurzer Einweisung „im Griff“. Und wenn man doch mal unfreiwillig abstieg, der Schnee war weich und tief. Unser Guide fuhr mit einem Sechsergespann – er hatte auch die Verpflegung und das Futter für die Hunde geladen – vornweg und wir mit unseren Vierergespannen immer in der Spur. Zu Mittag wurde im Schnee ein Feuer aus mitgebrachtem Holz entfacht, so dass es immer eine warme Mahlzeit und einen heißen Tee gab. Wenn am Abend die Hunde erst einmal einen Snack und auch ihre Tagesration bekommen hatten, dann waren auch wir dran: Wasser besorgen, Hütte heizen, Essen machen, … ausruhen und klönen. Irgendwann fiel mir mal ein, dass ich ja gar keine Erfahrung mit Hunden hatte. Nur als Kind war ein Spitz einige Jahre mein treuer Freund. Aber als ich begann über mein Verhältnis zu den großen und äußerst agilen Huskys zu sinnieren, da hatten wir uns schon gegenseitig respektiert und zogen an „einem Strick“, wir waren ein Team. Nach sechs Tagen und täglich bis 30 km mit meinem Team war mir beim Abschied von den Teamgefährten schon etwas wehmütig zu Mute, es hätte ruhig noch weitergehen können. So herrliche Winterlandschaften kennen wir bei uns zu Hause nur vom Hörensagen.
Danke Thomas, mit Dir sind wir ja nicht das erste mal unterwegs und ganz sicher auch nicht das letzte mal.
Schwer beeindruckt und mit einmaligen Erlebnissen, voller Erinnerungen
Manfred und Stefan

26.05.2019
Johng881, ieuupttt

Great Website

Admiring the hard work you put into your site and detailed information you offer. It's good to come across a blog every once in a while that isn't the same unwanted rehashed material. Wonderful read! I've bookmarked your site and I'm adding your RSS feeds to my Google ac. feebaefgcdkd

10.05.2019
Rene´ Mörgeli, Gütighausen (Schweiz)

Predikat: sehr empfehlensert !

Ich war nun schon – nach Myanmar – zum zweiten Mal mit Euch unterwegs, diesmal in China (Yunnan). Neben den Reisterrassen von Yuanyang und den Rapsfeldern von Luoping als absolute Höhepunkte ergaben sich – quasi am Rande – wiederum diverseste versteckte highlights – sei es der grösste lachende Buddah, sei es ein Stück frisch und selbstgebackenes Brot bei einer alten Frau in einem fast vergessenen Dorf, sei es ein Ständchen, das uns ein Bauer auf seinem selbst gebastelten Musikinstrument in seiner kargen Stube darbot – immer waren wir zur rechten Zeit am rechten Ort! Dass ich als Schweizer in China mindestens sechs verschiedene Fondues geniessen konnte, hätte ich mir wahrlich nicht träumen lassen und unterstreicht die gastronomische Vielfalt, welche wir in vollen Zügen geniessen konnten! Dass beim Trekking auch ein gewisser Nervenkitzel dabei war, wird mir wohl für immer in Erinnerung bleiben ….! Summa sumarum wiederum eine unvergessliche Reise mit Euch Beiden – vielen, vielen Dank dafür!

Herzliche Grüsse - René

21.01.2019
Daggi,Jens und Ralf, Döbeln
Youtube Video

Geile Tour !

Hallo lieber Thomas und Haiqi
.... auch wir möchten uns auf diesem Weg noch einmal für diese wundervolle Tour bedanken. Im geheimen hat man es sich immer schon gewünscht diese Bergwelt einmal aus der Nähe zu sehen. Doch irgendwie war der Gedanke immer...nein das schaffst du bestimmt nicht. Aber dank euch sind wir wieder einmal dazu gekommen unsere geheimen Wünsche in die Realität umzusetzen. Und wir wurden nicht enttäuscht. Es gab von Freude hoch jauchzend bis sch.. was machst du hier eigentlich alles ?! Aber auf jeden Gipfel wurde man mit einem Panorama belohnt, was jede Anstrengung vergessen lies. Die Berge, die Natur , der blaue Himmel, die lieben Menschen... einfach alles war faszinierend für uns gewesen. Ich persönlich ( Daggi ) habe hier tief in meinen Herzen eine Erinnerung gespeichert, die sich nie wieder löschen lässt. Man hat hier wieder kennen gelernt, wie schlicht und einfach doch das Leben sein kann und man auf viele Konsumgüter verzichten kann. Dank eurer liebevollen Rundumbetreuung wurde auf der Tour vieles vom Kopf her schon erleichtert.Macht weiter so, wir freuen uns schon auf die nächste Reise mit euch. Ganz liebe Grüße von Jens, Dagi und Ralf.

21.12.2018
Heike und Dirk Arnold, Radebeul bei Dresden
Youtube Video

Diese Reise wird unvergesslich für uns bleiben !

Liebe Haiqi und lieber Thomas,
aus tiefstem Herzen danken wir euch für die wunderbare gemeinsame Reise!
Ein lang gehegter Herzenswunsch ging Erfüllung!
Schon unsere erste Begegnung bei eurem Annapurnavortrag in Radebeul war verheißungsvoll. Die Chemie stimmte sofort und es war uns als ob wir unter alten Bergfreunden weilten."Lets go trekking!" Das Losgehen war nur noch eine Frage der Zeit. Nach eingehenden Informationen auf eurer Internetseite, den guten Berichten und persönlichem Check meldeten wir uns für den Everest Panorama - Trek an.
Fast ein Jahr der mentalen und aktiven Vorbereitung mit euch an unserer Seite begann, und das war gut so. Wir bekamen Vertrauen und starteten bestens vorbereitet im Oktober 2018 gemeinsam mit euch und einer total netten kleinen Gruppe von 10 Personen ü. 50 nach Nepal.
Es sollte die Reise unseres Lebens werden. Die Planung war perfekt, das Unternehmen familiär und flexibel und die Stimmung fröhlich!
...und es wurde die anstrengendste, abenteuerlichste und schönste Reise unseres Lebens. Wir waren dort, wo unsere Träume uns hingeführt haben, durften die höchsten Berge sehen, die Ama Dablam bewundern, einzigartig freundliche, nette Nepalesen kennenlernen und mit ihnen unterwegs sein.
Dank dir, lieber Thomas, haben wir uns motiviert und sicher gefühlt, dass wir es schaffen können.
Dank dir, liebe Haiqi, die du in unermüdlicher Geduld die Langsamsten am Ende der Gruppe betreut hast, konnten wir über unsere Grenzen hinauswachsen und die 5000m Marke mehrfach überschreiten.
Immer wieder begleitet von Mitgefühl, guten Worten, Freudenbekundungen beim Ankommen, vielfältigen Informationen über Land, Leute und Kultur eroberten wir langsam Schritt für Schritt das Neuland.Überwältigt von der Landschaft, den Ausblicken, der Verbundenheit und manchmal von uns selbst, flossen öfter Freudentränen. Abends hockten wir zusammen in trauter Runde am "Yackdungfeuerchen" und rückten täglich ein Stückchen näher.
Besonders schön war das tolle Miteinander mit unseren nepalesischen Guids und den Portern! Ohne sie war es nicht zu schaffen.
Wir waren wie eine große Familie und wir ziehen den Hut vor ihrer Kraft und Ihrer fröhlichen Art, ihrer Achtsamkeit und Zuwendung. In Lukla durften wir einen wundervollen gemeinsamen Abschiedsabend erleben, der mit ausgelassenen Tänzen und viel Lachen endete.

Danke nochmal für Alles! Diese Reise wird unvergesslich für uns bleiben und tief in unseren Herzen verwurzelt sein!
Losgehen und Ankommen ... Was kann es Schöneres geben!

Allerliebste Grüße von Heike und Dirk

14.12.2018
Dietmar Guhlmann, Kettlitz
Youtube Video

Eine tolle Reise, mit sehr viel Spaß und bestimmt nicht die letzte mit Euch.

Liebe Haiqi, Lieber Thomas

Es war schon immer unser Traum, einmal nach Nepal zu reisen und eine Trekkingtour zu den wohl berühmtesten Basislager der Welt zu machen. Ein unglaublich schönes Hochgebirgspanorama, bei fast immer traumhaften
Wetter, gekrönt von den Eiskegeln der Achttausender, lässt hier den Weg zum Ziel werden. Wir gehen durch Sherpa-Dörfer, welche alle einen eignen Charakter haben. Ama Dablam, Lhotse, Nuptse und Everest begleiten uns ständig. Höhepunkt für uns war natürlich die Besteigung des Kala Patthars,von welchen wir einen traumhaften
Sonnenuntergang erleben konnten. Eine tolle Reise, mit sehr viel Spaß und bestimmt nicht die letzte mit Euch.

Dietmar und Annett Guhlmann

08.12.2018
Jens und Marion Fischer, Radebeul bei Dresden

Es war ein wunderschönes Erlebnis

Hallo Haiqi und Thomas,
gern geben auch wir ein kurzes Feedback zur NEPAL Reise, was eben ein bisschen anders ausfällt, als beim Rest der Gruppe. Es war ein wunderschönes Erlebnis, dieses Fleckchen Erde kennen zu lernen und die wahnsinnig hohen Berge mit ihrer Vegetation und auch die dort lebenden Menschen live zu erleben. Wir haben uns damit einen Traum anlässlich unseres 50. Geburtstages erfüllt. Nach guter materieller und körperlicher Vorbereitung, sind wir dem Alltagsstress förmlich entflohen und sind in ein kulturell völlig anderes Leben eingetaucht. Bereits in Kathmandu kamen wir aus dem Staunen nicht heraus. In der Gruppe fühlten wir uns sehr wohl und waren bereit für den Trip des Lebens. Alles begann auch gut, bis mir mein Körper deutlich Grenzen in Bezug auf die Höhe zeigte. Ein Dulden der Schmerzen und der Übelkeit war nicht mehr möglich und ein Weitergehen gefährlich und auch unangemessen der Gruppe gegenüber. Zum Glück habe ich den besten Partner des Lebens, der mit mir schon immer durch Dick und Dünn geht, so dass wir uns entschieden, gemeinsam ein Stück abzusteigen. Nicht's desto trotz behalten wir die Reise in positiver Erinnerung und hatten unvergesslich schöne Tage mit Bimoll, dem Sherpa, den wir ein bisschen englisch, ein bisschen deutsch und das MAU MAU Spielen lernten. Wir haben viele schöne gemeinsame Erlebnisse als little family gehabt und stehen heute noch mit unserem Sherpa in Verbindung. Wir erinnern uns gern an die lustigen Abende mit der Gruppe, den verrückten Inlandflug und die skurilen Erlebnisse in der Hauptstadt Nepals. Wir sagen vielen Dank an euch für die tolle Reiseidee und verbleiben mit herzlichen Grüßen!
Mary und Jens Fischer

06.12.2018
Susanne Thun, Berlin
Youtube Video

Trekkingtag Nr.6 ( Abstieg in das schmale und beeindruckende Tal von Hemis )

11 Tage Wandern durch das Markha-Tal mit Sabine Johnny, Morris und Thomas: jeden Tag erwartete uns eine unglaublich vielfältige Landschaft.. Blühende Rosen, Kapernbeeren, Gerste, Senf oder sogar Edelweiß. Auch die Tierwelt, die mit uns in Berührung kam war bezaubernd. Begleitet wurden wir von Blauschafen, Murmeltieren und neugierigen Pikas oder Yaks, die uns in den Weg stellten. Insgesamt absolvierten wir ca. 180 km mit ca. 500-1200 Höhenmetern am Tag. Die Akklimatisierung verlief unkompliziert. Nach einem liebevoll zubereiteten Frühstück habe ich mich besonders auf die Lunchbox mit einer Scheiblette Käse, einer Mongo oder einem Apfel, einem Ei mit Kartoffel und Brot sowie einem Schokoriegel; das musste bis zum Abend reichen. Besonders beeindruckend fand ich die Weite, der Kilometerweite Ausblick auf verschiedene Bergketten mit und ohne Schnee, kleine Bergseen …
Eine unvergessliche Begegnung war der Besuch einer Ladakhi-Hirtin (einer Freundin von Thomas). Wir wurden in ihre 2 Quadratmeter große Wohnung (im Felsen) eingeladen und durften zuschauen, wie Yakjoghurt hergestellt wurde, welche Techniken sie beim Spinnen mit geübten Handgriffen und einer Spindel oder wie geschickt sie beim Melken war. Die Ladakhi zeigten eine große Gastfreundlichkeit und teilten alles mit uns.
Am vorletzten Tag kam nur das große Ereignis, auf dass wir uns alle vorbereitet hatten: der Aufstieg auf den Stok Kangri (6155m). Körperlich schon ganz schön „verbraucht“ sind wir um 24.00 Uhr aufgestanden. Den Summit haben wir mit Steigeisen und in Seilschaft ca. um 8.00 Uhr erreicht. Unendlich glücklich; Gebetsfahnen aufhängend und klarer Sicht nach China und Pakistan, aber sehr erschöpft, traten wir den Rückmarsch an. Unser Basicamp erreichten wir schließlich nach insgesamt 10 Stunden. Beim Auf- und Abstieg gingen mir so viele Dinge durch den Kopf. Ein unvergessliches und bleibendes Abenteuer, welches noch durch unsere Mountainbiketour vom höchsten Pass der Welt abrundete. Vom Khardung La (5600m) sausten wir ca. 40 km wieder ins Tal; nach Leh; die Seele baumeln lassen mit lauwarmen Wind und viel Tempo. Delhi begrüßte uns farbenfroh und verabschiedete uns. Ich fühlte mich immer sicher und geborgen; nahm viele Eindrücke auf, die ich zum Teil erst zu Hause verarbeitet: ein buntes Land mit offenen Menschen.

Susanne

11.10.2018
Ute & Bernd, Dresden

Reisen mit dir sind immer gut organisiert und abwechslungsreich

Lieber Thomas,

nachdem wir immer unschlüssig waren, ob wir uns Ladakh zutrauen oder nicht, hast du uns schnell überzeugt.

Reisen mit dir sind gut organisiert, abwechslungsreich, ausgefüllt, auch (schön) anstrengend. Sie führen einen manchmal scheinbar an Grenzen, die, wie sich später herausstellt, ganz leicht überwindbar sind. Man muss sich nur trauen! Und hinterher fühlt es sich einfach gut an.

Ladakh war die erste aktive Begegnung für uns mit den ganz hohen Bergen (bzw. Pässen). Dank ausreichender Akklimatisierung war die Trekkingrunde jedoch kein Problem, und das Gefühl, auf einem Pass zu stehen, unbeschreiblich. Für einen angenehmen Rahmen sorgten eine engagierte Begleitmannschaft und du mit den immer wieder überraschenden kleinen Extras (Kaffee, Gebetsfahnen...), so dass wir die Tour selbst sehr genießen konnten.

Die Trekkingrunde war allerdings nur ein Highlight, rundherum standen viele andere Aktivitäten, Begegnungen mit den freundlichen Ladakhis , Einblicke in den Buddhismus, Taj Mahal in der Morgensonne, Rafting, Abfahrt vom Kardongla, eine ausgeglichene Reisegruppe...

Wir haben Eindrücke gewonnen, die lange nachhallen werden und Erfahrungen gemacht, die auf unseren Alltag wirken werden. Dafür vielen Dank und an alle Unschlüssigen - traut euch in die Höhe!

Ute und Bernd aus Dresden

06.10.2018
Antje Völkl, Dresden

Immer wieder gerne und bald mal nach Nepal

Im Herbst 2016 entstand unser Plan, in den Sommerferien gemeinsam nach Ladakh zu reisen – 3 Familien mit je einem Teenager, insgesamt 9 Personen, eine komplette Reisegruppe. Fast zufällig ergab es sich, dass wir einen Bildervortrag von Thomas besuchten und ihn bei der Gelegenheit nach einigen Details fragen konnten. Seine Antworten waren für unsere Reiseplanung ungemein hilfreich.

Nachdem wir Flüge, Trekking und Hotels – z.T. mit Thomas’ Empfehlung - gebucht hatten, überraschte er uns mit der Offerte, in der ersten Reisewoche unser Begleiter zu sein, uns Leh und das Industal zu zeigen. Von nun an versorgte er uns mit vielen nützlichen Informationen bis hin zum „Mini-Sprachkurs“.

In Ladakh angekommen, wurden wir von Thomas und der Trekkingagentur Nomadic way herzlich empfangen und sehr fürsorglich über die ersten Hürden des Kulturschocks und der Höhenanpassung geleitet. In den folgenden Tagen erlebten wir in der Hauptstadt Leh, in einigen Klöstern, auf einer ersten Akklimatisationstour und bei zwei homestays das einfache, harte Leben der Menschen in Ladakh, deren reiche Legenden, Tradition und buddhistische Religion, alte und aktuelle Politik, Erdgeschichte und Natur. Dass unsere Einblicke nicht distanzierte touristische Besichtigung blieben, sondern „hautnah“ und berührend, die Begegnungen persönlich und freundschaftlich wurden, ist vor allem Thomas zu danken. Er fand die für unsere Gruppe genau richtige Balance zwischen Sicherheit und Abenteuer, wies uns auf Details hin, die nur „Insider“ wissen, vermittelte Kontakt zu seinen ladakhischen Bekannten und Freunden, bereicherte unsere politischen Diskussionen um für uns bisher fremde Perspektiven und gab uns vielerlei gute Tipps zum Fotografieren von Landschaft und Menschen. Ohne sein Zutun wären solche beeindruckenden, unvergesslichen Momente wie z.B. das Wandern und Spielen mit Chospal, seinem ladakhischen „Patenkind“, die gemeinsame Zubereitung von Momos mit der Gastfamilie in Hemis, unsere Teilnahme an buddhistischen Pujas in den Klöstern Lamayuru und Thikse nicht möglich gewesen.

Auch den kontrastreichen Kurzaufenthalt in Agra mit Taj Mahal hätten wir ohne seine Empfehlung und hilfreiche Organisation nicht erlebt.

Wenn wir zurückschauen, unsere Fotos sichten und die „inneren Bilder“ der Reise Revue passieren lassen, geht immer auch ein dankbarer Gruß an Thomas, der für uns weit mehr als ein üblicher Reiseleiter getan hat und zum Freund geworden ist.

30.09.2018
Corinna und Michael Wedel, Berlin

Es war einfach nur fantastisch!

Liebe Haiqi, lieber Thomas,

wieder zu Hause wirkt unsere Alaska-Reise immer noch nach. Die Tour wird uns als sehr gelungene Mischung aus Kajak-Trekking, Tierbeobachtung, Wandern, gemütliches Caravan-Cruisen in einzigartiger Landschaft in Erinnerung bleiben.

Das Schönste: Die Kajaktour. Unterwegs sein in unberührter Natur und fern von allem. Zelten an einsamen Stränden mit der Super-Ausblick-Garantie, die stille See, die neugierigen Robben, die vielen Blaufarben der Meeresgletscher, die Weite haben sich eingebrannt.
Wir haben gedacht, jetzt ist es nicht mehr zu toppen. Aber dann gab´s Bärenkontakt. Grizzlies aus der Nähe beim Lachse fangen zu sehen, war schon echt beeindruckend. Tja, gutes Wetter kann man nicht planen, aber wir hatten es.
Deshalb war es rundum ein wunderschöner Urlaub mit einer Portion Abenteuer.
Es hat wahnsinnig viel Spaß von Eurer Erfahrung und Routine zu profitieren !
Gerne irgendwann mal wieder,vielleicht Nepal !?

Liebe Grüße aus Berlin,
Michael und Corinna.

06.09.2018
Sabine und Jonny Swoboda, Dresden
Youtube Video

Im schönen Markha Tal

Lieber Thomas
Nochmals vielen Dank für die für uns außerordentlich erlebnisreiche Ladakh Trekking Tour. Wenn jemand so für ein Land brennt wie Du und dann noch sein Wissen über die ladakhische Kultur, seine Ortskenntnis und sein Organisationstalent an seine Reisegäste weitergibt dann ist er der perfekte Reiseleiter. Man merkt Dir an, mit welcher Freude Du selbst unterwegs bist. Du kennst im Gebirge jeden Stein und hast uns immer wieder überrascht mit Tipps zum Fotografieren, mit frischem Joghurt zum Frühstück und warst geduldiger Begleiter über die hohen Pässe und selbst der morgendliche Blick aus dem Zelt wurde nicht dem Zufall überlassen.

Gerne reisen wir wieder mit Dir !
Sabine und Johnny

01.09.2018
Corinna und Michael Wedel, Berlin
Youtube Video

Es war einfach nur fantastisch!

Liebe Haiqi, lieber Thomas,

wieder zu Hause wirkt unsere Alaska-Reise immer noch nach. Die Tour wird uns als gute Mischung aus Kajak-Trekking, Tierbeobachtung, Wandern, gemütliches Caravan-Cruisen in einzigartiger Landschaft in Erinnerung bleiben.

Das Schönste: Die Kajaktour. Unterwegs sein in unberührter Natur und fern von allem. Zelten an einsamen Stränden mit der Super-Ausblick-Garantie, die stille See, die neugierigen Robben, die vielen Blaufarben der Meeres Gletscher, die Weite haben sich eingebrannt.
Wir haben gedacht, jetzt ist es nicht mehr zu toppen. Aber dann gab´s Bärenkontakt. Grizzlies aus der Nähe beim Lachse fangen zu sehen, war schon echt beeindruckend. Tja, gutes Wetter kann man nicht planen, aber wir hatten es.

Deshalb war es rundum ein wunderschöner Urlaub mit einer Portion Abenteuer.
Es hat viel Spaß gemacht mit Euch.

Liebe Grüße aus Berlin,
Michael und Corinna.

13.04.2018
Edith Gaschen, Schweiz

Es war einfach nur fantastisch!

Ich fand China unglaublich spannend !
Ich hatte vorher überhaupt keine bestimmte Vorstellung von diesem Land, wusste nur, dass es da unglaublich viele Menschen hat und eben ein riesengroßes Land ist. Von den Leuten war ich meist positiv überrascht, sie sind freundlich und ehrlich. - Ich war sehr froh, dass ihr beide alles so perfekt organisiert habt und wir richtig sorglos unseren Urlaub geniessen konnten. Die Unterkünfte waren durchwegs gut und sauber. Die Fotoplätze bei den Raps- und Reisfeldern waren sensationell. Die Frage stellt sich da wohl, wie es in Zukunft aussieht, wenn noch mehr in- und ausländische Touristen diese wunderschönen Sujets ablichten wollen. Die vielen Tanz- und Trachtengruppen habe ich zwar auch fotografiert, ich bin aber doch eher die Naturfotografin. Mit den ‚Menschen‘-Fotos weiss ich dann zu Hause nicht mehr viel anzufangen. Sehr gut hat mir auch der Steinwald gefallen, das war doch noch ein Stück Natur, das mit wenig bis gar keinen störenden Dingen wie Telefon und Strommasten auskam. Sehr überrascht war ich vom Verkehr in der Stadt und über Land. Ich habe bemerkt, die Chinesen sind noch nicht so hektisch und schnell unterwegs wie die Europäer, oder hat es etwas mit den Strafen für ‚Schnellfahrer‘ zu tun? Es gab ja kaum einen Kilometer Straße ohne Blitz- und/oder Überwachungskameras. Also ich hätte nicht gedacht, dass man in der Stadt Kunming über eine 6-spurige Strasse gehen kann ohne überfahren zu werden. Ebenfalls positiv überrascht war ich von den Mahlzeiten. Eine solche Vielfalt an Gemüsen und Früchten habe ich noch nirgends sonst erlebt. Haiqi hat da wirklich immer sehr feine Menüs ausgewählt und wir haben sehr lecker und abwechslungsreich gegessen. Bis zum Schluss waren auch der Umgang mit den Stäbchen nicht mehr so ungeschickt wie am ersten Tag. Ich finde, man isst mit den Stäbchen langsamer und vielleicht sogar ein bisschen weniger, als wenn man Gabel und Löffel benutzt – was ja auch nicht schlecht ist. Bei den Besuchen der Landbevölkerung kam dann schon das riesige Gefälle zwischen arm und reich zum Vorschein. Ich hoffe, die Chinesen werden ihre immensen Gewinne bald in eine Altersvorsorge investieren, die auch den Leuten auf dem Land einen angenehmeren Lebensabend ermöglichen. Die Trekking-Tour am Schluss entlang der Tiger-Sprung-Schlucht war landschaftlich sehr schön aber am ersten Tag, auch durch die warme Sonne, sehr schweisstreibend. Besonders schön war dann die Wanderung entlang des Flusses mit dem Abschluss auf den Felsen ganz nah am Wasser und dem senkrechten Aufstieg über die Leitern.
Wir haben sehr viel geboten bekommen und es war eine eindrückliche und sehr interessante Reise.

Nun wünsche ich euch beiden viele weitere spannende Reisen und grüsse euch herzlich aus der Schweiz,
Edith Gaschen

10.04.2018
Gerlinde und Albert Trummer, Vilseck,Bayern

Es war wieder eine super Reise mit Euch und nur zu empfehlen.

Liebe Haiqi & Thomas,
Dies war für uns die vierte Reise mit euch. Es war eine Pilot Tour für uns und auch für euch.Thomas aber es war alles perfekt von dir geplant. Zu Beginn die Tour auf den Mt. Meru , mit einem wunderbaren Aufstieg durch die herrliche Natur Afrikas. Danach gings auf der Rongai Route zum höchsten Berg Afrikas .Dies war hervorragend von dir Thomas ausgewählt. Alle waren gut akklimatisiert.Wir standen gemeinsam und überglücklich bei Sonnenaufgang und Vollmond auf dem Gipfel des Kilimanjaro.Der Abstieg durch die verschiedenen Klimazonen, ein Traum. Danach noch 2 Tage Safari mit einem Besuch eines Massai Marktes, rundeten diese Traumtour hervorragend ab.
Lieber Thomas und Haiqi, es war wieder eine super Reise mit euch und nur zu empfehlen.
Gerlinde und Albert Trummer, Vilseck/Bayern

07.04.2018
Falk Löffler, Dresden

Pole Pole, Gipfelglück am Kilimanjaro

War nun schon mit Euch in Yunnan / China, Burma / Myanmar, in Ladakh / Indien und nun habe ich mir mit und durch Euch einen Traum erfüllt und stand auf dem höchsten Berg Afrikas !
Alaska wird meine nächste fünfte ! Reise mit Euch werden!
Bis dahin, bleibt gesund !
Euer Falk

06.04.2018
Ursula Reichen, Unterseen, Schweiz

" Girls just want to have FUN ! "

Nach Burma war das nun schon die zweite Reise mit Euch und ich war wieder total begeistert !Eure Organisation war wieder perfekt, die Lokations ausgezeichnet ausgewählt und die Unterkünfte sowie das Essen, einfach sensationell.Gerne werde ich Euch weiter empfehlen. Ich hoffe bis bald mal wieder,......
Eure Ursula.

22.03.2018
Karin Schneider, Schweiz

Super Reise ! Nicht nur zum Fotografieren !

Hallo Thomas und Haiqi,

Dass wir uns so schnell wiedersehen würden hätte ich ja im Januar noch nicht gedacht. Du, Thomas und Dietmar, ihr habt mir auf dem Chadar so überzeugend von dieser Yunnan-Reise vorgeschwärmt , dass mich der Gedanke daran nicht mehr los liess. Da ich gerade noch Zeit hatte buchte ich diese Reise kurz nach meiner Ankunft aus Indien. Jetzt war ich dieses Jahr schon das zweite Mal mit dir unterwegs. Diesmal war auch Haiqi dabei, die ihren Job super gemacht hat und uns, durch ihre chinesische Herkunft, Türen geöffnet hat, die sonst verschlossen geblieben wären.
Haiqi, durch dich wurde diese Reise ein kulinarisches Top-Highlight wie ich es noch nie erlebt habe. Wir waren fast vier Wochen unterwegs und haben nie das Selbe zwischen den Stäbchen gehabt. Du hast uns auch Gerichte versuchen lassen, die wir vermutlich nie von uns aus bestellt hätten. Ein super Erlebniss wenn man sich darauf einlassen kann.
Die Unterkünfte waren sehr gut, sehr schön und oft auch eine tolle Überraschung.
Beim „idealen Wetter machen“ müsst ihr noch etwas üben, aber dafür habt ihr immer gut verschoben oder anders organisiert eben das Beste daraus gemacht. Die ganze Tour ist sehr abwechslungsreich und interessant. Obwohl man recht viel sieht nicht zu stressig und für die Fotohungrigen ist die Auswahl an Objekten unglaublich vielfältig.
Ich bin froh habe ich mich für China überzeugenlassen, denn ich bin begeistert von den sehr sauberen Städten und den aufgestellten, freundlichen Menschen in diesem Land.
Ich danke euch herzlich für die gute Organisation, Flexibilität, Hilfe beim Fotografieren und Bemühungen mir eine tolle, eindrucksvolle Reise zu ermöglichen.
Karin aus der Schweiz

17.03.2018
Edith Gaschen, Bözen, Schweiz

Es war einfach nur fantastisch!

Ich fand China unglaublich spannend !
Ich hatte vorher überhaupt keine bestimmte Vorstellung von diesem Land, wusste nur, dass es da unglaublich viele Menschen hat und eben ein riesengroßes Land ist. Von den Leuten war ich meist positiv überrascht, sie sind freundlich und ehrlich. - Ich war sehr froh, dass ihr beide alles so perfekt organisiert habt und wir richtig sorglos unseren Urlaub geniessen konnten. Die Unterkünfte waren durchwegs gut und sauber. Die Fotoplätze bei den Raps- und Reisfeldern waren sensationell. Die Frage stellt sich da wohl, wie es in Zukunft aussieht, wenn noch mehr in- und ausländische Touristen diese wunderschönen Sujets ablichten wollen. Die vielen Tanz- und Trachtengruppen habe ich zwar auch fotografiert, ich bin aber doch eher die Naturfotografin. Mit den ‚Menschen‘-Fotos weiss ich dann zu Hause nicht mehr viel anzufangen. Sehr gut hat mir auch der Steinwald gefallen, das war doch noch ein Stück Natur, das mit wenig bis gar keinen störenden Dingen wie Telefon und Strommasten auskam. Sehr überrascht war ich vom Verkehr in der Stadt und über Land. Ich habe bemerkt, die Chinesen sind noch nicht so hektisch und schnell unterwegs wie die Europäer, oder hat es etwas mit den Strafen für ‚Schnellfahrer‘ zu tun? Es gab ja kaum einen Kilometer Straße ohne Blitz- und/oder Überwachungskameras. Also ich hätte nicht gedacht, dass man in der Stadt Kunming über eine 6-spurige Strasse gehen kann ohne überfahren zu werden. Ebenfalls positiv überrascht war ich von den Mahlzeiten. Eine solche Vielfalt an Gemüsen und Früchten habe ich noch nirgends sonst erlebt. Haiqi hat da wirklich immer sehr feine Menüs ausgewählt und wir haben sehr lecker und abwechslungsreich gegessen. Bis zum Schluss waren auch der Umgang mit den Stäbchen nicht mehr so ungeschickt wie am ersten Tag. Ich finde, man isst mit den Stäbchen langsamer und vielleicht sogar ein bisschen weniger, als wenn man Gabel und Löffel benutzt – was ja auch nicht schlecht ist. Bei den Besuchen der Landbevölkerung kam dann schon das riesige Gefälle zwischen arm und reich zum Vorschein. Ich hoffe, die Chinesen werden ihre immensen Gewinne bald in eine Altersvorsorge investieren, die auch den Leuten auf dem Land einen angenehmeren Lebensabend ermöglichen. Die Trekking-Tour am Schluss entlang der Tiger-Sprung-Schlucht war landschaftlich sehr schön aber am ersten Tag, auch durch die warme Sonne, sehr schweisstreibend. Besonders schön war dann die Wanderung entlang des Flusses mit dem Abschluss auf den Felsen ganz nah am Wasser und dem senkrechten Aufstieg über die Leitern.
Wir haben sehr viel geboten bekommen und es war eine eindrückliche und sehr interessante Reise.

Nun wünsche ich euch beiden viele weitere spannende Reisen und grüsse euch herzlich aus der Schweiz,
Edith Gaschen

10.03.2018
Lutz John, Happburg, Bayern

Die 4.! Tour mit Euch und wieder Spitze !

Nachdem ich mit Thomas und Haiqi bereits dreimal in Asien war,
stand dieses Mal der höchste Berg Afrikas auf dem Programm.
Es war auch für die beiden was neues, eine echte Pilotreise eben,
aber ich hatte immer den Eindruck, die machen das schon ewig.
Es war alles perfekt recherchiert und organisiert. Bei Thomas und
Haiqi hat man immer das Gefühl, mit Freunden unterwegs zu sein,
was übrigens auch auf alle Teilnehmer dieser Tour zutrifft.
Als Eingehtour stand immerhin der fünfthöchste Berg von Afrika
auf dem Programm, der Mount Meru, das war ein besonders
eindrucksvolles Erlebnis mit unvergesslichen Sonnenaufgang am Gipfel.
Der Kilimandscharo ist technisch eher unschwierig, aber durch die
Höhe sehr anstrengend und kräftezehrend. Die Rongai Route war
sehr gut gewählt, landschaftlich atemberaubend schön.
Die Krönung des ganzen war eine Zweitagessafari in verschiedene
Nationalparks mit wahnsinnig hoher Wildtier Dichte. Das diese Safari
ein Highlight dieser Reise wird, die ich nie vergessen werde, hatte ich
vorher nicht erwartet.
Ich kann mich nur ein weiteres Mal bei Thomas und Haiqi bedanken,
ohne sie wäre ich nie auf den höchsten Berg von Afrika gekommen
und hätte Elefanten, Giraffen und Löwen in freier Wildbahn gesehen.

Diese Tour ist von mir wärmstens weiter zu empfehlen.

Lutz John, Happurg

11.11.2017
Rich Schmidt, Hamburg
Youtube Video

Ladakh ist für mich unvergleichlich, anders als das, was ich sonst auf meinen Reisen erlebt und gesehen habe.

"Auf dem Trekking machten wir auf einem Berg eine kleine Pause..., der einen Blick über viele Ketten des Himalaya und den schneebedeckten Stok Kangri freigab. Thomas kam mir entgegen und sagte „the best things in life are for free“ - und ich verstand ihn auf Anhieb. Dort zu sitzen, diese phantastische Aussicht zu haben, in dem Licht und dem Farbspiel zu baden - das ist mit Geld nicht zu bezahlen. Thomas versteht es, viele solcher Momente zu schaffen - wobei es natürlich an einem selbst liegt, sie zu erkennen und sich davon berühren zu lassen. Ich denke da auch an die Sternennacht auf dem Trekking - im Schlafsack vor dem Zelt zu sitzen, die Stille und den großartigen Sternenhimmel auf sich wirken zu lassen. Ladakh bietet Einfachheit und Reduktion - sei es auf dem Trekking, sei es bei einer Puja, wo ich einen Mönch dabei beobachte, wie er seine Schale mit Buttertee, in die er gerade Gompa (geröstete und gemahlene Gerste) eingerührt hatte, aufnahm, oder sei es, Schritt für Schritt einen Pass von 5300 m zu überqueren. Ladakh ist für mich unvergleichlich - so anders, als das, was ich sonst auf meinen Reisen erlebt und gesehen habe. Man kommt durch die Reise in Kontakt - mit den Menschen und mit der Natur.“

Ich hoffe, es geht dir gut. Vielen Dank nochmal für alles, was du auf dieser Reise getan hast- die super gute Organisation, die schönen Plätze, die passende Musik im Bus etc. etc....
Bis ganz bald (bestimmt in Yunnan/China !)

Herzlichen Gruß von Rich / Hamburg

05.10.2017
Heidi & Wolfgang Göpfert, Chemnitz

Die Reise mit Haiqi & Thomas „entlang der Seidenstrasse“ ist nur zu empfehlen !

Liebe Haiqi, lieber Thomas !

zuerst wollen wir Dir, liebe Haiqi, für die wunderbare Führung und Begleitung unserer Reise durch die nordwestliche Region Chinas entlang der Seidenstraße ganz herzlich danken.

Wir waren nun schon das 4. Mal ! mit Dir (Euch) unterwegs und es war wie immer ein tolles Erlebnis. Reiseplanung und Durchführung perfekt, es blieben einfach keine Wünsche offen !
Drei Wochen auf den Pfaden entlang der Alten Seidenstrasse - größtenteils waren wir die einzigen Touristen und begehrte Fotoobjekte der einheimischen Bevölkerung. Ein Urlaub, immer nahe an den liebenswerten Menschen dieses Landes. Sei es die Übernachtung in den Jurten und Lehmhäusern am Rande des Pamir, der Besuch einer Familie in den Hutongs (Altstadt) von Peking oder aber auch der einzigartige Besuch des Viehmarktes in Kashgar. Mit wem kann man so ein wunderschönes und interessantes Land besser erkunden als mit Haiqi.
Wenn wir daran denken, wie souverän Du das Problem mit dem ausgefallenen Nachtzug von Kuqa nach Kashgar gelöst hast. Wir stehen auf dem Bahnhof spät abends, der Zug fällt aus und in kürzester Zeit hast Du einen Plan B erarbeitet, der uns sowohl eine ruhige Nacht als auch eine interessante Fahrt mit dem Kleinbus an das vorgesehene Ziel gebracht hat. Das kann nur, wer Land und Leute kennt, die Schrift, Sprache, Sitten und Gebräuche beherrscht.
Eine ungewöhnliche und einzigartige Wanderung durch die Schluchten des Kuqa Grand Canyon brachte uns neben vielen anderen landschaftlich einzigartigen Gebieten der Natur dieses riesigen & imposanten Landes ein Stück näher.
Wenn man das Land und die Menschen tatsächlich kennen lernen will, dann ist eine Reise mit Haiqi und Thomas „entlang der Seidenstrasse“ nur zu empfehlen !
Vielen Dank !
Wolfgang & Heidi Göpfert, Chemnitz

04.10.2017
Gabi Nobbe, Hamburg
Youtube Video

Gabi Nobbe gen. Kemper (li.) und Lore Drewes (re.) im Stok Kangri Basis Lager (4950m)

Lieber Thomas,
gerade haben Lore und ich alle unsere Fotos angeschaut – toll – toll- toll.
So war eben alles auf der Reise. (Du inklusive)
Bin auf jeden Fall sehr froh, dass Lore mich angefixt hat.
Hier kommt unser kurzer Text für die Homepage.
LADAKH
Landschaften, die überwältigen und den Kopf frei machen !
Anstrengungen, die wir nicht vergessen und auf die wir stolz sind !
Delikatessen Küche mit 3-Gänge Menü während des Trekkings !
Andere Wege führen auch zum Stok Kangri und vermitteln neue Eindrücke !
Kein Internet und Handy und das ohne Entzugserscheinungen !
Himalaya von 3300 auf 6100 in 10 Tagen !
herzliche Grüße von :
Gabi und Lore aus Hamburg

24.09.2017
Anne Berlin, Havixbeck

Haiqi, du hast dich wieder mal übertroffen !

Liebe Haiqi!

Ich kann es kaum glauben, dass es schon wieder fünf Wochen her ist, dass wir zurückgeflogen sind.
Viel zu schnell vergeht auch die Zeit, die wir zusammen unterwegs sind. Wie bei jeder meiner inzwischen fünf Touren mit dir (mit euch), bleibt das Gefühl, mit Freunden unterwegs zu sein.
Obwohl diese Tour (bedingt durch die Hitze) für mich sehr anstrengend war, möchte ich nichts davon missen. Es war ein Traum, diese unberührte, wilde Landschaft zu erleben. Genauso immer wieder beeindruckend ist die Freundlichkeit und Offenheit, mit der uns die Einheimischen begegnet sind und uns erlaubt haben, bei ihnen zu wohnen.
Haiqi, du hast dich wieder mal übertroffen und uns ein unvergessliches Erlebnis in China geschenkt!

Viele Liebe Grüße
Anne Berlin, Münster

22.09.2017
Anja Pätkau, Leipzig

Kameltrekking in der Wüste Taklamakan

Liebe Haiqi, Lieber Thomas,

Ich hoffe, es geht euch gut und ihr plant fleißig weitere schöne Touren ;-)
Heute will ich euch nun endlich mein Feedback zur Seidenstrassentour geben:

Mythos Seidenstrasse - Eine "let's go trekking" Tour, die wie immer so viel mehr verspricht als der Name vermuten läßt. Zum wiederholten Male bin ich mit Haiqi und vielen tollen Reiseteilnehmern im fernen China unterwegs. Und wieder bin ich überwältigt von Land, Leuten und Natur und der grandiosen Reiseleitung in einer nicht ganz so einfach zu bereisenden Provinz - Xinjiang - Chinas. Bis auf den Besuch von Xi'an, der Metropole wo die Seidenstrasse beginnt und der Besichtigung der Terracotta Armee, kam ich mir während dieser Tour eher wie in Mittelasien vor als in Fernost. Das ist hauptsächlich auf die Kultur und Lebensweise der dort vorwiegend lebenden, muslimischen Turkvölker (Uiguren, Kirgisen, etc) zurückzuführen. Dank der für Haiqi's und Thomas' typischen Art ihrer Touren, waren wir da wieder richtig nah dran: Übernachtung in einer kirgisischen Jurte am Ufer des Karakol Sees, gemeinsame Mahlzeiten und viele interessante Gespräche mit den Familien - Haiqi war hier ständig als unermüdliche Übersetzerin gefordert, Grillen der lecker gewürzten Lammspieße mit unseren uigurischen Guides in der Wüste, Tanzen, Lachen, Backen und "Warte mal kurz" .... Feuer machen mit Yakdung bei starkem Wind!
Meine 3 persönlich schönsten Momente:
1. Mit dem Motorrad bei strahlendem Sonnenschein ein kurze Runde um den Karakol See mit dem Blick auf den schneebedeckten Muztagh Ata.
2. Tanzen zu live Musik mit Einheimischen in den Strassen von Kaschgar
3. Auf dem Kamel durch die Taklamakan.
Alles in allem hat diese 3-wöchige Reise, in der wir Wüsten- und Hochgebirgstouren trotz starker Hitze - war auch für die Einheimischen ungewöhnlich - sehr gut gemeistert haben und auch der Besuch verschiedener Kulturstätten, bei mir viele unvergeßliche Eindrücke hinterlassen.
....und sollte es bald eine Tour geben, welche das Yili-Tal u/o Dsungarei Becken erforscht, dann kann es sein, dass ich ein drittes Mal nach China reise!

Vielen Dank für Alles und bis bald,
Anja

16.09.2017
Karin Meyer & Dieter Wiersdorf, Braunschweig

Happy auf der (fast) menschenleeren ! "Grossen Mauer"

Seidenstraße und Peking Reise mit Haiqi

Zum ersten Mal nach China!!! Unsere Gedanken beschäftigen sich mit der neuen Kultur, mit Sprachproblemen, mit ungewohntem Essen, mit Smog in den Städten, mit Polizei in den autonomen Gebieten und vielem Mehr. Dann kommt schon die Landung in Xi’an und am Flughafenausgang erwartet uns das lachende Gesicht von Haiqi. So beginnt eine 3-wöchige Reise auf der ehemaligen Seidenstraße in Xinjiang und endet mit einem Abschlussbesuch von Peking. Das erste Hotel in Xi’an ist für uns Luxus, bis wir erfahren, dass die Overseas foreigner nur in wenigen Hotels unterkommen können. Gespannt nehmen wir das erste chinesische Mittagessen zu uns. Die Reissuppe lässt unsere Geschmacksnerven erschaudern – das bleibt aber der einzige Ausrutscher. Ab dann war jedes Essen, das immer von Haiqi zusammengestellt wurde, lecker und ein wunderbares Erlebnis. Haiqi hat es sogar geschafft, dass auch Vegetarier im Land der Hühnerbeine und Schweineschnauzen nicht nur überlebten, sondern genüsslich speisen konnten. Wer glaubt hier gibt es kein H&M, kein Starbucks, kein Vergnügungspark, der irrt. Das westliche Vorbild wird an vielen Stellen gerne übernommen und imitiert. Der abendliche Besuch der größten Wasserfontainenshow Xinjiang´s wurde zum Erlebnis. Wir hatten das Gefühl, die einzigen „Langnasen“ in dieser Millionenstadt zu sein. Chinesische Touristen und Bewohner von Xi’an bevölkerten das nächtliche Treiben. „Can I have a picture with you?“ wie oft hörten wir diesen Satz und ließen uns mit Kindern und Erwachsenen fotografieren. Am nächsten Morgen vor Sonnenaufgang gab sich am gleichen Platz ein vollkommen anderes Bild. Ruhe und Entspannung! Chinesen bei ihren QiGong- und TaiChi-Übungen – einige für sich alleine, andere in Gruppen bereiten sich auf den Tag vor. So eingestimmt ging es zur Terrakotta-Armee. Hier wurde uns bewusst, was Größe ist. Eine riesige Halle überspannten die zum Teil restaurierten Krieger des gelben Kaisers. Und noch mehr Chinesen bevölkerten die Wege um die Ausgrabungsstätte. Unser Spaziergang durch die abendliche „Futterstraße“ in Xi’an machte uns mit allen möglichen Spezialitäten vertraut und Haiqi wurde nicht müde, uns alle Besonderheiten zu erklären und auch anzubieten. Eine abendliche Radtour auf der 15 km langen Stadtmauer zeigte uns das nächtliche Xi’an aus einer anderen Perspektive. Dann ging es per Flugzeug und Kleinbus über Ürümqi und Turpan nach Shanshan. Dieses Gebiet befindet sich 150 m unter dem Meerespiegel in einem fruchtbaren Wüstenbecken. Die Bewohner haben schon vor Jahrtausenden das Kazar-Bewässerungs-System angelegt, um diese Wüstengegend fruchtbar zu machen. Unterirdische Wasserkanäle von insgesamt 6000 km Länge führen das Wasser von den Gletscherhängen zu den Weintraubenfeldern, aus denen Weintrauben gemacht werden. Haiqi hatte zur Unterstützung einen Local Guide organisiert, der uns einerseits die wunderbare Fabel über den Drachen der „Flaming Mountain“ und andererseits auch das entbehrungsreiche Leben der Bewohner in Tuyugou erzählte. Ölpumpen, LKW´s mit Kohle und die neue Hochgeschwindigkeitsbahn zeigten, wie reich das Land an Bodenschätze ist und wie wichtig es für den chinesischen Osten ist. Unermessliche Weiten aus Schotter und rotem Gestein breiteten sich immer wieder vor uns aus und ganz in der Ferne stiegen die Gebirgszüge empor. Und dann ging es abends in die Wüste, die hier bis an die Stadt reicht. Leider bescherte der Himmel uns keinen spektakulären Sonnenuntergang, aber trotzdem war es ein bleibender Eindruck. Auch beim Besuch der Ruinenstadt Yar City überrascht uns unser local Guide wieder mit eindrucksvollen Details. Wir haben China als eine einzige riesige Baustelle kennen gelernt, überall wird gebaut, gebaut und gebaut – aber nicht in europäischen Dimensionen, sondern einfach RIESIG, wie das Land eben ist. So ist es nicht verwunderlich, dass die Reisepläne, die vor einigen Monaten Haiqi erstellt hatte, angepasst werden mussten. „We have to change the plan.“ Ob ein geschlossener Flughafen einer Millionen-Stadt die Route auf den Kopf stellt oder das polizeiliches Verbot, das Gebirge zu erwandern, eine alternative Route erzwang oder ein ausgefallener Nachtzug alles auf den Kopf stellt, alles wurde von Haiqi vorbildlich „gemanagt“, ohne dass wir das Gefühl hatten, wir haben ein Problem. Haiqi, wir danken dir für diese wunderbare Reise durch dein Heimatland.

16.09.2017
Birgit und Ulrich Wagner, Dresden

China: Mythos Seidenstrasse

Reiseeindrücke von Weltbummler Birgit und Ulrich
Auf Empfehlung von Freunden haben wir in diesem Jahr die Tour „Mythos Seidenstrasse“ vom 22.07. bis 11.08. und zusätzlich 4 Tage Anschluss „Peking extra“ gebucht.
Wir waren zusammen mit unserer Reiseleiterin Haiqi und sechs weiteren Reiseteilnehmern 3 Wochen vorwiegend in Xinjiang (Nordwestchina) unterwegs. Es war nicht unsere erste Reise in ferne Länder, aber diese Reise hat unsere Erwartungen mehr als übertroffen. Neben solchen großen touristischen Highlight wie den Besuch der Terrakottaarmee waren für uns die drei Tage mit der Kamelkarawane durch die Taklamakanwüste wie zu Marco Polos Zeiten zu reisen unvergesslich. Man gewinnt ganz schnell Abstand zum Trubel der Zeit. Unter freiem Himmel sind wir in unsere Schlafsäcke gekrochen, weil wir es so wollten standen die Zelte leer. Morgens wurden wir von unseren Kamelbesitzer und jugendlichen Begleiter zum Frühstück mit viel Melone verwöhnt und abends gab es leckere Lammspieße über einen landestypischen Grill gegart. Auf unsere Reise haben wir die alten Städte der Uiguren wie das zauberhafte orientalisch geprägte Kashgar sehen dürfen . Das bunte Markttreiben mit den vielen Gerüchen der exotischen Gewürze berauscht alle Sinne. Haiqi hat sich um alles und alle gekümmert, um uns ihr Land und ihre Bewohner so nah als nur möglich zu zeigen. Haiqi liebt ihr Land und so hat sie uns auch durch die alten Städte und beeindruckenden Landschaften geführt. Wir hatten das Glück, bei Familien gemeinsam zu Mittag zu speisen und deren Alltagskultur hautnah erleben zu dürfen. Einfach toll, wie Haiqi alles immer auf die Reihe bekommen hat und dies ist bei den offiziellen behördlichen Zuständen nicht immer einfach. Improvisation und perfekte Nutzung vom Handy sind stets gefragt gewesen. Ganz toll war auch unser Trekking am Karakul See. Dort haben wir auf 4100 m bei den Kirgisen in der Jurte und im Steinhaus alle zusammen übernachtet. Traumhafte Landschaft - unendliche Weiten und wunderbares Bergwetter - alles hat gepasst. Die Hirtenfrauen haben für uns ihr Festtagsbrot im Yackdungofen gebacken und abends haben die jungen Leute mit uns in der Hütte getanzt. Die Erinnerung an diesen Urlaub oder besser diese Reise zu den fernen Kulturen und andere politische Gegebenheiten hallt bei jedem Foto - und es sind unzählige - in uns nach.

Vielen Dank speziell an Euch Haiqi und Thomas von lets-go-trekking
Birgit und Ulrich Wagner

09.09.2017
Angelika und Ingolf Berndt, Dresden

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen auf einer neuen Reise.

Liebe Haiqi,
Deine kleine „Seidenstraßenfamilie 2016“ grüßt dich herzlich. Wir danken dir für diese wunderschöne Reise ins Land der Mitte mit seinen vielen Minderheiten, die uns ein ganz neues Bild von China vermittelte. Keine Minute, keinen Ort, keinen Ausflug sowohl mit Flugzeug, Bahn, Auto, per Pedes oder auf dem Kamel möchten wir missen, wo du uns sachkundig mit deinen Insiderkenntnissen betreut, beraten und auch kulinarisch verwöhnt hast. Durch dich haben wir einen Einblick in das Leben der Einheimischen erhalten, welche uns ganz unkompliziert und äußerst gastfreundlich in ihre Häuser oder Jurten eingeladen und bewirtet haben. Du hast uns immer wieder zu neuen Inspirationen angestachelt und aus jeder Situation das Beste gemacht. Unsere Zusatzwünsche waren dir Auftrag, diese auch zu erfüllen und umzusetzen. Ein ganz tolles Erlebnis war unser „Bade-, Sauna- und Massagevergnügen“, welches die Meridiane wieder gerade rückte und die bösen Geister durch Schröpfen ! aus uns entfernte. Es gibt nur Gutes zu sagen, lange werden wir noch von den Erlebnissen zehren und uns an viele kleine nette Dinge auf der Reise erinnern. Deine Deutschkenntnisse sind jetzt sicherlich ein wenig besser ;-) – wir sagen dir „Du bist kein Vogel“, „Du hast auch keinen Vogel“, aber du hast mit deiner Freundlichkeit, Umsicht und Hilfsbereitschaft einfach „den Vogel abgeschossen“. Wir sagen danke an dich und freuen uns auf ein Wiedersehen in Coswig oder Dresden oder Mannheim oder auf einer neuen Reise.
Angelika und Ingolf Berndt aus Dresden

31.08.2017
Anne Berlin, Havixbeck

Alles in allem ein gelungenes Programm.

Liebe Haiqi,
inzwischen bin ich viermal (4x!) mit dir (euch) unterwegs gewesen und hoffe darauf, dass es nicht das letzte Mal war!
Auch diese Reise war wieder ein unvergessliches Erlebnis und (bedingt durch die ungewöhnlichen Wetterkapriolen) eine echte 'Adventure-Tour'! Du hast alle Widrigkeiten so bewundernswert und für uns alle perfekt gelöst, wie es besser nicht sein konnte!!
Was ich immer nur wieder hervorheben kann ist, dass ich mich auch auf dieser Reise immer sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Ich kann auch diese Tour jedem nur empfehlen!
Da ja von den anderen schon so viel geschrieben wurde, will ich mich auf den letzten Teil der Reise beschränken.
Obwohl Peking für mich kein Neuland war, hast du es verstanden, neben den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, uns auch einige Geheimtipps zu zeigen, wie die
Künstlerenklave '798' und den Altstadtbereich. In einem dieser Hutongs durften wir eine Familie in ihrem traditionellen Umfeld besuchen und ihre Lebensumstände kennenlernen. Ein besonderes Highlight war der Besuch eines nicht ganz so überlaufenen Stücks der grossen Mauer. Wegen der grossen Hitze war es zwar anstrengend, aber trotzdem eindruckvoll. Auch der Besuch der Pekingoper stand auf dem Programm.
Alles in allem ein gelungenes Programm.
Ich danke dir noch mal ganz herzlich für alles, besonders auch für deine liebevolle Fürsorge!
Anne Berlin

18.08.2017
Catrin und Andreas Braun, Radebeul bei Dresden

Wettersturz beim Fahrradfahren am Kardung La Pass

Lieber Thomas,
endlich wollen auch wir Dir nun ein Feedback zur Reise geben. Dabei ist es doch ganz einfach. Sie war für uns ziemlich anstrengend, aber unvergesslich und schön. Es hat uns auch einfach Spaß gemacht mit Dir zu reisen. Deine lockere und trotzdem herzliche und sehr fürsorgliche Art, Dein Organisationstalent aber auch Dein Humor liegen uns einfach. Ganz außergewöhnlich fanden wir auch Deine Kenntnisse über Land u. Leute. Wir haben es genossen, dadurch ganz besondere Einblicke auf die Menschen, deren Kultur und Religion erhalten zu haben. Diese besonderen Momente waren immer zugleich auch wie viele kleine Höhepunkte der Reise. Und nicht zuletzt Deine Fototipps waren sehr interessant.
Jedenfalls können wir uns sehr gut vorstellen, Dich auch in zukünftige Urlaubsplanungen mit einzubeziehen.
Lass es Dir gut gehen, wir bleiben in Verbindung.
Liebe Grüße von Catrin und Andreas

11.08.2017
Fam.Schilling, Berlin

Interessante Tour ! Danke

Hallo Thomas,
da ihr in Frankfurt alle spontan verschwunden wart, wünschen wir allen eine erholsame Zeit und bedanken uns bei dir ganz herzlich für die überraschenden und eindrucksvollen Momente dieser Reise.
Vieles ist anders verlaufen als erwartet, aber Improvisation hat natürlich auch einen Reiz!!!Nun pflegen wir noch einen Tag unsere müden Glieder und steigen dann wieder voll ein, d.h. der Alltag hat uns wieder !
Juleh
Charlotte, Jörg und Andrea

30.06.2017
Anneliese Ehrbar, Mannheim

Anneliese Ehrbar im Schatten des Muzthag Ata, 7535 m

kommt in Kürze ! :-)

27.05.2017
Silke und Sven Reichelt, Döbeln
Youtube Video

Ein Land, das beeindruckt hat, mit allem was es ist

China ... ein Land so fern und doch so nah.
Schon wieder in der Heimat, zaubern uns Gedanken in Erinnerung an unseren Urlaub ein Lächeln aufs Gesicht
... ähnlich wie beim goldenen lachenden Buddha, der Stufe für Stufe und Schritt um Schritt uns mit seiner Ausstrahlung in Bann sog
... wenn wir eingetaucht in die Menschenmenge der "Groß"stadt, wo wir selbst zur Sehenswürdigkeit wurden, unsere Langnasen in die Kameras lachender Chinesen hielten
... wenn wir bei Oma mit ihrer tiefen Zufriedenheit, ihrem Stolz, ihrer Gutmütigkeit in ihrer kleinen spartanischen Behausung Platz nahmen
... wenn bei eisigen Temperaturen der Blick in große runde Kinderaugen unsere Herzen wärmte
... wenn der streunende Hund sich unserer Gruppe annahm, um uns in der Tigersprungschlucht zu begleiten, das niemand auf dem Weg verloren geht
... wenn uns die Macht und die Kraft der Naturgewalten auf unserer Drei-Tage-Tour bewusst wurde
... als uns 65 "fremde" Menschen im Schlafwagenabteil freundlich aufnahmen, nachdem wir die Bürokratie der Bahn zu spüren bekamen.
Ein Land, das beeindruckt hat, mit allem was es ist. Ein Bild von China, welches sich während der Reise vom Matt- zum Hochglanzfoto veränderte.
Wie sagte doch der famous Dr. Ho in Baisha Village: "Sagt es allen, ich bin hier und warte auf euch."
Danke für alles an Haiqi und Thomas und danke für die Blaue Stunde, welches alles im rechten Licht erscheinen lässt.
Liebe Grüße aus Sachsen von Silke und Sven

20.05.2017
Rüdiger und Birgit Wenzel, Parchim
Youtube Video

Birgit & Ruediger Wenzel, kurz vor dem Konmaru La 5260 m 2.u.3.v.l.

Lieber Thomas,
auch nach einigen Wochen stehen wir immer noch unter dem Eindruck unserer zweiten Reise mit Dir nach Ladakh. Die Bilder dieser ungewöhnlichen Reise sind noch allgegenwärtig. Du hast diese Reise, so wie alle anderen, kenntnisreich und mit viel Herzblut und persönlichem Engagement vorbereitet und durchgeführt. Bei Dir fühlt man sich in jeder Situation sicher und geborgen.
Besonders wertvoll sind die persönlichen Kontakte zu den Ladakhies.
Einen Dank auch an die tolle Reisegruppe. Mit Euch war die Trekkingtour ein Vergnügen.
Viele Grüße und ein herzliches Julley an alle
Birgit und Rüdiger, Parchim

13.05.2017
Dietmar Guhlmann, Zettlitz
Youtube Video

Dietmar Guhlmann in "Action" beim Wintertrek in Ladakh

Hallo Thomas,
Es sind nun schon wieder 3 Wochen her, wo ich von unseren Chadar Abenteuer zurück bin. Da ich mich nun wieder in die „deutsche“ Zivilisation eingelebt habe und Zeit finde, die vielen schönen und atemberaubenden Bilder anzuschauen und zu sortieren, muss ich feststellen, daß
der Chadar für mich eins der außergewöhnlichsten, spannendsten und abenteuerlichsten meiner bisherigen Touren war. Wir schafften es zwar nicht bis in das Kloster nach Lingshed, hatten dafür
einen zusätzlichen Tag im Dorf Nirac. Der dortige Kontakt mit den Einheimischen und der Besuch der kleinen Dorfschule war sehr beeindruckend. Deine professionelle und gute Organisation trug dazu bei, daß diese Tour für mich ein unvergessliches Erlebnis wurde. Vielen Dank auch an deine
zwei Helfer Tseultim und Gungari.
Dietmar Guhlmann.

16.04.2017
Dietmar Guhlmann, Zettlitz
Youtube Video

Was wir hier aber gesehen und erlebt haben übersteigt alle unsere Erwartungen

Hallo liebe Haiqi, lieber Thomas,

Wir waren nun schon das zweite mal mit Euch unterwegs. In Ladakh erzähltes du Thomas, viel von dieser Yunnan Reise. Was wir hier aber gesehen und erlebt haben übersteigt alle unsere Erwartungen. Die Bilder dieser ungewöhnlichen Reise sind noch allgegenwärtig, ob die Reissterrassen, die Tiegersprungschlucht oder die Altstadt von Lijiang. Für mich als Hoppyfotograf schlug das Herz oft höher. Vielen Dank auch, für die vielen Ratschläge und der professionellen Unterstützung
bei der Umsetzung der vielen Fotomotive.
Macht weiter so !!

Dietmar und Annett Guhlmann

07.04.2017
Dagmar und Jens Rost, Döbeln
Youtube Video

Es war bestimmt nicht die letzte Reise mit Euch !!

Hallo Thomas und Haiqi !

Herzlich willkommen zurück in Deutschland.Wieder merkt man einmal ,wie schnell die Zeit vergeht.Zum Glück können wir aber in unseren Herzen immer wieder das wunderbare und abwechslungsreiche China aufrufen.Rapsfelder kann jeder sagen,sieht man auch in Deutschland,aber so wie Ihr sie uns gezeigt habt,ein Anblick den man nie vergisst! Selbst wenn das Wetter nicht 100% mitspielt. Ob es die Berge waren,die Rapsfelder, die Reisterrassen, das leckere chinesische Essen mit Stäbchen, die eingeworfene Massage, selbst das mein Rucksack getragen wurde als es mir nicht gut ging! Wir können jetzt noch lange und viel schreiben, aber wer sich für China interessiert ,sollte sich diese Reise nicht entgehen lassen. Oder wenn es auch öfters hieß: geht garnicht - China geht immer !!! Danke,danke, danke für die schönen Tage.
Macht weiter so! Es war bestimmt nicht die letzte Reise mit Euch !!
Jens und Dagi!

07.04.2017
Bärbel+Lothar Raschker, Altenberg

Was man auf Reisen so alles lernen kann::::

Ni Hau!

Nach Mingala Ba, der burmesische Gruß, nun Ni Hau, guten Tag auf chinesisch.

Was man auf Reisen so alles lernen kann. Aber Reisen soll ja bilden und vor allem die eigene Sichtweise erweitern. Deswegen waren wir nun zum zweiten Mal mit Haiqi und Thomas unterwegs in Asien. Eine Reise, die wir genau wie die durch Myanmar vor einigen Jahren mit gutem Gewissen weiter empfehlen können.
Ja. Liebe Haiqi, lieber Thomas, ihr habt uns auch diesmal mit Eurer Fürsorge, Umsicht und Einfühlungsvermögen wieder sehr schöne Tage ermöglicht. Und die kleine Reisegruppe passte gut zusammen. Das hat ebenfalls zum Gelingen der Reise beigetragen.
Wir sind überrascht von der Vielfalt an Volksgruppen, Landschaften, der unterschiedlichen chinesischen Küche. Die etwas pauschale Vorstellung - Chinesen sind klein, essen nur Reis, haben schmale Augen und überall ist Smog - hat sich ganz schnell als falsch erwiesen. Dafür haben uns die Fahrer der fast geräuschlosen Elektromopeds durch ihr Hupen manchmal ganz schön erschreckt.
Beeindruckend fanden wir neben vielen Sehenswürdigkeiten die Gastfreundschaft der Einheimischen. Man stelle sich nur mal vor, wir gehen als Fremde zufällig an einem Gehöft vorbei, das Tor ist offen und eine alte Frau und ihre Familie bittet uns spontan herein. Zeigen uns das Anwesen und laden zu Tee, Reisfladen und Kennenlernen ein. Ähnliches erlebten wir noch mehrmals auf der Reise. Uns stellte sich dabei die Frage, würden wir uns so zu Hause verhalten?

Es gab noch weitere interessante nicht alltägliche Erlebnisse. So zum Beispiel das Übernachten im Museum! Das hatte etwas ganz Besonderes. In Zhu`s Garten in Jiangshui, ein großes Areal mit Tempel, Teichen, Bonsaigärten und herrschaftlichen Häusern ist man mittendrin. Alte chinesische Architektur und Gartenkunst, historische Gewänder und abends leise Musik. Man muß aber auch damit rechnen: am ersten Morgen haben neugierige Kinder und Erwachsene unsere Apartmenttür aufgestoßen und uns „Langnasen“ im Pyjama verwundert angesehen.

Kulinarisch sind wir von Haiqi bestens versorgt worden. Haiqi hat für uns die Speisen sorgfältig ausgewählt und dabei jeweils die regionalen Spezialitäten angeboten. Und noch mehr, einmal kochten wir mit Freunden in Dali und einige male kochte in Restaurants Haigi für uns, nicht in der Küche, sonder am Tisch. Geschmeckt hat alles super, selbstverständlich auch Nudelsuppe mit Stäbchen.
Wir erinnern uns gern an die Wanderungen in der Tigersprungschlucht. Nicht ohne Anstrengungen, aber gut zu schaffen. Der Weg aus der Schlucht vom Yangtse nach oben zu Tina`s Hotel über Leitern war allerdings für Bärbel ganz schön herausfordernd.
Und dann noch die Sonnenuntergänge und die unendliche chinesische Mauer....
Zum Schluß noch eins – für uns als Fotoamateure haben Haigi und Thomas diesmal auch wieder viele Tipps für optimales Fotografieren gegeben. Mit Belichtungszeit, Blende und Blickwinkel kommen wir nun immer besser zurecht. Nur die tausenden Bilder müssen noch sortiert werden....
Ist jemand durch den kurzen Bericht neugierig geworden, empfehlen wir, selbst die Reise durch Yunnan zu wagen. Wir sind uns sicher, dass sie genauso begeistert zurück kommen wie wir.
Chächiä und dsai djen, Haiqi und Thomas

Bärbel und Lothar

07.04.2017
Rich Schmidt, Hamburg
Youtube Video

Tolle Reise und super Organisation !

Ein paar Zeilen kommen zeitnah..
Rich und Katrin

26.03.2017
Simone und Steffen Dathe, Zettlitz
Youtube Video

Beim chinesisch kochen mit Freunden in Dali

Liebe Haiqi, lieber Thomas,

Wir haben mit Euch die Yunnan-Reise unternommen und sind im nach hinein überzeugt, dass wir mit Euch die beste Wahl getroffen hatten.
Durch Haiqi´s liebevolle Art uns alles zu erklären und zu übersetzen konnten wir die einzigartigen Eindrücke aus ihrer Heimat gut aufnehmen.
So wie die chinesisch Küche, von der ich begeistert bin, war die ganze Reise, vielfältig, reichhaltig, abwechslungsreich, gewürzt, scharf, phantastisch und immer wieder mit neuen Überraschungen.
Die unvergesslichen Eindrücke werden nachhaltig in uns erhalten bleiben.
Steffen.
Simone schreibt:
C - Chaos pur aber immer organisiert
H - Humor, wir hatten viel Spaß auf der Reise. Auch die Chinesen hatte immer ein Lächeln für uns.
I - Interessant, viele neue Sachen erlebt, gelernt und gegessen.
N - Natur immer atemberaubend.
A - Angst muß man in China nicht haben.

Die Reise hat meine Vorstellungen weit übertroffen, ich kann sie nur jedem weiterempfehlen.

Macht weiter so, Simone und Steffen.

11.03.2017
Karin Schneider, Schweiz
Youtube Video

Ladakh - hiess "als Fremder kommen und als Freund gehen !"

Hallo Thomas,

Ich hatte schon des Öfteren von diesem begehbaren, gefrorenen Fluss gehört oder gelesen. Es hat mich immer fasziniert und meine Gedanken angeregt, aber ich habe sie nicht weiterverfolgt. Ich wusste auch nicht wo genau sich dieser Fluss befindet.
Im September 2016, besuchte ich Ladakh. Wie alle Ladakh-Touristen hielten wir beim Zusammenfluss von Indus und Zanskar an. Im Winter sei dieser Fluss, wenn er gefroren ist, die einzige Verbindung für die Leute die da hinten leben, wurde uns erzählt. Von diesem Zeitpunkt an ging mir dieser Fluss nicht mehr aus dem Kopf. Bei meinen Nachforschungen entdeckte ich Lets go trekking, also dich!
Ich habe schon einige Reisen gemacht, aber dieses Trekking gehört zu den spektakulärsten und interessantesten mit viel Abenteuer und Herausforderungen. Man geht zwar immer in der schmalen und doch grandiosen Schlucht, aber auch da gibt es viel zu entdecken wenn man ein Auge für „Details“ und das Geschehen auf dem Fluss hat. Das Wetter macht hier das Unterhaltungsprogramm! Hier hatte man auch mal Zeit und viel Gelegenheit sich das Eis anzuschauen. Ich hätte nie so viele Farben, Strukturen, Geräusche und Töne erwartet. Abenteuerlich fand ich vor allem unsere Übernachtungen. Die eine Höhle die wir zuerst ausbuddeln mussten , der Jackstall mit dem zurückgeblieben Jack und vor allem die Ungewissheit ob wir „unsere“ Höhle kriegen oder ob sie schon besetzt ist. Die Abende am wärmenden Lagerfeuer im 1000 Sterne Hotel waren einmalig. Die grösste Herausforderung war natürlich das Eis, das sich ständig veränderte, oder sogar ganz wegblieb. Wir hatten ja Glück, dass wir nicht ins Wasser mussten, aber das Klettern auf den Felsen mit dem grossen Rucksack kann einem auch fordern.
Wegen des schlechten Eises im hinteren Teil des Flusses konnten wir leider nicht nach Lingshed gelangen. Du hast uns aber mit der Alternative, Nirac zu besuchen, eine einmalige Gelegenheit geboten die Leute aus diesem Tal etwas näher kennenzulernen. Die Besuche der Schule und den Privathäusern hat uns einen Einblick in das Leben erlaubt wie man es sonst vermutlich nicht kriegt. Eine unvergessliche Erfahrung für mich.
Die diversen Klosterbesuche mit dem Klosterfest am Schluss runden das ganze Programm schön ab.
Vielen Dank für deine gute Organisation, gutes, sicheres Führen auf dem Eis und Bemühungen uns eine tolle, unvergessliche Reise zu ermöglichen.
Karin aus der Schweiz

04.03.2017
Herbert Rupitsch, Rosenheim
Youtube Video

Nichts für Warmduscher

Hoch in den Bergen des Himalaya liegt ein buddhistisches Land, das so hoch gelegen ist, dass es nur sieben Monate im Jahr auf dem Landweg erreicht werden kann.
Im Januar 2017 machte ich mich auf in den indischen Bundesstaat Jammu/Kashmir, im nördlichen Himalaya gelegen. Die ehemals unabhängigen buddhistischen Königreiche Ladakh und Zanskar mit starken tibetischen Einfluss, gehörten lange Zeit zu den kaum erreichbaren und für Touristen auch verbotenen Regionen dieser Bergwelten. Sie werden auch Klein-Tibet genannt. Da sie das Schicksal von Tibet nicht teilen müssen, hat sich die tibetische Kultur hier auch entsprechend länger und ursprünglicher erhalten, ist heute allerdings durch die weltweit stattfindende Modernisierung auch einem sehr starken Wandel ausgesetzt. Wenn man allerdings ein paar Schritte abseits der Straßen geht, findet man sich ganz schnell in einer ursprünglichen Welt wieder, wo die Häuser unbeheizt sind und das Wasser noch aus dem Brunnen kommt, da es sonst einfrieren würde. Denn Holz ist absolute Mangelware und findet nur zum Kochen Verwendung. Mobilfunkverbindungen fehlen zum Glück ebenfalls noch. Wie und wo könnte man Einsamkeit sonst noch erleben dürfen.
Unser Ziel war die Begehung des Chadar, was soviel wie „Die Decke aus Eis“ bedeutet. Im Winter sind alle Pässe zugeschneit, und die inzwischen errichteten Straßen im Lande unpassierbar. Der gefrorene Fluss ist dann die einzige Möglichkeit von Zanskar nach Ladakh zu kommen. Der Weg führt auf der Eisdecke durch die Schluchten des Zanskar Flusses und ist die natürliche und die kürzeste Verbindung, aber nur bei entsprechenden Eisverhältnissen möglich. Diese Verhältnisse wechseln täglich und ganz schnell kann das Eis schmelzen oder vom Fluss überschwemmt werden. Der Feenweg, wie er auch noch genannt wird, kann deshalb auch ganz schnell zur Mausefalle werden, wenn man, weit drinnen in der Schlucht nicht mehr zurück kommt.
Die gesamte Tour zieht sich sechzig bis siebzig Kilometer in eine Richtung. Getrennt von unserer modernen Welt wandert man hinein in die Einsamkeit und absolute Wildnis des winterlichen Himalaya. Ursprünglich war es ausschließlich ein Weg der Einheimischen und sogar deren Schulweg nach Leh ins Internat. Seit ein paar Jahren wird der Chadar aber zunehmend und vor allem auch von jungen indischen Touristen begangen. Er ist sogar so sehr in Mode gekommen, dass schon Überlegungen bestehen, die Teilnehmerzahl zu reglementieren und stark einzuschränken. Ich muss dabei an den Satz von Mathias Magnus denken, der sagte: „Die Touristen zerstören das, was sie suchen, in dem sie es finden“.
Mit dem Ladakh-Spezialisten Thomas Böhm machte sich unsere kleine Gruppe also auf den Weg. Er dauert insgesamt neun Tage. Übernachtet wurde in kleinen Höhlen, begleitet wurden wir von zwei Einheimischen, welche vor allem für unser leibliches Wohl sorgten. Unser Gepäck trugen wir, im Gegensatz zu den Indern, selbst. Und Thomas sorgte dank seiner langjährigen Erfahrung für ein sicheres Vorankommen auf den trüglichen Eisflächen. Wo das Eis nicht mehr trug oder vorhanden war, wurde es umgangen oder umklettert.
Die Abende während der Tour verbrachten wir mit dem selbst gesammelten Feuerholz am Lagerfeuer Die Temperaturen lagen dabei bei minus 15°C. Wir hatten Begegnungen mit wunderbaren Menschen und am Wendepunkt der Tour Beherbergung bei einer mit Thomas befreundeten ladakhischen Familie. Mein Wunsch und die Vorstellung einmal in einem Bergdorf mitten im winterlichen Himalaya verbringen zu dürfen, erfüllte sich damit voll und ganz. Zwei Tage und Nächte verbrachten wir dort und konnten dank der guten Beziehungen von Thomas am Dorfleben teilhaben. Wir saßen in deren Küchen, welche der Kälte wegen tief unter die Erde gegraben sind, genossen Buttertee und Zampa, ein tibetisches Instantessen aus gerösteter Gerste.
Thomas führte uns gekonnt durch die Schluchten und war dabei stets hilfsbereit und umsichtig um uns besorgt. Die Erfahrung seiner über zwanzig Begehungen und Kenntnisse der ladakhischen Sprache kamen uns sehr zugute. Wer das Außergewöhnliche und Besondere sucht, ist am Chadar mit Thomas Böhm genau richtig. Um für eine gute Reise im nächsten Jahr zu bitten, ging er am Ende der Reise sogar in den kalten Fluten des Zanskars zum baden.
Ich empfehle aber auch eine baldige Begehung des Chadar, da niemand weiß, wie es in den nächsten Jahren weiter gehen wird. Nicht nur der drohenden Einschränkungen wegen, sondern auch da zur Zeit eine Straßenverbindung durch die Schlucht gebaut wird, welche zumindest in Großteilen des Jahres den Weg der Einheimischen vom Fluss auf die Straße verlagern wird.
Abgerundet wurde diese Reise durch Kultur pur, Besichtigungen zahlreicher Klosteranlagen mit Einladungen zu buddhistischen Pujas, Buttertee und Teilnahme an einem keineswegs touristisch geprägten Klosterfestival bei Leh. Auch Dehli kam nicht zu kurz und wir bekamen auch einen Eindruck vom indischen Großstadtleben und seinen Tempeln und Pagoden.
Mit einen Satz von Michel Peissel, der in den 70er Jahre auch Ladakh bereiste, möchte ich schließen: „In einer Welt, in der fast alles Bewegliche von Motoren angetrieben wird, vergessen wir, wie schön die Bewegung aus eigener Kraft ist, vor allem in der Wildnis, wo jeder Schritt eine Bekundung von Freiheit und Selbstbestimmung ist“.

Ein glücklicher und zufriedener Teilnehmer
Herbert Rupitsch im März 2017

10.01.2017
Romy & Markus ( 3.+4.v.r.), Jena
Youtube Video

Sehr schöne abwechslungreiche Reise

ist in Arbeit ..... :-)

07.01.2017
Sun Rong, Shenzhen , China

Amazing Holiday

Dear Thomas:
How are you!
It's been a long time the wonderful trip that we had in Ladakh and India! but these memories remain fresh in my mind!
Rafting,trekking,amazing views,special culture,we cannot experience them if we didn't join your group! It's a pleasure!
Thomas,you are really a good leader and organizer!
I think it's very thoughtful to have a few days in Leh when we arrived,get suitable for the height.Everything is fine and we enjoy the whole trip!
I like the path we take on the last three days in Markha Valley!I can play Frisbee stone! It's good to experience the shocking height as well,another achievement of myself! I 've never trek this far before,so I am very grateful.and thank you for our trekking guide, Nurboo!and If you could kindly give us the list of food we were eating when trekking,it would be a lot easier.
Thank you again for making this amazing trip for me and my dad!
Sunny and Sunrong China !

04.01.2017
Bernhardt Hafeneder, Freising

Meinung zur Ladakh Reise von Bernhardt Hafeneder ( Bildmitte )

Julley Thomas,

nach etwas mehr als 2 Wochen kommt auch mein Bericht. Leider hatte mich der Alltag sehr schnell wieder. Obwohl - so ganz stimmt das nicht, denn ich bin noch immer in den Bildern der Reise gefangen!!
Der Kontakt im Vorfeld mit Dir war informativ und herzlich und es war eine der schönsten Reisen, die ich bisher erlebt habe. Dazu beigetragen haben sicher auch Deine langjährigen Kenntnisse und Dein Engagement in der Region, verbunden mit vielen sehr persönlichen Kontakten. Wir haben nicht nur die Schönheit des Himalayas und Ladakhs kennen gelernt, sondern auch ganz viele alltägliche Einblicke in das Leben der „Ladakhies“ und Mönche gewonnen.
Jeder Tag war ein Erlebnis !!
Die Besteigung des 6135m hohen Stok Kangri war dann der krönende Abschluß.
Vielen Dank und liebe Grüsse aus Ergoldsbach,
Bernhard

02.01.2017
Angela Weber, Dresden

Ein gelungener & erlebnisreicher Urlaub, der allen Erwartungen gerecht wurde!

Hallo Thomas,
Es ist immer wieder verblüffend, wie schnell man nach dem Urlaub im Alltag zurück ist. Leider.
Nun sitze ich am Rechner und lasse an Hand der schönen Bilder die erlebnisreichen Tage in Ladakh Revue passieren. Da werde ich hoffentlich eine Weile davon zehren können - trotz Alltag. Ich möchte Dir nochmal danken für Deine perfekte Organisation, alles hat super geklappt. Ich habe mich mit Deiner Führung über Gebirgspfade und in den Gassen von Leh und Delhi immer sehr sicher gefühlt. Man merkt Dir an, mit welcher Freude Du selbst unterwegs bist und Deine Ortskenntnis und Dein Wissen über die ladakhische Kultur und Landschaft gern weitergibst.
Du wusstest immer wo wir gut und unbesorgt Essen und Trinken können, wo es so die kleinen Geheimnisse am Rand zu entdecken gibt, wo man günstig und relativ fair seine Mitbringsel einkaufen kann. Du kennst den Weg durchs Gebirge bis ins Detail und kannst gut mit der Begleitmannschaft umgehen.
Mit Deiner moralischen Unterstützung und Fürsorge ist es mir gelungen meine körperliche Schwäche vom Anfang der Tour zu bezwingen und das ganze Trekking aus eigener Kraft zu schaffen. Du hast Dich an den Tagen, an denen es mir nicht so gut ging, meiner Kamera angenommen und so habe ich tolle Fotos, die sonst wahrscheinlich nicht geschossen hätte.
Unsere kleine Gruppe von 4 Leuten hat super gut harmoniert. Sicher auch Deiner Reiseleitung geschuldet, da Du uns immer alle für die verschiedenen Unternehmungen begeistern konntest. Das Rafting bei 6 Grad oder die Mountainbike-Abfahrt bei Schneefall am Paß werde ich wohl noch lange im Gedächtnis behalten. Ebenso die Fahrt mit der Metro in Delhi und die verschiedenen Tempel- und Kloster Besichtigungen in Delhi und Ladakh mit Maskentänzen und Morgen-Punja.
Also alles in Allem ein gelungener und erlebnisreicher Urlaub, der allen Erwartungen gerecht wurde.

Liebe Grüße Angela
und wenn Du mit Haiqi das nächste Mal in Sachsen bist und Ihr Lust auf einen Ausflug in den sächsischen Fels habt - immer gern

30.09.2016
Rüdiger und Birgit Wenzel, Parchim

Birgit und Dr.Ruediger Wenzel , Parchim - Valley of the Moon - Tour 2011

Liebe Haiqi, lieber Thomas,
wenn jemand eine individuelle Reise sucht, engen Kontakt zur einheimischen Bevölkerung haben möchte, Kultur und Lebensgewohnheiten Ladakhs kennenlernen möchte, körperliche Herausforderungen nicht scheut und die Dinge unvoreingenommen sieht, dann ist er bei Euch goldrichtig.Die Reise ist exzellent geplant. Die Höhenanpassung professionell und klug organisiert.Wir hatten zu keinem Zeitpunkt irgendwelche Probleme. Man lernt in kurzer Zeit sehr viele Dinge kennen, ohne je das Gefühl zu haben überfordert zu sein. Ein seltenes Kunststück. Es blieb sogar noch genug Zeit für eigene Erkundungen und dass Thomas als Profi - Fotograf bereitwillig Tipps verteilt war das i - Tüpfelchen. Die Ladakh - Tour war großartig und wir hatten wirklich das Gefühl, mit Freunden unterwegs zu sein. Wir wünschen Euch, dass noch viele Reiselustige diese Erfahrung machen können und freuen uns schon sehr auf die nächste Tour mit Euch.
Ein ganz herzliches Julley, liebe Grüße und bleibt gesund
Birgit und Rüdiger

22.09.2016
Annett und Uwe Lang, Berlin
Youtube Video

Genial Tour mit Thomas

Unsere bisherigen Trekking Touren waren auf Tageswanderungen im Mittel- und Hochgebirgen in Europa beschränkt. Auch hatten wir bisher mit Gruppenreisen keine Erfahrungen gesammelt.
Mit der geführten mehrtägigen Tour außerhalb Europas und mit kulturellen Höhepunkten in Delhi und Ladakh hatten wir somit unbekanntes Terrain vor uns.
Zur Reise wurde schon viel geschrieben; Gebets Zeremonie im Kloster Thiksey, Phyang Kloster Festival, Besuch des Klosters Alchi, Hindu Tempel Akshardam und Lotus Tempel Delhi etc. All dies konnten wir erleben.

Entgegen aller Behauptungen in den Reiseführern, dass es in Ladakh im Sommer nie regnet, hatten wir Nachts auf unserem Markha Valley Trek von pakistanischer Seite her starke Regenfälle, so das wir auf Grund steigender Wasserstände in den Flüssen unser geplante Route nicht fortsetzen konnten.
Statt wie andere Trekking Gruppen die Tour abzubrechen bzw. gar nicht mehr zu beginnen, hatte unserer Guide Thomas einen Plan B aktiviert, welcher uns zu unglaublich schönen und interessanten Orten führte. Spitzenleistung Thomas!
All die Erlebnisse und Erfahrungen können wir in einem Satz zusammenfasse: „Mehr und besser geht nicht“.
Wir hatten das Glück, alle diese Erlebnisse in einer tollen Reisegruppe zu genießen. Zum Schluss für alle, welche diese Ausführungen lesen und noch unentschlossen sind; „Macht es, die Reise ist jeden Cent wert.“
Annett und Uwe aus Berlin

10.09.2016
Bettina Beeg & Kay Uwe König, Mannheim

Lust auf “mehr“ China !

Liebe Haiqi,
vielen Dank für die tollen Tage in Peking (Extra - Programm “Peking Spezial“), die
Tageswanderung auf der “Grossen Mauer“ und eindrucksvollen Wochen entlang der Seidenstraße. Wir waren nun schon das zweite Mal mit dir unterwegs und bekamen wieder ein “rund - um - sorglos“ Paket. Die Reise ist sehr gut durchdacht und geplant. Dein Engagement, dein Organisationstalent, deine Hilfsbereitschaft, dein Humor und deine liebevolle Art haben dazu beigetragen, dass diese Reise für uns unvergesslich bleibt. Wir hatten immer wieder Kontakt zur einheimischen Bevölkerung, waren mitten drin und konnten deren Leben kennenlernen. Wir genossen das leckere und abwechslungsreiche Essen, den Besuch der Terrakotta Armee, die Fahrradtour auf der Stadtmauer von Xian, die einzigartige Landschaft rund um den Karakulsee und am Muztagata (7509 m), das Schlafen in den Jurten, die Zugfahrten, die Aufenthalte in Kashgar und Peking ... - so zusagen jeden Tag der Reise. Du hast es geschafft, dass wir Lust auf “mehr“ China bekommen haben.
Kay & Bettina

10.09.2016
Martina & Roland Wagner, Dresden
Youtube Video

Abenteuer - Markha Valley Trek

Hallo Thomas,

nach unserer Tibet Reise 2013 stand für uns fest, dass wir diese einzigartige Landschaft noch einmal besuchen werden. Wir entschieden uns deshalb gezielt für Ladakh - genannt "Little Tibet". Entgegen zu dem bereits Gesehenen hat uns der Kontrast der hohen, teilweise schneebedeckten Berge mit dem grünen Indus-Tal total beeindruckt. Die Besichtigung von einzigartigen Klosteranlagen einschl. die Besuche einer Gebets - bzw. Maskenzeromonie, der Markha Valley Trek und nicht zu vergessen die wilde Rafting Tour auf den Zanskar und die Mountainbike-Abfahrt machen die Reise zu einem einzigartigen Erlebnis. Da es in diesem Jahr für diese wüstenartige Region im Vorfeld außergewöhnlich viel Regen gegeben hat, waren die Flüsse über die Ufer getreten und die Wege durch Schlammlawinen teilweise nicht passierbar. Deshalb mussten auch wir unseren geplanten Martha Valley Trek in der Hälfte abbrechen. Aber auf dem gemütlichen Rückweg haben wir mit strahlend blauen Himmel, manchmal mit etwas Gewitter in der Nacht, weissgetuenchte Stupas, blühenden Bergwiesen und den professionellen Foto-Tipps von Thomas grandiose Fotos geschossen.
Die Auswahl der schönsten Urlaubsfotos fällt deshalb diesmal besonders schwer.
Wem Berge und Natur begeistert, sollte sich diese Tour mit Thomas nicht entgehen lassen. Herzlichen Dank für das unvergessliche Erlebnis.
Martina und Roland aus Dresden

10.09.2016
Jutta und Frank Kicherer, Nordheim, Schwaben
Youtube Video

''On the Road'' in Ladakh !

Julley !
Das Dach der Welt aus der Nähe zu sehen war unsere Idee.
Daraus geworden ist eine Kultur.- und Trekkingreise ins Land der Berge von Ladakh perfekt organisiert durch Veranstalter & Guide, Thomas Böhm.
Nach einer einwöchigen Eingewöhnungsphase im Hochland von Ladakh, haben wir viel über
Land – Kultur und Leute kennen gelernt. Dabei waren hochinteressante berührende Klosterbesuche und kleinere Exkursionen im Umland von Leh genauso dabei wie eine Rafting Tour auf dem Zanskar Fluss ( manches Mal muß man zu seinem Glück überzeugt werden !)
Bestens akklimatisiert für die Trekkingtour ging es dann ins Markha Valley.
Die Tour war perfekt vorbereitet und von einer tollen Crew begleitet. Neben der phantastischen Landschaft, der tollen Pflanzenwelt, einer überraschend vielseitigen Verpflegung hatten wir immer das Gefühl sehr gut versorgt zu sein.
Auch konnten wetterbedingten Schwierigkeiten ( Hochwasser und Regen ) problemlos umgangen werden. Thomas hatte die passenden Alternativen parat. Eine wunderschöne Woche mit tollen Erlebnissen und sehr angenehmen Begleitern.
Ein weiterer Ausflug nach Lamayuru, sowie die Abfahrt vom Khardung la Pass mit dem Mountain Bike waren die abschließenden Höhepunkte von Ladakh.
Beeindruckt von soooooo vielen Eindrücken und neuen Erfahrungen fiel der Abschied von Thomas und der Gruppe in Delhi nicht leicht.
Und wie sagt man: man sieht sich bekanntlich immer zweimal …......!
Jutta und Frank

09.09.2016
Rüdiger und Birgit Wenzel, Parchim

Wir sind restlos begeistert

Liebe Haiqi, (und lieber Thomas)
immer, wenn wir von einer Reise mit Euch zurückgekommen sind, hieß es, das das die schönste Tour war, die wir bisher unternommen haben. Nach der Chinareise kam dazu noch der Nachsatz, „die Reise möchten wir mit Euch noch einmal machen“. Das mag unsere Begeisterung etwas wiederspiegeln.
Die unzähligen Höhepunkte, die vielen persönlichen Begegnungen mit Chinesen, Uiguren, Kirgisen und Tadshiken, die beeindruckende und gewaltige Landschaft und das Zusammenspiel von Tradition und Supermoderne in einem Land, das so ganz anders ist, als es uns in unseren Medien oft dargestellt wird. Es tut schon weh, wenn man vergleicht, mit welchem Respekt und welcher Achtung Chinesen über Deutschland sprechen und mit welcher Häme und Gemeinheit hier oft über das Land berichtet wird. Die Reise habt Ihr wieder mit viel Herzblut und Akribie vorbereitet und bei Euch ist man immer mit Freunden unterwegs.
Wir sind restlos begeistert und können jedem nur empfehlen eine Reise mit Euch zu unternehmen.
Herzlichst
Birgit und Rüdiger

04.09.2016
Ralf Müller, Dresden
Youtube Video

Auf dem Weg zum Stok Kangri Basislager.

Hallo Thomas,
jetzt sind schon fast 2 Wochen wieder ins Land gegangen und der alltägliche
Stress ist schon wieder zur Gewohnheit geworden...
Nochmals herzlichen Dank an Dich für die vielen unvergesslichen Erlebnisse
und Eindrücke der Reise. Wird sicher noch Zeit brauchen, alles Gesehene und
Erlebte zu verarbeiten. Im Freundeskreis sind alle begeistert und gespannt auf die
Foto´s.Die täglich aneinander gereihten Höhepunkte und Deine vielen Extras waren einfach Klasse...
Beste Grüße
Ralf

03.09.2016
Elke und Peter Lehmann, Dresden
Youtube Video

"Erfrischung" im wunderschönen Markha Tal !

Hallo Thomas!
Der Alltag hat uns schon seit 2 Wochen wieder und nun möchten wir uns auf diesem Weg noch einmal für die nicht so sehr erholsame, aber dafür aktive und erlebnisreiche Tour ganz herzlich bei Dir bedanken. Wir haben in diesen 3 Wochen viel gesehen und erlebt. Durch Deine langjährige Beziehung zu Ladakh konntest Du uns Land und Leute sehr nahe bringen. Auch wenn wir es am Ende nicht bis auf den Stok Kangri geschafft haben, war es für uns eine tolle und unvergessliche Reise.

Unser Fazit zu Dir als Reiseleiter: "Du bist Spitze" (und das ist ernst gemeint)!

Viele Grüße Elke und Peter

03.09.2016
Achim Ohnesorge, Schwielowsee

Glücklich mit 68 ! Jahren auf 5280 m

Hallo liebe Haiqi und Thomas!
Ich möchte mich bei Euch für die gut ausgestaltete schöne Reise recht herzlich bedanken. Die Tage waren in ihrer Vielfalt und ausgewogenen Form kaum noch
zu toppen. Auch ich als 68 jähriger und mit etwas Fitness hatte eine Chance auf ein tolles Erlebnis. Ihr habt es besonders verstanden,die Höhenanpassung in Leh
mit interessanten Stadt-und Kloster Besuchen auszugestalten. Sehr beeindruckend für mich waren die Glaubens- und Lebensformen der Ladakhis.
Die 7 tägige Trekkingtour war an Eindrücken der Natur und Menschen ein sehr abwechslungsreiches Erlebnis. Die Tagesabschnitte waren gut zu bewältigen,
nicht zuletzt wegen der hervorragenden Versorgung, die uns die Kraft gab. Besonders beeindruckend war für mich die vielfältige Landschaft, unterstützt durch Licht und Schatten.Selbst das Wetter hat es gut mit uns gemeint. Der Fotoapparat war ständig am klicken. Weiterer Reisehöhepunkt dann die Raftingtour - ein Erlebnis mit sehr viel Spaß. Letztlich möchte ich die Radtour als Höhepunkt (5.600m) bezeichnen. Alle hatten viel Freude an der rasenden Fahrt, die letztlich gesund, und wie so oft in der Bäckerei bei Kaffee und Kuchen endete.
Für mich ein Erlebnis mit Langzeitwirkung.
Nochmals Danke und weiterhin viele zufriedene Teilnehmer bei Euren nächsten Touren ----das wünscht Euch Achim Ohnesorge

03.09.2016
Amrei und Martin, Bodenheim

Die Ladakh Tour war eine wunderschöne und sehr weiter - empfehlenswerte Reise!

Julley!
Gleich zuerst das wichtigste:
Unsere Ladakh-Tour 2016 war eine wunderschöne und sehr weiter - empfehlenswerte Reise!

Es hat einfach alles gepasst, angefangen vom Wetter, dem Programmablauf, der netten Gruppe, dem leckeren Essen, den schönen Unterkünften, den sympathischen Ladakhis und natürlich Thomas nette Art und seine vielen kleinen Überraschungen :-), durch die die Reise einen sehr privaten Charakter erhalten hat.

Das Programm ist durch die Besichtigungen, insbes. die schönen und stimmungsvollen Tempel, und die aktiven Bestandteile (Trekking, Rafting, Mountain Bike) sehr abwechslungsreich und das vor einer beeindruckenden Landschaft. Dank des auch daraufhin durchdachten Ablaufs konnten wir uns gut akklimatisieren, so dass wir mit der Höhe wesentlich besser zurecht kamen als vermutet.

Das Trekking durch das Markha Valley hat uns sehr gut gefallen. Die Tagesetappen waren mit normaler Kondition gut zu schaffen und dank der guten Akklimatisierung waren auch die beiden Pässe gut zu bewältigen. Die Landschaft und Ausblicke waren einfach wunderschön und bei Ankunft konnten wir diese auf unseren Campingplätzen, wo wir von unserer aufmerksamen Begleitmannschaft und unserem Koch nett und sehr gut umsorgt wurden, noch einmal in aller Ruhe genießen. Auch für mich, Martin, der nicht ganz schwindelfrei ist, war die Tour unproblematisch zu laufen; die ein/zwei etwas heikleren Stellen konnte ich mit etwas Unterstützung gut meistern.

Dank Thomas offener Art und seinen privaten Kontakten gab es auf der gesamten Reise immer wieder nette Begegnungen zu den Einheimischen

Nicht unerwähnt bleiben darf auch das super leckere indische Essen, welches wir dank Thomas Auswahl authentisch an Straßenständen und in kleinen gemütlichen Restaurants (keine anonymen, kalten Touristen Restaurants…) genießen konnten.

Was diese Reise neben all diesen Punkten zu einer in unser vielfälltigen „Reisehistorie“ ganz besonderen Reise gemacht hat, war die Art und Weise, wie Thomas diese organisiert und geführt hat. Es war die privateste und herzlichste Reise, die wir bisher als geführte Reise erlebt haben und dafür möchten wir uns noch einmal ganz doll bedanken!!! Und sicherlich wird es nicht die letzte Reise gewesen sein, die wir mit Thomas unternehmen werden…Vielen lieben Dank noch einmal von

Amrei und Martin, Bodenheim

25.08.2016
Klaus Gehring, Ravensburg

Ich hoffe ich kann bald wieder mit Euch auf Tour

Hallo Haiqi, hallo Thomas,
die Seidenstraßen-Tour 2014 war meine dritte !! Reise mit Euch, und wie bei beiden vorherigen Reisen dauerte es Monate meine Eindrücke zu sortieren. Und es ist nicht übertrieben wenn ich sage es war wieder mal kein Urlaub sonder ein Erlebnis von dem ich noch in Jahren schwärmen werde.
Wer sich auf Eurer Webseite über die Touren und deren Ablauf informiert, dem wir sicher schnell klar, dass es sich um außergewöhnliche Reisen handelt die ein großes Maß an Vertrauen in Euch als Reiseveranstalter voraussetzen. Wer in ein fremdes Land „eintauchen“, und den Menschen und deren Kultur näher kommen möchte, dem gelingt dies nur wenn er seinen Wohlfühlbereich verlässt. Umso schöner, dass ich mich bei Euch stets sicher aufgehoben und umsorgt fühlte und trotz Kleingruppenreise nie das Gefühl hatte in einen Zeitplan gepresst zu werden.
Ich möchte an dieser Stelle den Reiseverlauf so zusammenfassen: jeder Tag war ein Erlebnis und jeder Anstrengung folgte ein weiterer Höhepunkt, und ja es war sehr heiß, und ja über 4000 m wird Wandern anstrengend. Sylva, Kerstin und Gerd haben ja schon über viele unsere Reiseerlebnisse geschrieben – es ist wahr, wir haben so viel gesehen; und ohne Reisetagebuch bist du wirklich aufgeschmissen.

Ich hoffe ich kann bald wieder mit Euch auf Tour
Klaus Gehring

17.08.2016
Ina und Harald, Ronneburg

Delhi - Agra Spezial Tour

Hallo Thomas,
ich möchte mich nochmal für die drei tollen Tage rund um Delhi und Agra bedanken. Dank Dir haben wir Informationen erhalten und waren die Tage so gut organisiert, dass wir das Maximale erhalten haben.
Gerne empfehle ich Dich weiter und wünsche Dir noch sehr viel Erfolg.
Vielleicht kreuzen sich ja unserer Wege mal wieder oder wir machen was zusammen.

Liebe Grüße
Ina und Harald

12.08.2016
Sylva Sachse, Altenberg
Youtube Video

Liebe Haiqi, noch einmal herzlichen Dank für diese Tour !

Lieber Thomas, liebe Haiqi,
hier nun endlich mein Statement zur Reise nach China- Mythos Seidenstraße.
China war nun meine 4. Reise mit Euch ( die fünfte-Alaska- war leider mit Euch nicht möglich und ich habe sie mit einem anderen Reiseanbieter gemacht...und ich kann sagen, das war ein himmelweiter Unterschied).
Auch diese Reise auf der Seidenstraße war wieder eine besondere. Man kann den Worten von Kerstin und Gerd kaum noch etwas hinzufügen.
Liebe Haiqi, vielen, vielen Dank, dass Du uns Deine Heimat auf so individuelle Art und Weise gezeigt hast. Ohne Dich wäre ich im Leben nicht Zug gefahren in China. Bus fahren in Peking habe ich aufgrund der Tatsache, dass Du mit mir ja dann noch einige Tage individuell verbracht hast, als die anderen weg waren, einigermaßen durchschaut und würde es mir jetzt auch allein zutrauen...aber ,ob ich richtig ankommen würde ? Viele Dinge bleiben für mich unvergessslich. So unter anderem der Reiterwettkampf der Kirgisen- wie oft hat man das schon im Fernsehen gesehen und nie gedacht, dass man es einmal live erleben könnte- aber der Traum hat sich erfüllt. Ich fand dieses Stück gelebte Kultur genial. Noch beeindruckender war für mich, dass mir ein Reiter sein Pferd anbot...na, er hat bestimmt schon vorher erkannt, dass ich mich keine 3 Minuten darauf halten könnte und außerdem mehr Angst als Vaterlandsliebe gehabt hätte.
Ein großer Traum für mich war, einmal auf der großen Mauer zu stehen. Liebe Haiqi, lieber Thomas, das Stück Mauer, welches Ihr für unseren Spaziergang ausgewählt habt, war einfach perfekt, um diesen Traum erfüllt zu bekommen.
Wie immer war alles bestens organisiert und Haiqi hat alles dafür getan, dass auch zusätzliche Wünsche von uns mit eingebaut werden konnten. Liebe Haiqi, noch einmal herzlichen Dank für diese Tour, nach der ich auch fit für das Fahren mit dem Motorrad in unwegsamen Gelände bin. So hatte meine Magenverstimmung doch auch etwas Gutes. Ansonsten könnte ich jetzt hier noch den Text von Kerstin und Gerd kopiert anfügen, aber das wäre ja ein Plagiat und ich möchte ja nicht, dass Ihr mich nicht mehr mitnehmt auf Euere Touren.
Lieber Thomas, Du kommst nun auffallend wenig vor in dem Text, aber ich weiß, dass Du an der Vorbereitung der Reise genauso viel Anteil hattest und sicher das ein oder andere Mal an uns gedacht hast, als Du gleichzeitig in Ladakh/ Delhi unterwegs warst.

So kann ich nur noch einmal Danke an Euch Beide sagen und Euch weiterhin abenteuerlustige Reisegäste wünschen, denn es erwartet einen immer ein Anenteuer im positiven Sinne mit Euch.

Herzlichst Sylva

Übrigens - der Geschmak der leckeren Weintrauben und der daraus entstandenen leckeren Rosinen verfolgt mich doch manchmal, wenn ich die hier gekauften Produkte im Mund habe.
Kommt gut nach Hause, ich wünsche Euch eine schöne restliche Vor- und Weihnachtszeit. Vielleicht sieht man sich ja noch einmal, bis Du Thomas wieder nach Ladakh / Indien zum Wintertreck losmachst.

31.07.2016
Christine Reimann, Chemnitz

Es war genial !

Liebe Haiqi
Nun möchte ich Dir endlich einmal rückblickend meine Einschätzung zu unserer gemeinsamen Tour „Seidenstrasse“ senden.
Nachdem mich meine Schwägerin Sylva, welche schon 3 mal mit Dir und Thomas unterwegs war überredet hatte mit Ihr auf diese Tour zu kommen kann ich nur eines sagen: es war genial.
Schon im das Vorfeld gefiel es mir, daß Ihr ein gemeinsames Treffen bei Euch im Garten möglich gemacht hattet. So konnten schon erste kleine Zweifel ausgeräumt und weitere Fragen beantwortet werden. Auch das Gerd und Kerstin sowie auch Sylva schon mit dabei waren war super. So kam schon richtig Vorfreude auf.
Zur Reise:
Sie übertraf meine Erwartungen! China wollte ich schon immer mal „Live“ erleben. Es war beeindruckend! Was Du uns gezeigt und nähergebracht hast war einfach sensationell. Deine Kompetenz und Ortskundigkeit sowie Deine Liebe für Deine Heimat war immer zu spüren. Du hast uns viel gezeigt, erklärt und uns auch kulturell sowie kulinarisch ungemein viel neues und Interessantes gezeigt. Warst ständig um unser Wohlergehen besorgt und hast alles reibungslos organisiert. Warst Köchin, Dolmetscherin, Heilpraktikerin und Freundin. Selten hatte man das Gefühl an einer „gebuchten“ Reise teilzunehmen. Grund war auch unsere, für Eure Reisen typisch kleine Gruppe, die oft viel Raum für privates und spontanes zuläßt.
Ob der Sonntagsmarkt in Kashgar, die tolle Wanderung am Karakul See, die Taklamakan Wüste mit Ihren beeindruckenden Dünen, die Terakotta Armee oder das tolle Programm in Peking, von dieser Reise werden ich noch sehr lange zehren. Im nachhinein bin ich auch ein bischen Stolz als älteste Teilnehmerin die erste Trekkingtour meines Lebens, so gut bewältigt zu haben.
Für das alles vielen lieben Dank !
Bestimmt sehen wir uns einmal wieder wenn es heißt“Lets Go Trekking „.....vielleicht ja in Yunnan.
Liebe Grüße, Christina !

16.07.2016
Tobias Hirsbrunner, Bern,Schweiz

Auf der Tour durch Yunnan, habe ich China von einer ganz neuen.....

Liebe Haiqi und lieber Thomas,
"Schon so viel von China gehört und gelesen und doch ist es so anders als ich dachte. Auf der Tour durch Yunnan, habe ich China von einer ganz neuen, unerwartet, positiven Seite kennengelernt. Thomas und Haiqi haben hier eine sehr abwechslungsreiche Reise zusammengestellt, von der ich viele wunderbare Eindrücke mit nach Hause nehmen werde.".Ich kann diese Tour mit "Lets-Go-Trekking" nur empfehlen !!!
Tobias Hirsbrunner,Bern / Schweiz

08.06.2016
Sabine & Ulli Mühlberg, Oderwitz / Sa.

Danke für die Super Reise !

Hallo lieber Thomas,
obwohl uns die "geliebte" Arbeit nun schon wieder 3 Wochen in Beschlag genommen hat, sind die Erlebnisse und Eindrücke unserer tollen Tour über Delhi nach Leh nebst "Umgebung" und natürlich über den beeindruckenden Markha Valley Trek in nachhaltiger Erinnerung. So richtig verarbeiten werden wir das Erlebte sicher erst nach und nach, die vielen Fotos und Dias!!! werden uns dabei eine sehr angenehme Hilfe sein.

Wir möchten Dir ganz, ganz herzlich für Deinen Einsatz während unserer Tour danken! Wir empfanden es sehr angenehm, dass Du Dich nicht als "nur-Organisator" des Reiseablaufs lt. Programm verstanden, sondern sehr flexibel auf aktuelle Vor-Ort-Situationen reagiert hast. Danke auch für die Aufnahme und praktische Umsetzung der einen oder anderen Idee aus unserer Gruppe! So blieben uns z. B. auch die unbedingt sehenswerten Orte Alchi und Likir während unserer Reise nicht verborgen. Die Art und Weise der Tour Gestaltung ermöglichte uns einen sehr intensiven Kontakt zu Land und Leuten, deren Kultur und Lebensgewohnheiten. Das haben wir sehr geschätzt!

In guter und angenehmer Erinnerung werden uns auch die vielen Gespräche mit Dir bleiben, in denen wir uns über all die Dinge austauschen konnten, die entweder überhaupt nicht oder nur lückenhaft in einschlägiger Reiseliteratur zu finden sind. Mit Delhi (bei plus 40 Grad) und der Region Ladakh (mit morgendlichem Schnee auf dem Zelt in Nimaling) erlebten wir zwei "Gesichter" von Indien, die gegensätzlicher wahrscheinlich nicht sein können - ganz abgesehen von unserem Blick aus mitteleuropäischer Zivilisation! Insofern war die Reise kein kurzzeitiges Erlebnis, sondern gibt in vielerlei Hinsicht Anlass zum Nachdenken.

Aus unserer Sicht lebte die Tour auch durch die offensichtlich sehr gute Übereinstimmung zwischen Deinen ganz persönlichen Vorstellungen / Erfahrungen von individuell Reisen und der "Philosophie" von schulz-aktiv-reisen. Wie wir finden – eine sehr gute Kombination! Nochmals ganz herzlichen Dank und Julley !

PS. Jetzt freuen wir uns schon sehr auf die Tour mit Dir im Goldenen Dreieck !

Sabine und Ulli Mühlberg aus Oderwitz / Sa., Markha Valley Trekking Tour - Juni 2010

04.06.2016
Kerstin und Andy Feuersinger, Stuttgart
Youtube Video

Kongmaru La Pass 5260 m ....und kein Kopfweh !

Julley Haiqi & Thomas (Du Taktik-Fuxx),

nach nun 2 Wochen in „good old Germany“ gibt’s natürlich auch unser Feedback zur Tour.
Aufgrund unserer Trips in den vergangenen Jahren, sind wir schon „Trekking-erfahren“ aber trotzdem immer noch skeptisch in Sachen Gruppenreisen.
Mit dieser Einstellung gingen wir auch in die 3 Wochen „Ladakh 2“ und wurden vom Gegenteil überzeugt! Die Gruppe gemischten Alters war toll und unkompliziert.Was sicher auch mit Haiqi’s und Deiner entgegenkommenden Art und des „Rundum-Sorglos“ Paketes zu tun hatte.
Wir haben uns durchweg gut aufgehoben gefühlt und hatten gleichzeitig immer genügend Freiraum für eigene Erkundungen.
Sehr gut gefallen hat uns die Wanderung ins „Tal des Mondes“ und die dort geschossenen Fotos, die bereits unser Wohnzimmer im Großformat schmücken!
Thomas besten Dank für die Profi-Aufnahme unseres Sprungs und den TopTip für die Leinwand!
Das Highlight, die Trekking Tour, war gespickt von tollen Landschaften, Ecken in die nicht jeder Touri geht, Menschen die Du persönlich kanntest und überragenden Zeltplätzen mit Aussicht (sogar vom Toilettenzelt aus )
Die Begleitmannschaft rund um den „Zauberer am Herd“ waren unglaublich professionell, haben mit „nichts“ täglich ein Menü erstellt, uns mit „Hallo-wach“ Kaffee begrüßt und auch am Nachmittag war immer ein Snack beim Eintreffen ins Camp vorhanden!
Auch die Rafting Tour war der Hammer ! In was fuer einer Landschaft !
Die Downhill-Tour werden wir eher als richtiges „Männer-Ding“ in Erinnerung behalten.
Mir, Andi, hats wahnsinnig gut gefallen… 40km Downhill… wow…
Abrundend können wir diese Tour nur jedem empfehlen !
Wir werden noch lange am Erlebten zehren!
Herzlichen Dank für Alles und vielleicht bis zum nächsten Mal….....

Grüße
Kerstin & Andi

05.05.2016
Falk Löffler, Dresden
Youtube Video

Ich freue mich schon wieder auf die nächste Reise mit Euch.

Liebe Haiqi, lieber Thomas,
meine diesjährige Reise mit Euch nach China/Yunnan empfand ich ebenso
perfekt wie bereits die Tour durch Ladakh/Indien 2012.
Ob Kultur oder sportliche Aktivitäten, Gasthaus oder Hotel, Selbstverpflegung
oder Einladung von den Einheimischen - alles war im Programm enthalten.
Und selbst für Sonderwünsche war immer noch Platz. Durch Eure Sprachkenntnisse und schon bestehenden Beziehungen kamen wir der
Bevölkerung so nahe wie wohl nur wenige Touristen. Habt Dank für die vielen
intensiven Eindrücke und Begegnungen!
Ich freue mich schon wieder auf die nächste Reise mit Euch.

Herzlich,
Falk

05.05.2016
Uli und Margit, Amberg
Youtube Video

Die Reise gestaltete sich als perfekte Mischung

Liebe Haiqi, lieber Thomas!

Weltanschauung durch Reisen zu gewinnen ist unser Anspruch.
Ihr habt uns einen ganz besonderen Blick auf China ermöglicht:
Nach beinahe drei Wochen unterwegs mit euch in Yunnan und Peking sind wir inzwischen wieder wohlbehalten Zuhause. Ihr konntet uns einen intensiven Eindruck von dieser Provinz und ihrer Bewohner vermitteln! Durch eure sehr sympathische Art auf Menschen zuzugehen, habt ihr damit die Reise nicht nur absolut interessant für uns gestaltet, sondern man kann auch für künftige Reisen nur von euch lernen.
Allein die Story, eine verloren gegangene Kamera in der Millionenmetropole Peking wieder aufzutreiben, war eine unglaubliche Geschichte!
Die Reise gestaltete sich als perfekte Mischung aus Kultur & Natur, Bewegung & Entspannung, Gaumenfreuden & Kunstgenuss. Besonders fasziniert hat uns die atemberaubende Landschaft auf unserer Trekking-Tour durch die Tigersprungschlucht. Und als ambitionierte, wissenshungrige Neuphotografen musstet ihr uns geduldig professionell unterstützen, so dass wir mit einem neu geschulten Blick durch die Linse auf die weiter zu entdeckende Welt blicken.
Wir freuen uns darauf, das wieder einmal gemeinsam mit Euch tun zu dürfen.
Herzliche Grüße
Uli und Margit aus Amberg

02.05.2016
Volker und Kristina M., Amberg
Youtube Video

Macht's gut und hoffentlich bis bald mal wieder!

Dear Haiqi, lieber Thomas,

Flugnummer LH 722 hat uns vor 19 Tagen zu Euch nach China gebracht. Die Zeit ist so schnell vergangen und schon sitzen wir wieder im Flieger und warten auf den Start.
Vorweg ein herzliches Dankeschön für die perfekte Organisation der Reise, für die ständig gute Laune, die schönen Hotels und die vielen Eindrücke aus einer, uns so fremden Kultur. Auch dieses Mal habt Ihr wieder bewiesen, dass Ihr Euer Handwerk versteht und als Team seid ihr einfach unschlagbar. Mit Haiqi als Muttersprachlerin gibt es eben genau da keine Probleme, wo der Individualreisende in einem Land, in dem Englisch so viel gesprochen wird wie bei uns Chinesisch, voll gegen die Wand läuft. Das geht bei der Essensbestellung los, weiter über die Auswahl der Gerichte, die Vielfalt der Geschmäcker und die überwältigende vegetarische Küche und hört beim Lesen der Strassenschilder auf. Mit ihrer lustigen und offenen Art hat speziell sie die Reise so besonders gemacht, wie sie war!
Reisterrassen, Tempel, heisse Quellen, Trekking, Tigersprungschlucht und Peking, das Programm war so abwechslungsreich wie spannend! Und zum Schluss "flitzt" der Guide auch schon nach Mitternacht noch mal schnell um die Ecke, um die Truppe mit einem weiteren kalten Bier bei Laune zu halten!
Wir sagen Danke und können Euch und Eure Reisen nur wärmstens weiterempfehlen!
Macht's gut und hoffentlich bis bald mal wieder!

Kristina & Volker aus Amberg/Bayern

09.04.2016
Kerstin und Birger Pfeifer, Ilmenau
Youtube Video

Jederzeit würden wir „Individualtouristen“ gerne wieder mit Euch auf Reisen gehen!

Weitsicht Darmstadt 2012: Thomas Böhm zeigt uns seine neusten Bilder aus Yunnan / China.
Kerstin als ambitionierte Hobbyfotografin ist gleich entflammt. Die nächsten Wochen vergehen mit Recherchen zu Yunnan. Noch vor unserem Jahresurlaub 2012 ist die Tour nach China 2013 gebucht.
Wir als eingefleischte Individualtouristen, die von A-Z sonst alles selbst organisieren und buchen, sind schon etwas gespannt auf diese “organisierte“ Fotoreise mit Haiqui und Thomas.
Was uns dann im „ Land des ewigen Frühlings“ geboten wurde, wird uns als Erlebnistour noch lange im Kopf und auf dem Foto-Bildschirm beschäftigen.
Die Auswahl der Locations und Unterkünfte zeigte uns die Kenntnis unserer beiden Reiseleiter von Land, Natur und Bevölkerung. Die Betreuung war so individuell auf uns abgestimmt, dass jeder sich rundherum wohl fühlen konnte. Fotografen und Nichtfotografen genossen die Landschaft zwar mit unterschiedlichen Blickwinkeln, aber mit den gleichen Emotionen. Die Möglichkeiten, so nahe an der Bevölkerung zu sein, brachten für uns ungeahnte Einblicke in das ländliche Leben und wunderschöne Fotomotive. Auch die kulinarischen Freuden kamen nicht zu kurz. Von Pekingente bis Heuschrecke stand alles auf der Speisekarte.
Dass dann noch die Gruppe so gut zusammen passte, war eine weitere Tatsache, die die Tour perfekt machte. Unser Dank gilt Haiqi und Thomas für ihre wunderbare Organisation und Betreuung, die so liebevoll , individuell und wirklich perfekt war.
Jederzeit würden wir „Individualtouristen“ gerne wieder mit Euch auf Reisen gehen!

13.02.2016
Helga Siemens, Dresden
Youtube Video

Shwedagon Pagode , Yangon

Liebe Haiqi, lieber Thomas,
zuerst noch einmal die besten Wünsche für das neue Jahr 2014 vor allem
Gesundheit und noch viel Erfolg für euer kleines Unternehmen, das sich
programmmäßig immer mehr erweitert. Das spricht für euer Engagement.
Und dass ihr dabei auf dem richtigen Weg seid, beweisen die vielen
Reiseteilnehmer, die wie ich zu den so genannten „Wiederholungstätern“
zählen. Im Jahr 2013 nahm ich an euren Fotoreisen teil, im März nach China –
Provinz Yunnan und im November nach Burma. Beide waren einzigartig von
der Auswahl der Ziele, die Möglichkeiten das Gastland mit seinen Menschen
auf sehr authentische Weise kennen zu lernen und euer Wissen über
landestypische markante Fotomotive. Beim Betrachten meiner Fotos habe ich
oft gedacht, wie würde dieses Bild wirken, wenn wir nicht zur richtigen Zeit an
diesem Ort zur Stelle gewesen wären. Das war perfektes Timing von euch.
Andererseits hatten wir auch Muße, um Motive selbst zu suchen.
In Burma hattet ihr es nicht immer leicht mit der Organisation. Doch alles
wurde mit Bravour gemeistert. Besonders anerkennenswert ist, dass ihr es
versteht, die sehr unterschiedlichen Reiseteilnehmer für das Reiseland zu
sensibilisieren und für eine aufgeschlossene fröhliche Atmosphäre sorgt. Wir
spürten es, dass das Wohl eurer Gäste euch sehr am Herzen liegt. Dafür sei
euch beiden noch einmal herzlichst gedankt.
Helga Siemens
Dresden 08. Jan. 2014

15.01.2016
Rene´ Mörgeli, Schweiz

Pause auf dem Weg zum Goldenen Felsen

Lieber Thomas

Gemäss Deinem Wunsch gebe ich Dir nachfolgend gerne meinen Kommentar ab zu unserer dreiwöchigen Reise:
Als ich mich entschloss, Burma kennen zu lernen, waren primär drei Elemente für mich wichtig:

1. Genügend Zeit zum Fotografieren
2. Land und Leute authentisch kennen zu lernen
3. Den Buddhismus näher kennen zu lernen.

Von mehreren Angeboten wählte ich letztendlich Deine Reise aus, weil

a) die Reiseberichte sehr positiv waren und
b) mein Bauchgefühl mir sagte -> nimm dieses Angebot!

Nach nun nahezu drei Wochen Erlebnis-Reise kann ich ein absolut positives Fazit ziehen – warum?
ich kann mich auf mein Bauchgefühl verlassen …. !
Die drei für mich wichtigen Punkte wurden allesamt erfüllt
Es war herrlich, wieder einmal so richtig Zeit zum Fotografieren zu haben
Ich habe meinen Fotoapparat in diesen drei Wochen richtig gut kennengelernt
Ich habe aus dem Fotoworkshop viele gute Tips mitgenommen für meine künftige fotografische Tätigkeit. Es hat mich beeindruckt, mit welcher Dichte Du uns – vor allem in den ersten beiden Wochen – Highlight um Highlight präsentiert hast
Es hat mich beeindruckt, wie fröhlich die Burmesen sind, obwohl sie (aus materieller Sicht) sehr wenig zum Leben haben …. aber vielleicht ist weniger manchmal mehr ….!

liebe Grüße,
Rene

03.01.2016
Bärbel+Lothar Raschker, Limbach-Oberfrohna/Sachsen

Meinung zur Tour von Bärbel und Lothar Raschker

Mingala Ba !

Wir sind nun schon wieder einige Tage zurück aus unserem ersten Südostasien Urlaub, der uns nach Myanmar führte. Der Alltag hat uns wieder voll im Griff.
Was aber bleibt, sind die vielen schönen Erlebnisse und Eindrücke, die wir gemeinsam in einer tollen Reisegruppe unter der einfühlsamen und umsichtigen Leitung unserer Reiseveranstalter Haiqi und Thomas Boehm hatten. Hinzu kommen die vielen schönen Fotos und Filmszenen, welche die Erinnerung erleichtern.
Besonders beeindruckt sind wir von der von innen heraus kommenden Freundlichkeit und Unbefangenheit der Bewohner. Sie ist so ganz ohne Hintergedanken, wir hoffen, die Menschen in dem Land bewahren sich diese Eigenschaft, die man in der Welt immer weniger spürt. Sobald zwischen uns und den dortigen Leuten Blickkontakt zustande kam, wurde gewinkt, gelächelt und häufig sind dabei gemeinsame schöne Bilder entstanden.

Myanmar ist ein Land im Aufbruch. Auch wenn bei weitem nicht alles nach unseren westlichen Vorstellungen funktioniert und funktionieren kann, so ist es gerade deshalb eine Reise wert. Das macht seinen eigenen Reiz aus, es muß nicht alles perfekt sein – und; wir haben wiedermal festgestellt: man kann auch mit sehr wenig auskommen und dennoch eine schöne Zeit haben. Wir empfehlen denjenigen, die sich für eine Reise nach Myanmar interessieren, nicht mehr lange zu warten.
Neben den vielen Pagoden und Heiligtümern und anderen Sehenswürdigkeiten,die wir gesehen und natürlich fotografiert haben, empfanden wir die dreitägige Wanderung von Kalaw durch sehr schöne farbige Landschaften und Dörfer zum Inle-See als willkommene Abwechslung. Wir waren aktiv in Bewegung und ganz nahe bei den Einheimischen. Obwohl wir uns oft mit ihnen in keiner gemeinsamen Sprache verständigen konnten, spürten wir ihre große Gastfreundschaft und Herzlichkeit, die uns emotional sehr bewegte.

Thomas und Haiqi haben uns somit ermöglicht, das Land, die Natur und vor allem die Menschen hautnah zu erleben.
Sie waren während des gesamten Reiseverlaufs immer um das Wohl aller Reise Mitglieder bemüht. Beim Reiseablauf wurde auf individuelle Wünsche eingegangen und in unvorhergesehenen Situationen bemühte sich Thomas, eine verträgliche Lösung für alle zu finden. Haiqi sorgte mit viel Geschick und Einfühlungsvermögen für das leibliche Wohl. Die Auswahl der Speisen war super, es gab für jeden Geschmack etwas und das Essen ist uns auch gut bekommen. Sogar Lothar hat (trotz Vorliebe für Fleisch) das überwiegend vegetarische Essen gut geschmeckt.
Stichwort Fotoreise, natürlich haben wir auch von den Foto-Profis wertvolle Tipps zum „ordentlichen“ Fotografieren erhalten.
Alles in allem war jede Minute der Reise gut angelegte Zeit, das Abenteuer und das zeitige Aufstehen haben sich gelohnt.
Tche- Su Be, Thomas und Haiqi !

thwa-mae-naw ... es gibt noch viele schöne Reiseziele - lets-go-trekking!

Bärbel und Lothar

11.10.2015
Nadine Winter, Bingen
Youtube Video

Bei den Traumhaften Tempeln in Bagan am Rande des tollen Workshops

Myanmar ist aktuell ein sehr schönes Land, aber auch mit Herausforderungen verbunden. Schön, weil nur wenige Touristen unterwegs sind und die Menschen (noch) sehr offen und freundlich mit uns umgingen.
Herausfordernd: weil nicht alles immer nach Plan läuft und z.B. gebuchte Zimmer nun doch nicht verfügbar sind. Wie gut, wenn man dann nervenschonend mit Thomas und Haiqi unterwegs ist. Die haben immer noch ein Ass im Ärmel (oder ein Zimmer in der Hinterhand). Es war wieder eine ereignisreiche Tour (wie viele schöne Bilder zeigen) ohne Zeitnot. Im richtigen Moment am richtigen Ort zu sein, das ist ein Kunststück, welches Thomas immer wieder gelingt. Dies liegt daran, dass er im Voraus gut plant und den richtigen Zeitpunkt z. B. für Besichtigungen wählt, der genügend Raum zur Aufnahme der Atmosphäre lässt (und Fotografen Herzen höher schlagen lässt), aber auch, dass er auf unvorhersehbare Situationen erfahren und sehr gut reagiert.

Liebe Haiqi, lieber Thomas: ich, kann nur wieder ganz herzlich „Danke“ sagen, für die unvergesslichen Tage in Myanmar!
Auch als allein reisende Dame fühlt man sich rundum wohl bei Euch und Ihr habt erneut eine wunderbar passende Doppelzimmer Partnerin für mich gefunden.
Herzlichen Dank,
Nadine.

10.10.2015
Corinna und Michael Wedel, Berlin

Geile Tour !

Lieber Thomas, liebe Haiqi,

so schnell verblassen unsere Erinnerungen nicht. Zumal wir ständig zu Hause von der Tour erzählen und unsere Fotos zeigen müssen.
Uwe hat schon alles gesagt. Wahrscheinlich wird von uns Dreien nur noch unser Sohn Richi höher klettern und weiter wandern können. Asien, Indien stehen jedenfalls auf seiner Reise-to-do-Liste.
Fazit: Trotz gebuchter Pauschalreise erlebten wir eine eindrucksvolle, super organisierte Individualreise. Wir dachten nicht einmal an zu Hause.
Nie hätte ich geglaubt, dass ich einen 6000er schaffen würde. Aber nun ist es getan. Auf jeden Fall liebäugeln wir mit der Alaskatour (angeblich schon ausgebucht?).
Liebe Grüße aus dem Flachland,

Corinna, Micha und Richi.

03.10.2015
Anja & Carmen, Berlin / Wernigerode
Youtube Video

Es war einfach nur fantastisch!

Hallo Thomas,
Wir können uns dem nur anschliessen, was alle anderen schon über diese Tour gesagt und geschrieben haben. Es war einfach nur fantastisch!
Unsere anfängliche Unsicherheit den Anforderungen der Reise eventuell nicht gewachsen zu sein wurden durch die von dir perfekt organisierten Tagestouren der Höhenakklimatisation Woche sofort ausgeräumt. Eindrücke, wie die Mountainbike Abfahrt vom Kardung-la (ich habe immernoch Queen mit dem Bicycle Race im Ohr) oder der lustige Kochkurs bei deinen Freunden in Hemis aus dem die leckersten Momos der Welt hervorgegangen sind, sowie der Aufenthalt im Kloster Thiksey, wo wir erst einen interessanten Besuch beim Amchi (Heiler der traditionellen tibetischen Medizin) gemacht haben und nach der Übernachtung in der "Klosterzelle" auch noch an der morgendlichen Gebets Zeremonie teilnehmen durften, werden uns wohl ewig erhalten bleiben.
Und dann folgten die 8 Tage Markha Valley bei herrlichstem Sonnenschein - "Sunshine on my shoulders" von John Denver und vorgetragen von Thomas-le! Da waren die beiden Pässe ja mit Leichtigkeit zu meistern.
Als bekennender Hindi-Movie-Fan bleibt mir hier nur zu sagen "Zindagi na milegi dobara" - You don't get life a second time!

Bis demnächst auf einer deiner anderen Touren!
Liebe Grüße
Anja+Carmen

15.08.2015
Marion und Uwe Schlegel, Dresden
Youtube Video

Marion und Uwe Schlegel auf 6135 m !, aus Dresden / Sa.

Lieber Thomas,

auch zwei Wochen nach unserer Reise wandern wir noch im Traum in grandioser Landschaft umsorgt von einem einfühlsamen, land- und naturverbundenen Reiseleiter mit engagiert- freundlicher Begleitmannschaft. So ermöglichte es uns, die abwechlungsreiche und klug aufgebaute Tour, doch eher unerwartet, auch den Stok Kangkri in Angriff zu nehmen und sicher zu erklimmen. Höher werden wir wohl nicht mehr kommen und weiter wohl nicht mehr sehen.
Besten Dank dafür
Marion und Uwe Schlegel aus Dresden.

15.08.2015
Birgit und Ingolf Berndt, Dresden

Delhi - Agra Spezial Tour

Lieber Thomas,

nachdem wir uns fast drei Wochen im schönen Ladakh mit seinen Klöstern, Bergen, Seen, Pässen, seinen wunderbaren, freundlichen und hilfsbereiten Menschen sowohl im Bus als auch per Pedes bewegten, setzten wir im Anschluss dem Ganzen noch die Krone auf und erkundeten mit Thomas Böhm Delhi und Agra. Bereits die Autofahrt vom Flughafen zum Hotel war für uns, die Ordnung gewohnt sind, eine Herausforderung, da der chaotische Verkehr für uns scheinbar ohne Regeln, allerdings auch ohne Unfälle und Flucherei am Steuer, funktionierte. Am Besten, Blick nach vorne richten!!! Ein herzlicher Empfang im Hotel erwartete uns und nach kurzer Pause begann unser Abenteuer Delhi. Toll die Metro-Fahrten, welche ein Gefühl der Nähe zwischen den Menschen aufkommen lies. Damit es zu keinen „unsittlichen“ Begegnungen zwischen den Geschlechtern kommt, dürfen die Damen in einem Only-for-Ladys-Waggon fahren, was wir auch sehr genossen. Wir besuchten gemeinsam den Akshardham-Tempel, den Lotus-Tempel, stürzten uns ins Gewimmel der Großstadt mit allen seinen An- und Unannehmlichkeiten.

Der nächste Höhepunkt wartete am Tag 2, zuerst die 4-stündige Fahrt im Bus nach Agra, danach die Besichtigung des „Baby-Taj“, eigentlich Itimat-ud-Daula, welches gänzlich aus Mamor besteht und noch vor dem weltberühmten Taj Mahal erbaut wurde. Für uns Touris eine Augenweide, welche uns noch zusätzlich verzauberte durch die farbenfreudigen Saris der schönen indischen Frauen. Ein Muss ist ebenfalls das Agra Fort, protzig und gigantisch wartete das Gebäude darauf, von uns eingenommen zu werden.

Am Tag 3, welcher uns wettermäßig nicht gerade verwöhnte, besuchten wir das richtige Taj Mahal. Überwältigt von dem Prachtbau, welcher ja ein Mausoleum ist, genossen wir einfach das Treiben und schossen unzählige Bilder. Den Abschluss des Tages bildete nach wiederum 4-stündiger Fahrt zurück nach Delhi noch ein Ausflug in den Goldenen Tempel der Sikhs mit Life-Musik sowie der Besuch des Main Bazars zur Beschaffung diverser Mitbringsel. Uff, jetzt müssen unsere Erlebnisse erst einmal sacken und gedanklich verarbeitet werden.

Dir, lieber Thomas, sagen wir herzlichen Dank für deine kundigen Erklärungen, deine Freundlichkeit und Aufmerksamkeit. Es war sehr wohltuend, mit dir auf Erkundungstour zu gehen. Auf Wiedersehen bis vielleicht zur nächsten Reise! Einer Wiederholungstat steht nichts im Wege!

15.08.2015
Annett und Dietmar Guhlamnn, Zettlitz
Youtube Video

"geschafft" stolz auf dem Gipfel des 6135m hohen Stok Kangri

Hallo Thomas,
schon immer wollten wir einen Berg mit einer Höhe von über 6000 m bezwingen. Der Elftägiger Markha Valley Trek war diesmal unser Ziel.Thomas, du warst ein erstklassiger Reiseleiter. Du führtest uns über schweißtreibende Pässe, du zeigtest uns das einmalige Flair des tibetischen Buddhismus und arrangiertes Treffen mit einheimischen Ladakhis.
Ein absoluter Höhepunkt war natürlich die Besteigung des Stock Kangri. Es war ein großartiges Gefühl auf den Gipfel zu stehen, bei herrlichem Wetter und besten Ausblick bis ins Karakorum Gebirge.
Nochmals vielen Dank für die perfekte Organisation und die vielen hilfreichen Tipps beim Fotografieren.
Viele Grüße Dietmar und Annett

08.08.2015
Ilona Dix, Dresden
Youtube Video

Immer kuehlen Kopf bewahren !

Julley, Julley, Julley liebe Haiqi, lieber Thomas,
noch nie habe ich mich auf einer Gruppenreise soooo wohl gefühlt. Da ich eher solo auf Tour bin, habe ich mit Euch und durch Eure liebenswerte und zugleich professionelle Art, eine wundervolle Reise in Indien/Ladakh erleben dürfen. Vielen, vielen herzlichen Dank dafür- diese Reise wird mir unvergessen bleiben. Zugleich war es die abwechslungsreichste Reise für einen Zeitraum von 3 Wochen, die ich erleben durfte - unser Zusammenhalt und unser aller erlebten Reiseabenteuer haben uns schon nach kürzester Zeit zu einer tollen Truppe zusammen wachsen lassen und ich hatte das Gefühl, wir "durchstreifen" schon seit Wochen Ladakh.
Für alle Fragen und Wünsche hattet Ihr offene Ohren und scheinbar mühelos wurde uns jeder Wunsch erfüllt.
Das Wetter muss man zwar so nehmen wie es ist- aber es zeigte sich an allen Tagen von der Sonnenseite- auch hier hat unsere viele positive Energie sicher gewirkt!!
Jeder Tag war ein Höhepunkt mit außergewöhnlichen Erlebnissen und Sehenswürdigkeiten. Immer war auch für Individualisten genügend Zeit und Raum zum Entdecken und Erforschen- DANKE!!!
Fast immer ohne weitere Touristenströme boten sich uns herrliche und einzigartige Blicke und Einblicke in die unterschiedlichsten Klöster und Kloster Zeremonien in Leh, Shey, Thiksey und zum Klosterfestival in Phyang mit überwältigenden Maskentänzen.Die tolle Organisation und aufmerksame Betreuung ging nahtlos über für das gesamte Trekking von 7 Tagen. Danke für Euer Bemühen, dass auch ich, trotz gesundheitl. Angeschlagen Sein auf einer Etappe, das Ziel erreicht habe. Liebe Haiqi, danke für Pferd und Betreuung und Danke, lieber Thomas, das unsere Musikgespräche uns wie fast von allein auf den Pass gebracht haben und es mir oben wieder gut ging.

Wer denkt, das wars jetzt- weit gefehlt. Eine überaus nasse, aber sehr fröhliche Rafting Tour eingebettet in wundervoller, einzigartigen Kulisse war für mich das Mega-Erlebnis- Danke für das Erlernen von neuen Fertigkeiten wie Flussdurchquerungen und eben Rafting- jederzeit gerne wieder!

Etwas im Geschwindigkeitsrausch rollten wir von der höchst befahrenen Passstraße der Welt mit guten Mountainbikes nach Leh hinab- ziemlich spektakulär und einzigartig- so was macht man bloß einmal im Leben.
Zum Schluss möchte ich Dir, lieber Thomas, noch einmal Danke sagen. Du hast uns in der Zeit unseres kurzen Aufenthaltes in Delhi das maximal Mögliche gezeigt. Deine Auswahl mit goldenem der Sikh-Religion, der Lotus Tempel und Akshardam Tempel haben mich sehr beeindruckt und geben mir neue Impulse.
Für alle Tage gilt - Danke für die guten Unterkünfte und für alle überleckeren Mahlzeiten, die wir genießen konnten, oft auch durch Eure guten Empfehlungen und Kenntnisse- Julley, Julley, Julley.
Ich wünsche Euch Beiden , liebe Haiqi, lieber Thomas, für alle Eure Vorhaben, Ziele und Wünsche von Herzen das Allerbeste- und noch ganz viele so zufriedene Reiseteilnehmer wie ich einer war.
Seid herzlich gegrüßt von Ilona Dix aus Dresden

23.04.2015
Vera & Wolfgang Ruge, Radebeul

Wir haben auf keiner bisherigen Reise so einen fürsorglichen Reiseleiter gehabt.......

Lieber Thomas,
auch wenn wir am Anfang schon etwas enttäuscht waren, dass der Chadar ausfällt, können wir jetzt sagen, Du hast spontan ein super Alternativprogramm zusammengestellt, bei dem man gespürt hat, wie gut Du Dich in Ladakh auskennst. Fahrten mit dem Local-Bus durch das beeindruckende Bergpanorama, begleitet von indischer Radiomusik, eine Wanderung durch das Moon-Valley mit seinen interessanten Felsformationen bei Traumwetter und ein Mini-Chadar, verbunden mit vielen praktischen Fototipps vermittelten uns einen sehr intensiven Eindruck von Ladakh im Winter. Besonders berührt haben uns aber die Begegnungen mit den warmherzigen, hilfsbereiten und aufgeschlossenen Einheimischen, ob im Bus, im Taxi, im eigentlich im Winter geschlossenen Gasthaus oder in Home-Stays. Wir haben auf keiner bisherigen Reise so einen fürsorglichen Reiseleiter gehabt, der, egal, was passiert - ob Krankenhaus oder Flugumbuchung, die Ruhe bewahrt und uns so selbstverständlich tatkräftig unterstützt hat. Dafür nochmals ganz herzlichen Dank. Wir versuchen, etwas von der Zufriedenheit, die wir in Ladakh erleben durften, in unserem Alltag zu bewahren.
Wolfgang und Vera

10.04.2015
Gabi Lichtnekert, München

Super Tour und bleibende Eindrücke !

Hallo Thomas,
Der Alltag hat mich schon wieder voll im Griff, ich denke aber ganz oft zurück an die wunderschöne Zeit in Ladakh. Erst gestern habe ich mal wieder die Bilder von Ladakh gemeinsam mit einer Freundin angeschaut und ihr vorgeschwärmt wie einmalig (da wir auch nur zu dritt waren) die Reise mit Dir war. Die Trekkingtour hast Du so gestaltet (sehr gute Akklimatisation) dass ich sie ganz entspannt bewältigen konnte. Du hast uns Land und Leute näher gebracht .... es war super, vielen Dank... und vielleicht kommen wir nochmal zusammen bei einer Deiner anderen interessanten Touren.
Viele Grüße aus München
Gabi !

04.04.2015
Inge Killge & Christine Reimann, Plauen / Vogtland

Eure perfekte Organisation und Auswahl der Hotels.......

Liebe Haiqi und lieber Thomas,
bis 2014 verband mich mit einem ersten China-Kontakt die Erinnerung an eine moderne und saubere "Mega Metropole" Hongkong. Da wurde durch eine Lets-go-Trekking Reisebeschreibung im Internet mein Interesse geweckt, mit einer kleinen individuell geführten Gruppenreise noch mehr von Land und Leuten zu erfahren. Fast wäre ich bei eurer Tour "China Mythos Seidenstraße" mit dabei gewesen. Denn dies wäre für mich die ideale Kombination zum Kennenlernen der grandiosen Landschaft im Norden Chinas, mit Karakul-See und Taklamakan-Wüste als auch für das historisch anspruchsvolle Programm mit Terrakotta Armee und Peking gewesen. Leider war damals der Termin nicht realisierbar.
Als ich dann einen "Life Bericht" von dieser China Reise hörte (Danke Christine) als eine sehr individuelle Reise in einer kleinen Gruppe mit einer äußerst kompetenten landeskundlichen Betreuung und unmittelbaren Kontakt zu den Menschen des Reiselandes, stand für mich fest: Yunnan ist mein nächstes Reiseziel!
Diese Erlebnistour im "Land des ewigen Frühlings" wirkt auch jetzt nach fast 5 Wochen mit ihren vielen wunderbaren Eindrücken unverändert emotional nach.
Danke liebe Haiqi und lieber Thomas für das sehr abwechslungsreiche und interessant zusammengestellte Programm, welches alle meine Erwartungen erfüllte. Als "nichtprofessioneller Fotograf" oder gerade auch deshalb, konnte man mit viel Muße die historischen Sehenswürdigkeiten und die wunderschöne Natur genießen.
Eure perfekte Organisation und Auswahl der Hotels und Unterkünfte als auch die variable Art zu Reisen (Bus, Nachtzug, Flugzeug) war selbst bei knappen Zeitfenster stets reibungslos und angenehm, dank Haiqi's umsichtiger Art. Durch Haiqi als Muttersprachlerin und ihre ethnischen Kenntnisse kamen wir der chinesischen Landbevölkerung in ihrer Lebensweise so nahe wie wohl wenige "traditionelle" Touristen. Bei allen Begegnungen war es wunderbar zu spüren, wie verbunden Haiqi mit ihrem Land und den Menschen ist. Unübertroffen war auch die Auswahl der Lokalitäten für die gemeinsamen Mahlzeiten mit stets frischen Zutaten und individueller Menüabsprache. Der Facettenreichtum der "chinesischen Küche" war entgegen den üblichen Klischees überwältigend. Gleiches galt für die regionalen Wochenmärkte mit ihrer beeindruckenden Vielfalt, ob in Dali Lijiang oder Yuanyang. Ein unverwechselbares nachhaltiges Erlebnis.
Die 3 - tägige Trekking Tour bei idealem Wanderwetter konnte man dank der Erfahrung und Ortskundigkeit von Thomas gut bewältigen, zumal immer auf das "schwächste Glied" sehr viel Rücksicht genommen wurde. Belohnt wurde man allemal dafür: grandiose Ausblicke, wunderschöne Natur- und Landschafteindrücke, gleiches gilt für die Reisterassen in Yuanyang und die Rapsfelder in Louping.
Dank dieser Reise und Eurer sehr individuellen Betreuung und Gespräche in unserer sehr kleinen Gruppe habe ich viele schöne Seiten von China kennenlernen dürfen, die es wert sind, auch von anderen entdeckt zu werden.
Als weitere Reiseteilnehmerin kann ich, Christine ( war nun schon zum 2. mal mit Lets Go Trekking unterwegs!) diesem umfassenden und sehr treffsichern Bericht nur zustimmen und kein besseres Urteil fällen.
Inge & Christine

21.03.2015
Manfred und Inge Adamski, Dresden

Thomas und Haiqi, wir hatten mit Euch immer das Gefühl von Sicherheit ....

„Niemals hätten wir gedacht, das eine Gruppen- auch eine Individualreise sein kann. Inge und ich haben uns das erste Mal einer Trekking-Gruppe gemeinsam angeschlossen. Da wir oft entsprechend unserer Interessen bei Reisen getrennte Wege gehen – mich zieht´s in die ganz hohen Berge, Inge eher in Städte und Kulturlandschaften – legen wir großen Wert darauf, dass bei unseren gemeinsamen Touren jeder auf seine Kosten kommt und gestalten diese Touren wie z.B. Island, Lappland oder Neuseeland sehr individuell. Aber die Tour mit Thomas und Haiqi und einer sehr angenehmen und von vielen gemeinsamen Interessen (Fotoreise!) zusammengeführten Gruppe hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Die gefühlte Herzlichkeit und das Engagement auch in den Details haben uns beeindruckt. Und was es sonst kaum gibt und wohl sprichwörtlich auch kaum geben kann: „Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger …“. Uns fällt nichts ein, was Thomas und Haiqi sowohl im Vorfeld der Tour als auch ad hoc während der Tour versprochen haben und etwa nicht eingehalten hätten – auch wenn wir selbst durch die vielen Eindrücke und Erlebnisse schon gar nicht mehr dran gedacht hatten. Und eins möchten wir nicht unerwähnt lassen. In Kunming gab es ja während unserer Tour die Anschläge, die durch die Weltpresse gingen und zu Hause bei unseren Familien und Freunden auch durch die Art der Berichterstattung viele Fragen aufwarfen. Thomas und Haiqi, wir hatten mit Euch immer das Gefühl von Sicherheit und das Gefühl, die Lage im Griff zu haben !! Dafür und für Alles unseren herzlichen Dank. Wir durften mit Euch und durch Euch eine Reise erleben, die uns die Provinz Yunnan mit ihren Menschen, ihrer Kultur und Geschichte sehr viel näher gebracht haben. Mit Spannung werden wir die weitere Entwicklung in China verfolgen. Das fällt uns nun umso leichter, da wir unsere europäischen Vorurteile spätestens in der Tigersprungschlucht abgeworfen haben.“

Inge und Manfred Adamski

01.03.2015
Steffi & Franco, Schweiz

Stefanie Seiser & Franco - Ladakh Winter Trek

Lieber Thomas,
Wir waren nicht enttäuscht, dass es wegen einer Lawine nicht möglich
war, auf dem Zanskar zu trekken. Da sich Thomas in Ladakh so unheimlich
gut auskennt, hat er ein fantastisches Ersatzprogramm zusammengestellt.
Ein bisschen Chadar konnten wir dann trotzdem erleben und wir hatten das
Gefühl, das pure Ladakh kennengelernt zu haben. Die Unterkünfte und das
Programm war spontan super organisiert. Wer Thomas als Guide hat, kann
sich glücklich schätzen: In freundschaftlichem Verhältnis passt er auf
seine Schäfchen auf und geht auf individuelle Anliegen ein. Die
genial-fotogene Mondlandschaft bei Lamayuru wird uns auf immer fest in
Erinnerung bleiben. Der Tag dort war wie im Traum.

Vielen Dank für all deine Bemühungen Thomas, du bist echt Spitze!
Steffi und Franco

23.01.2015
Lutz John, Happburg, Bayern
Youtube Video

“ Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich “

“ Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich “

Nach diesem Motto ging ich die Tour an und es wurde ein Lebenstraum erfüllt.
Haiqi und Thomas Böhm haben die Tor(tour) wie immer souverän und freundschaftlich geführt und vielerlei Spielraum für individuelle Unternehmungen ermöglicht. Inmitten
einer unfassbaren Bergwelt hatte ich immer des Gefühl, mit Freunden unterwegs
zu sein, und ich glaube, das sind wir auch geworden.
Vielen Dank an den bunt zusammengewürfelten Haufen der Tour für den tollen Zusammenhalt, den Spass und die vielen gemeinsamen Eindrücke.
Ich kann diese Reise bedenkenlos jedem weiterempfehlen, dem klirrende Kälte in der Nacht, Sonne, Wind und Staub am Tag, “ vegetarisches Essen” und kein ordentliches Bier nichts ausmachen :-) !

Lutz John, Happurg, Bayern

23.01.2015
Denis Gustin, Zagreb, Kroatien

Holidays on Ice

Dear Thomas,
„For some years, I was thinking about Chadar trek. It was remote, cold and adventurous. Even dangerous. But I knew, I became caught and the only solution was to go there and see that magic. Unfortunately, nobody Croatia wanted to join me so I started to choose some foreign agency and the Thomas's Let's go trekking seemed to fulfill my expectation.
Everyone who goes to Ladakh for Chadar trek has to be prepared to some obstacles. Not regarding only physical condition but regarding the coldness and altitude. The capital Leh is situated on 3500m while you arrived Delhi which is placed on 300m only. So the first few days we visited some monasteries, enjoyed the beautiful view on the Indus valley and got acclimatised. This year unfortunately, none group could complete the Chadar trek on the frozen river Zanskar due to a big landslip which cause a kind of 5-km long artificial lake. Cause that blocked water could burst any time, the authorities have decided to ban the trek. Therefore Thomas had organize some alternative plan and we visited nearby cities and spectacular, surreal Moon valley. To me, this was a unique experience to discover winter Ladakh cause almost nobody come here at this time of the year due to severe cold, except to do the Chadar trek. We visited some very ancient monasteries. Lamayuru was my favorite and I felt as if I was transferred back in time. Also, we had an unique opportunity to see the real life of the native people in the close vicinity. I will never forget the day that we spend with Padma's family or the soup which was offer to me in Likir the local people. I didn't learn much of Ladakhis word but sometimes with a smile, sometimes with some gestures, I felt very much connected with those people.
And our group was great too. I felt like I know them for many years. More I travel, more I know. The good people are the same everywhere and they all speak the same language. The language of the heart.
So I didn't return disappointed cause we didn't accomplished the Chadar trek cause I have found the magic. The magic of Ladakh and the Ladakhis people. And as always I took one piece of them with me in my heart which help me to become a better person.

Thomas, with his gentle and kind way of doing things, can take a great credit for this. At the end, I am sure that we will join again in some other adventure.“
Denis Gustin,
Croatia

17.01.2015
Thomas Boehm, Malans, Schweiz
Youtube Video

Super Tour mit Gipfelglück !

Wir waren im August 2015 mit Thomas Böhm auf der Ladakh 3 Tour unterwegs. Es war eine wunderbare, bestens organisierte Reise mit großem Erholungsfaktor.
Das Markha Valley war zwar leider aufgrund von Erdrutschen nach Regenfällen gesperrt; die kurzfristig zusammengestellte Ausweichroute stellte sich aber als sehr gute Alternative in atemberaubender Gebirgslandschaft heraus. Unsere local Crew war spitze. Der Koch hat leckere und vielseitige Menüs auf den Tisch gezaubert. Der local guide war sehr kompetent und kannte sich bestens aus. Auch bei der Besteigung des Stok Kangri fühlten wir uns sehr gut betreut. Annehmlichkeiten wie eine Schüssel mit warmem Wasser zum Waschen am Morgen und ein Toilettenzelt haben wir sehr geschätzt. Dank Thomas’ langjähriger Erfahrung und zahlreichen Bekanntschaften mit der lokalen Bevölkerung, konnten wir unterwegs bei Einheimischen auf einen Tee einkehren und so einen kleinen Eindruck von deren Leben bekommen. Wir hatten nur noch eine Aufgabe: Geniessen!
Das Kulturprogramm vor und nach dem Treck war eine wunderbare Ergänzung. Highlight war für uns die Gebetszeremonie im Kloster Thiksey.
Alles in allem ist diese Reise absolut empfehlenswert! Thomas’ ist Meister der guten Organisation bis zu kleinen Details wie die Flasche Wasser auf dem Hotelzimmer in Delhi in der Ankunfts Nacht und der Möglichkeit vor dem Rückflug noch mal im Hotel zum Duschen kurz einzuchecken.

Wir freuen uns schon auf die nächste Reise mit Thomas!
Julley Nadine und Thomas aus Malans (CH)

16.01.2015
Bettina Beeg & Kay Uwe König, Mannheim

Im Tal des Mondes

Liebe Haiqi, lieber Thomas,
auch wir möchten uns auf diesem Wege noch einmal für die 3 tollen, gemeinsamen Wochen bedanken. Es ist Euch gelungen, eine abwechslungsreiche sowie sehr gut durchdachte Reise („Ladakh 2“) zu organisieren. Jeder Tag wurde mit Ruhe angegangen und bot Momente zum Staunen, atemberaubende Ausblicke und leckeres Essen. Durch die fast einwöchige Akklimatisierung vor der Trekkingtour und mit einer eigenen Portion Zuversicht ist der „Markha Valley Trek“ zu meistern. Oft und mit Freude erinnern wir uns an die Bewältigung der zwei Pässe (4870m und 5274m), an den Besuch des Klosters „Thiksey“ (incl. Übernachtung und Puja) und den Aufenthalt im „Shanti – Guesthouse“ in Leh. Die Tage in Delhi rundeten für uns die Reise ab. Eure geduldige, umsorgende und liebevolle Art hat dazu beigetragen, dass dieser Urlaub für uns unvergesslich bleibt.

Julley
Kay und Bettina

16.01.2015
Morris Zhang,, Peking China
Youtube Video

Julley Peking / China

Thanks to Thomas for CHILI and a lot of ladakh jokes ! :-)
Thanks to Franco and Stefanie for patience told me climbing skills.
Thanks to Denis for dance with me.....!
Thanks to Wolfgang and Vera for spoken German jokes !
Thanks to Tsultrim for your cooking skill, especially the Thukpa soup.
Travel with all of you together was very impressive and unforgettable for me !
Thank you very much,

Morris Zhang,
Peking / China

09.01.2015
Nadine Winter, Bingen
Youtube Video

Es ist auch für eine Büro-stute wie mich machbar :-)

Die Everest-Tour mit Haiqi und Thomas ist nun seit einer Woche beendet und ich sehe mir all die atemberaubenden Bilder an, welche ich mitgebracht habe und denke: „Was für eine Tour!“. Es ist eine außergewöhnliche Reise in vielerlei Hinsicht: ich war z.B. noch nie so lange oder häufig über 5.000 Höhenmeter (2 Pässe, 2 Peaks, 1 Übernachtung und das Everest Base Camp). Wenn man es gelassen und achtsam gegenüber sich selbst angeht, ist es auch für eine Büro-stute wie mich machbar. Wir sahen aber auch, wie gut es ist, mit Haiqi und Thomas zu reisen, als der Punkt kam, dass einige von uns etwas tiefer mussten, während die Hauptgruppe den normalen Tourenverlauf „abarbeitete“. So hatte jede der Gruppen eine/n Führer/in. Für mich hat es viel Freude gemacht von einer Frau geführt zu werden (Sorry, Thomas ;o)) und ich kann mir gut vorstellen mit Haiqi z.B. eine Reise in ihrer Heimat zu unternehmen.

Die Akklimatisation hat sehr gut funktioniert, da Haiqi und Thomas ausreichend Zeit hierfür eingeplant haben. Ich habe außerdem festgestellt, dass viele schöne Momente gerade in diesen Tagen lagen. Wenn man sich einige 100-Höhenmeter nach oben gearbeitet hat, sollte man dort am besten einige Stunden verbringen, damit der Körper mehr rote Blutkörperchen bilden kann. Das schöne daran: man kann ausgiebig die Landschaft genießen, Wolken beim Ziehen beobachten, seine Kamera-Objektive drei Mal wechseln, und und und.... Deshalb war der Akkli-Tag auf dem Gokyo Ri einer meiner absoluten Highlights.

Was man bedenken sollte: diese Reise ist kein Erholungs-Urlaub! Das erwartet auch keiner. Sie ist ein Einblick in eine andere Welt (man kann also wunderbar „abschalten“), eine anspruchsvolle Reise, die viel Freude bereitet, aber auch Entbehrungen durch die Entlegenheit (aber nicht immer Einsamkeit) mit sich bringt. Wer einen guten Schlafsack für kalte Unterkünfte besitzt: kein Problem. Wer sich gerne mit eiskaltem Wasser kurz vor dem Gefrierpunkt wäscht: super. (Menschen mit weiblichen Genen sollten stattdessen Einmalwaschhandschuhe mitbringen und sich heißes Wasser kaufen und den Schlafsack für die höheren Minusgrade mit nehmen ;o) Haiqi und Thomas geben hier gerne Tipps) !!
Eine weitere Empfehlung von mir: kommt 2-3 Tage vor der eigentlichen Tour nach Kathmandu. Man kann sich problemlos (auch als Frau) die Sehenswürdigkeiten ansehen, runter fahren, sich an das Land und die Zeitumstellung gewöhnen. Das ist auch hilfreich, da Flüge oft später als geplant ankamen und so hat man noch etwas Luft bevor es in die Höhe geht. Es lohnt sich!

In diesem Sinne: Dank an Haiqi und Thomas, die mir wieder viel Unbekanntes näher gebracht haben und so viele wunderbare Menschen für ihre Reisen anziehen, dass das Reisen in der Gruppe ganz schnell zu reisen mit Freunden wird.

09.01.2015
Steffen Liebscher, Flöha

Danke !

Liebe Haiqi und lieber Thomas,

vielen Dank, dass ihr meiner Frau diese wunderbare Tour im Khumbu ermöglicht und sie damit selig gemacht habt. Sie ist total glücklich! Ich bin auch ganz angetan von den wunderbaren Bildern und Reiseerzählungen und habe ganz oft an meine Eindrücke vor 9 Jahren im Solu-Khumbu gedacht und eure Reise Tag für Tag nachverfolgt. So wie sie vorher ihre Zweifel hatte, ob sie die Tour meistern wird, schwärmt sie nun von diesem Trekking mit euch und den anderen Reiseteilnehmern und träumt von "mehr". Unsere Vision ist nun auch irgendwann unseren 2 Mädels den Himalaya zu zeigen :-). Ich bin glücklich meine Frau nach meiner Tour mit dir Thomas auf dem Chadar für eine Reise in die ganz hohen Berge und deren sympatischen Bewohnern begeistert zu haben. Auch wenn ich mich darauf einrichten muss wieder einmal mehrere Wochen allein mit den Kindern durchstehen zu müssen.
Macht weiter so!
Viele Grüße,
Steffen

P.S.: Nadine, auch an dich herzlichen Dank, du scheinst die ideale Reisepartnerin gewesen zu sein. Da hätte ich nichts dagegen wenn ihr mal für ein paar Wochen Schottland unsicher macht !

04.01.2015
Angela und Bernd Motschmann, Eisenach
Youtube Video

Auf dem Weg zum Stok Kangri

Vielen Dank noch einmal für die super gute Betreuung. Es hat uns sehr viel Spass gemacht. Angefangen von den Sehenswürdigkeiten, die Du in Delhi ausgesucht hast (einschließlich der Fahrten mit der Metro! Sozusagen hautnaher Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung), über die Eingewöhnung in Leh mit den kleinen Spaziergängen zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt bis zur Tour selbst. Vor der Höhe hatten wir ein bisschen Angst, aber Du hast uns immer die Möglichkeit gegeben "langsam" genug zu sein, so dass wir uns körperlich immer wohl gefühlt haben und uns sehr gut anpassen konnten. Da unsere Tour ja wegen der vorangegangenen Erdrutsche und örtlichen Gegebenheiten etwas umprogrammiert wurde, gab es schon einige Herausforderungen für uns. Aber wir konnten alles gut meistern und vor allem: genießen!....
Deine frischen Ideen, Deine Infos über Land und Leute (im wahrsten Sinne des Wortes zum Anfassen, wenn ich an den Besuch in der Hütte Deiner befreundeten Ziegenhirtin denke), Deine Begeisterung für das Land, die auf uns übertragen wurde. Wir haben viel schöne Natur erlebt und einige Naturgewalten kennen gelernt, hatten Ausblicke, von denen man zu Hause immer träumt... Aber auch die spirituellen Seiten dieses Landes durften wir hautnah erleben.
Wir durften eine schöne, fremde Welt kennenlernen. Anstrengen mussten wir uns schon, aber es hat sich gelohnt. Trotz der Höhe hat uns das Land mit Aprikosen an den Bäumen überrascht. Es gab Blumen überall. Die Felsen hatten die schönsten Farben und die Sonne spielte beim Auf- und Untergehen mit den Schatten der Bergriesen. Das gibt es nicht überall auf der Welt! Beim Abendessen unter freiem Himmel genossen wir fast jeden Abend ganz großes landschaftliches Kino.
Die Mannschaft hat sich stets um uns gesorgt und uns verwöhnt. Wir hatten das Gefühl in der Wildnis zu sein und doch nichts zu vermissen. Die vegetarische Ernährung hat uns gut getan und an der Menge an Leckereien, die wir jeden Tag verdrückt haben, konnte man unschwer erkennen, dass es uns vorzüglich gemundet hat.
Du warst unser Reiseleiter, aber eigentlich bist Du ein Freund geworden, ein Gleichgesinnter, mit dem man bereit ist, weitere Abenteuer zu wagen, dem man sich einfach anvertraut, mit dem man auch bereit ist, Erlebnisse zu teilen. Nie hatten wir das Gefühl, dass es da jemanden gibt, der bestimmt; alles geschieht im Einvernehmen, auch mit den anderen. Die kleine Gruppe wurde zu einer Art Familie. Gerade haben wir mit Lore telefoniert....
Danke Thomas. Wir freuen uns auf die nächste Reise mit Dir!
Und unsere Freunde kommen auch mit. Und Haiqi müssen wir ja auch noch kennen lernen. Leider hat es ja auf dieser Reise nicht geklappt.

Lass Dich noch einmal umarmen.
Angela und Bernd.....

04.01.2015
Karin und Heinz Portelli, Lauf an der Pegnitz

Happy, weil super aklimatisiert, auf 5000 m !!

Julley liebe Haiqi und Thomas,
wir möchten uns auf diesem Wege noch einmal für die wunderbare Ladakh-Reise bedanken.
Die Tour 2 war sehr abwechslungsreich und deshalb absolut empfehlenswert. Unsere 7-tägige Markha Valley-Trekkingtour bei herrlichstem Wetter mit beeindruckenden Landschaften und abenteuerlichen Flussdurchquerungen war grandios. Uns haben die überaus freundlichen "Ladakhis", die uns während unserer Reise begegnet sind begeistert. Immer ein Lächeln auf den Lippen, immer für ein Foto bereit, so haben wir das bisher noch nie auf einer Reise erlebt. Deine ladakhischen Sprachkenntnisse, lieber Thomas, haben entscheidend dazu beigetragen.
Die Morgen Puja im Kloster Thiksey miterleben zu können war sehr eindrucksvoll, ebenso wie die einzigartige Mondlandschaft in der Nähe des Klosters Lamayuru. Ein weiteres Highlight war für uns die Wildwasser-Rafting-Tour auf dem Zanskar Fluss. Wir hatten Spaß ohne Ende! Die spektakuläre Mountainbike-Abfahrt vom 5600 m hohen Kardung La-Pass war ein gelungener Abschluss unserer Abenteuerreise.Herzlichen Dank an Haiqi und Dich für die gute Organisation und die vielen Tipps und Info's während der Reise. Macht weiter so!
Es grüßen euch mit einem herzlichen "Julley" die zwei Mittelfranken
Karin und Karl-Heinz

03.01.2015
Marion Welke, Dresden
Youtube Video

Meinung zur Burma Reise von Marion Welke li.

Lieber Thomas,
nun endlich kann ich mich mit der zurückliegenden Reise beschäftigen. Das Ankommen zu Hause ist mir noch nie so schwer gefallen, wie nach dieser Reise.
Vielleicht liegt es am relativ intensiven Kontakt mit Einheimischen, wie wenig Ausstattung denen nötig ist und wie freundlich und herzlich sie immer sind.
Ganz besonders hat mir an dieser Reise gefallen, dass aufgrund der Profi- oder Hobbyfotografen sehr viel Zeit für mich blieb, an markanten Orten tatenlos zu sein, die jeweiligen Stimmungen auf mich einwirken zu lassen, das Licht und die Wärme und die Geräusche aufzunehmen, zu beobachten - eben zu genießen.
Spannend fand ich auf jeden Fall Fahrten mit ortstypischen Fortbewegungsmitteln, zu aller erst die Fahrt zum Golden Rock mit dem LKW gemeinsam mit 69 anderen Menschen dicht an dicht, man kann nicht umfallen, denn da ist schon wer... Fahrradrikscha, na klar war das schön, ich musste ja nicht 3 Personen mit Gepäck vorwärts bringen/fahren.. Und der Linienbus, wie voll so ein Transportmittel sein kann! Und wie friedlich die vielen Menschen miteinander auskommen! Im Pickup ist es sehr hart - und die Menschen lächeln.
Unsere Wanderung durchs Gebirge bei stetigem Sonnenschein mit Blick auf wohlgeordnete Felder, Chili bis zum Horizont, Reis, Ingwer und Sesam auf roter Erde - viele Augenweiden - habe ich in sehr guter Erinnerung. Auch hier ist der Kontakt mit den Dorfleuten besonders hervorzuheben.
Eigentlich wollte ich zu Hause gleich meine Küche von Überflüssigem befreien und die Schränke entschlacken... aber ich benötige so viel mehr als die Burmesen, möglicherweise bilde ich mir das auch nur ein......
Liebe Grüße auch an Haiqi von
Marion !

03.01.2015
Marion Welke, Dresden

Meinung zur Burma Reise von Marion Welke

Lieber Thomas,
nun endlich kann ich mich mit der zurückliegenden Reise beschäftigen. Das Ankommen zu Hause ist mir noch nie so schwer gefallen, wie nach dieser Reise.
Vielleicht liegt es am relativ intensiven Kontakt mit Einheimischen, wie wenig Ausstattung denen nötig ist und wie freundlich und herzlich sie immer sind.
Ganz besonders hat mir an dieser Reise gefallen, dass aufgrund der Profi- oder Hobbyfotografen sehr viel Zeit für mich blieb, an markanten Orten tatenlos zu sein, die jeweiligen Stimmungen auf mich einwirken zu lassen, das Licht und die Wärme und die Geräusche aufzunehmen, zu beobachten - eben zu genießen.
Spannend fand ich auf jeden Fall Fahrten mit ortstypischen Fortbewegungsmitteln, zu aller erst die Fahrt zum Golden Rock mit dem LKW gemeinsam mit 69 anderen Menschen dicht an dicht, man kann nicht umfallen, denn da ist schon wer... Fahrradrikscha, na klar war das schön, ich musste ja nicht 3 Personen mit Gepäck vorwärts bringen/fahren.. Und der Linienbus, wie voll so ein Transportmittel sein kann! Und wie friedlich die vielen Menschen miteinander auskommen! Im Pickup ist es sehr hart - und die Menschen lächeln.
Unsere Wanderung durchs Gebirge bei stetigem Sonnenschein mit Blick auf wohlgeordnete Felder, Chili bis zum Horizont, Reis, Ingwer und Sesam auf roter Erde - viele Augenweiden - habe ich in sehr guter Erinnerung. Auch hier ist der Kontakt mit den Dorfleuten besonders hervorzuheben.
Eigentlich wollte ich zu Hause gleich meine Küche von Überflüssigem befreien und die Schränke entschlacken... aber ich benötige so viel mehr als die Burmesen, möglicherweise bilde ich mir das auch nur ein......
Liebe Grüße auch an Haiqi von
Marion !

03.01.2015
Klaus Kühnelt, Nürnberg
Youtube Video

Klaus Kühnelt , Nürnberg - Burma Foto + Reise

Noch ein kuzer Bericht zu meiner Burma Reise im November für eventuelle Reise-Nachfolger.....
Reisen mit Haiqi und Thomas sind immer etwas anders als üblich.
Einmal Fotografieren: Mit Thomas bist Du immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort, Du bekommst vielleicht schnell noch ein paar Tips für die beste Einstellung und Du hast immer genügend Zeit die Motive aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu fotografieren.
Die Fotosession die Thomas organisiert hatte war einen Wucht, die Statisten, die Orte, die Beleuchtungstricks, einfach toll. Die Betreuung durch die beiden ist immer super, falls mal ein Problemchen auftritt, es wird sofort geholfen.
Die Stimmung in der Gruppe war immer gut, man hatte das Gefühl mit guten Freunden zu Reisen. Die Reise wurde wie beschrieben durchgeführt und war, wie beschrieben, eine ausgewogenen Mischung aus kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten. Mit Haiqi und Thomas ist man immer etwas dichter dran am Geschehen, man bekommt auch mal Kontakt zu den Einheimischen
Essen, ein ganz wichtiger Punkt. Haiqi kennt die asiatisch Küche, Sie musste immer für uns alle aussuchen und bestellen, immer zur Zufriedenheit aller.
Das war nun schon meine 2. Reise mit Haiqi und Thomas und sie hat mir wieder sehr gut gefallen.
Gruß aus Nürnberg
Klaus

02.01.2015
Achim Ohnesorge, Schwielowsee
Youtube Video

Mit 70 ! und sehr glücklich !

Hallo Thomas und Haiqi,

Die Trekkingreise (meine zweite Reise mit Euch) ins Everestgebiet war für mich der Höhepunkt meiner bisherigen Reisen. Sie war einzigartig schön aber auch anstrengend. Es macht mich(70 Jahre !) im nachhinein sehr glücklich mich für so eine Tour entschieden zu haben.

PS. mehr darüber im Video, Link dazu unten !
Achim Ohnesorge, Schwielowsee 2.von links

18.12.2014
Cathrin und Christian, Regensburg
Youtube Video

Es war einfach nur fantastisch!

Nach der Ladakh Reise sind wir nun "Wiederholungstäter" in Sachen Gruppenreisen geworden - und waren wieder begeistert! Stressfaktoren, mit denen Individual-Reisende in solchen Ländern zum Teil zu tun haben, waren nicht da, denn wir durften uns über sehr sorgfältig ausgewählte Unterkünfte freuen. Die Transfers zwischen den verschiedenen Orten waren perfekt organisiert.
Thomas Böhm ist es auch bei der Reise durch Myanmar wieder wunderbar gelungen, eine optimale Mischung zwischen sehr gut organisiertem Rahmen und viel Raum für individuelle Ausgestaltung zu schaffen. Und trotz des umsichtig vorgeplanten Reiseverlaufs war genug Flexibilität möglich, um diejenigen Ereignisse miterleben zu können, die sich spontan anboten und welche die drei Wochen auch deshalb zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Ein paar Beispiele: Während einer dreitägigen Trekkingtour durften wir bei Familien in deren Häusern übernachten und einen hautnahen Einblick in den Alltag nehmen. An einem Abend erfuhren wir, dass heute anlässlich des Lichterfestes am örtlichen Kloster eine Lichterprozession aus den umliegenden Dörfern stattfindet - und wir konnten mit dabei sein! Die Stimmung war unbeschreiblich schön und "echt", also nicht für Touristen aufbereitet.
Am Inle See konnten wir dann - wieder kurzentschlossen - den Festzug der Königlichen Barke hautnah miterleben, was ebenfalls nur einmal im Jahr zu sehen ist. Die "Tempellandschaft" von Bagan erkundeten wir per Fahrrad auf eigene Faust, was ein sehr guter Zugang zum Erleben dieser zauberhaft bis surreal wirkenden Gegend war.
Dem Fotografieren wurde besonders viel Gelegenheit eingeräumt. Es war stets ausreichend Zeit, um mit Muße das Stativ richtig zu platzieren und besondere Orte, wie zum Beispiel die Pagoden von Bagan oder die Shwedagon-Pagode in Yangon zur richtigen Tageszeit zu erleben. So konnten wir die besonderen Stimmungen und die herrlichen Motive genießen und per Bild einfangen. Dafür durfte der Wecker dann auch öfters mal lange vor Sonnenaufgang klingeln.
…und damit die Erholung bei so vielen Sinneseindrücken nicht zu kurz kommt, hatten Thomas und Haiqi zum Abschluss der Reise noch zwei geniale Tage am Indischen Ozean eingeplant, an einem Sandstrand, der auch von Myanmaren gerne besucht wird.

Danke! Chezu ba!
Cathrin und Christian

12.12.2014
Gaby Röder, Flöha
Youtube Video

Also nochmals DANKE an euch zwei, es war einfach genial.

Die Tour mit Haiqi und Thomas liegt nun schon drei Wochen zurück und ich kann es immer noch nicht glauben wenn ich die genialen Bilder dieser Reise anschaue. Für mich war es die erste Reise ohne Mann und meine zwei Mädels (6 und 11 Jahre) und ich war mir nicht sicher ob es die richtige Entscheidung sein würde, so egoistisch zu sein… Ich kann nur sagen, ja!
Sicher war es komisch allein zu verreisen und meine Familie zu Hause zu lassen, aber die Eindrücke die ich im Gepäck nach Hause hatte werden mich sicher viele Jahre begleiten. Außerdem geht es auch mal ohne Mama bzw. Ehefrau. Vielen Dank Haiqi und Thomas für diese super organisierte Tour. Ich habe mich von Anfang an wohl gefühlt, wir waren ja auch eine dufte Truppe! Da ich noch nie über 3000 m Höhe war, fand ich besonders gut, dass wir so viel Zeit hatten uns an die Höhe zu gewöhnen und an den „freien“ Tagen selbst entscheiden konnten, ob bzw. was wir tun.
Die Eindrücke die auf einen einströmten waren sehr faszinierend. Zum einen die hohen 8000 Berge mit Schnee, die Gletscher und die tolle Aussicht. Zum anderen die freundlichen einheimischen Nepalis, unsere immer lachenden Porter, die Musik und der Duft von Räucherstäbchen. Nicht zu vergessen der Budismus der allgenwertig ist. Egal ob es die Manisteine, die Gebetsmühlen, die Stupas oder die Gebetsfahnen sind. Diese Religion hat mich sehr beeindruckt. Dazu kommt dann natürlich noch das Wandern in der Höhe, von Tag zu Tag ging es höher und ich merkte immer mehr, dass die Luft dünner wird. Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass dies eine Reise war die ich nur jedem empfehlen kann. Ich wüsste nicht wann ich mich das letzte Mal so ausgiebig nur mit mir beschäftigt habe und so viele neue Eindrücke erhalten habe die ich bis jetzt noch nicht ganz begreifen kann. Also nochmals DANKE an euch zwei, es war einfach genial.

Gaby

12.12.2014
Hannelore und Michael Goessl, Weiden, Oberpfalz

Hallo und Mengela Ba !

Lieber Thomas & liebe Haiqi,

Unsere Myanmar - Reise vom 01.11.-23.11.2014 mit Thomas und Haiqi Boehm war und sehr beeindruckend und jetzt fast 3 Monate nach unserer Heimreise immer noch sehr präsent. Beim Betrachten der Bilder erleben wir noch einmal die vielfältigen Situationen ,die diese Reise so einmalig machten.
Angefangen mit dem frühmorgendlichen Besuch der Shwedagon Pagode, bei dem uns die tiefe Frömmigkeit und die Rituale der einheimischen Bevölkerung in dieser prachtvollen Tempelanlage sehr beeindruckt haben, später der Bummel durch die lebhaften Straßen von Yangon, das Essen in lokalen Restaurants waren der Auftakt zu dem unwahrscheinlich dichten aber gut durchdachten Programm dieser Reise. Dann Bagan -einmalig der Ballonflug über die 2000 + Tempel, mit dem Fahrrad durch die Landschaft -Fototermine/Workshop - Sonnenuntergang von der Tempelterasse usw...
Die verschiedensten Fortbewegungsmittel während der 3 Wochen : Internationale Flüge Inlandsflüge, moderner privater Reisebus, öffentlicher Linienbus,Taxi, Tuk -Tuk, Fahrrad , Ballon, Trischa, Boot, Schiff, auf der Ladefläche eines Lastwagens zum Golden Rock -langweilig wars nie !!!Den tiefsten Eindruck hinterließ die 3 tägige Trekkingtour durch eine wunderschöne abwechslungsreiche Landschaft, die direkte Begegnung mit den Menschen in den abgelegenen Dörfern in Ihren Häusern, die Gastfreundschaft die wir geniessen durften, die Einblicke in ihr Leben.
Erholsam der Aufenthalt am Inle-see ,die Bootsfahrten, zuschauen bei den verschiedenen Handwerkern ,die schwimmenden Gaerten, Einbeinfischer - lauter bleibende Eindruecke.
Thomas hat uns mit seiner außergewöhnlich guten Reiseorganisation, seinen Ortskenntnissen, seinen Verbindungen zu kompetenten Einheimischen, seiner Flexibilität in den verschiedensten Situationen, seinem Einfuehlungsvermögen und auch seinem Humor einen wunderschoenen, interessanten und auch unvergesslichen Abenteuerurlaub moeglich gemacht.
Haiqi mit Ihrer liebevollen Aufmerksamkeit,großen Hilfsbereitschaft, der unermuedlichen Präsenz, ihrem erfrischenden Lachen ergaenzte das Gelingen dieser Reise.
Wir danken Haiqi und Thomas ganz herzlich dafür, daß Sie uns dieses Erlebnis trotz unseres Alters von 70 und 75 Jahren moeglich gemacht haben. Wir haben uns immer wohl und sicher gefuehlt in einer sehr netten Gruppe.
Die Reise nach Myanmar können wir nur empfehlen. Es ist ein Land mit wunderbaren Menschen !

Hannelore und Michael

11.09.2014
Angelika Forner und Thomas Drechsler, Dresden

Tolles unvergessliches Erlebniss

Es war ein außergewöhnliches Erlebnis mit so viel Individualität und in kleiner Gruppe durch einen Teil des Indischen Himalaya zu trekken, daß wir bei Betrachtung unserer Urlaubsbilder schon wieder Fernweh nach Ladakh bekommen. Thomas ist ein Guide, der viel Erfahrung vom Land und seinen liebevollen Bewohnern hat. Sein Wissen mit ihm zu teilen macht riesigen Spaß, da man Dinge entdecken darf, die sonst im Verborgenen bleiben. Auch hat uns sein Humor immer wieder motiviert, konditionelle Schwächen zu überwinden. Jeder Pass im Markha Valley gab neue, berauschende Ausblicke in eine unglaublich schöne Landschaft frei. Höhepunkt war die Besteigung des über 6000 Meter hohen Stok Kangri. Ein Muss für Gipfelstürmer! Wer die Berge liebt der sollte sich diese Tour mit Thomas nicht entgehen lassen. Dies gilt auch für Fotobegeisterte und Leute, die auf der Suche nach etwas Besonderem sind.
Herzlichen Dank für alles von Thomas und Angelika aus Dresden

31.08.2014
Claus König, Berlin

Es war einfach nur fantastisch!

Ma Julley für die feine Tour und Deine tolle Reiseleitung !Ich hab mich sehr wohl gefühlt (auch wenn Temperaturen ( und in Delhi zusätzlich Luftfeuchtigkeit) an meiner Kondition knabberten und nagten, so dass mein Körper die interne Parole ausgegeben hattte: 'Slow is Beautifull'.
Aber jetzt ist alles wieder im grünen Bereich (bei 18-20Grad und wölkchenreichem Himmel).
UND: Most of All - die Umstellung auf 100% vegetarian hat Folgen - beim Geruch von Berliner Currywurst stellt sich der Magen auf Brechreiz - also Ginger-Lemmon-Honey ist im Moment noch Spitzenreiter, begleitet von Gemüse-Kartoffel-Variationen - mal sehen, wann der Rückfall in die Fleischsünde kommt.
Ich wollte, man könnte jenen ober - superleckeren Joghurt hier auch kaufen.......
Grüß die tollen Berge, das Leh Cafe und lass es Dir gut gehen.
Alles liebe, auch an Haiqi
Euer Claus.

23.08.2014
Daniel Paul, Tübingen

super reise nach ladakh

Lieber Thomas,
MA YULLEY, für die unglaublich faszinierende Reise in den Berge Ladakhs. Zu Beginn der Reise stand für mich persönlich die Besteigung des Stok Kangri im Vordergrund. Um so überraschender fand ich den sehr abwechslungsreichen Trek durch das Markha Valley.
Einige Stellen waren für mich wie "Heaven on Earth". Und natürlich war die Besteigung des Stok Kangri ein einmaliges Erlebnis!"Technisch" hat mir bei Deiner Tour die Akklimatisierung an die Höhe sehr gut gefallen! Ich war überrascht, wie gut man an Höhe gewinnen kann, ohne sich mit Kopfschmerzen und Appetitlosigkeit herumquälen zu müssen. Nur unter diesen Bedingungen und der "antrainierten" Fitness während des Treks machen die Besteigung des Stok Kangri überhaupt möglich. Das Reisen in der kleinen Gruppen ist sehr angenehm und lässt noch genug Freiraum. Zu jeder Zeit habe ich mich über Deine umsichtige und motivierende Art auf die Gruppe gefreut. Es lag Dir immer am Herzen, Deine Freude an der Natur mit uns zu teilen. Das hat mir besonders gut gefallen und macht Lust auf weitere Touren mit Dir. Jetzt bin ich schon wieder 10 Tage in Deutschland und noch gar nicht richtig angekommen. Am Ende bleiben die vielen Fotos und die Erinnerung an eine wunderschöne Zeit! Indien, Ladakh und diese Reise hat mich nachhaltig verändert! Stolz bin ich auch auf mein Fotobuch welches ich bei Blurb veroeffentlicht habe. Alle die mal darin blaettern wollen sind dazu herzlich eingeladen.Nochmal danke für alles !
Alles Gute und weiterhin viel Erfolg auf Deinen Touren.
Danie Paul, Tübingen

15.08.2014
Kerstin und Gerd Pfitzner, Dresden
Youtube Video

Wir träumen von der nächsten Tour mit Euch !

Haiqi & Thomas, wir haben uns auf das Mythos Seidenstraße und Peking eingelassen und es nicht bereut!!!
Auf viele Wünsche eingehend, habt ihr diese Reise für uns zusammengestellt und dafür danken wir euch herzlich. Es ist ein Mix aus Ost- und Westchina, aus Stadt- und Landleben, aus Millionenmetropolen und abgelegenen Bergdörfern, aus typischen Chinesen, Tadschiken, Kirgisen und vielen Minderheiten mit ihren Religionen und Traditionen, aus Sightseeing und Trekking....geworden. Besonders hat uns natürlich die Reiseleitung durch Haiqi in ihrem großen Heimatland gefallen. Wer sonst kann uns Europäer an die chinesische Küche heranführen und alle schmackhaften Facetten darbieten, bei jeder Taxitour vorab geschickt den günstigsten Preis verhandeln, vor Ort alle wichtigen Formalitäten ohne Dolmetscher klären, bei Bedarf die schönsten Fotomotive und Einstellungen und weitere Tricks bereithalten, selbst bei Wehwehchen die passende Medizin aus der Gürteltasche zaubern oder aber in der Drogerie das Mittelchen auswählen, was Linderung bzw. Heilung verspricht. Egal ob wir zu Fuß, mit diversen Taxis, Bussen, Zügen oder Fliegern unterwegs waren, Haiqi hatte die Zügel in der Hand und hat uns sicher geleitet. Sie zeigte uns das Leben abseits der Einkaufsstraßen in den Hinterhöfen der Hutongs, wo wir von fremden Menschen herzlich begrüßt und bewirtet wurden.
Auch in den Hütten bzw. Jurten der Bergbauern scheute sie sich nicht, selbst bei der Essenszubereitung mitzukochen. Wir konnten dort den Kontakt zu den Familien mit ihren meist kleinen Kindern aufnehmen, die uns Langnasen neugierig beobachteten.
Die Kombination aus wundervoller Landschaft und freundlichen Menschen bescherte uns viele tolle Schnappschüsse.Der muslimisch geprägte Westen hat natürlich andere Befindlichkeiten als der weltoffene und moderne Osten des Landes.
Peking allein ist schon eine Reise wert mit den Tempeln, Palästen, Parkanlagen, der verbotenen Stadt, Großer Mauer, der modernen Metro oder dem Olympiagelände mit " Vogelnest".
Xian mit der mächtigen Stadtmauer, auf der man fast 14 Kilometer mit dem Fahrrad radeln kann, um dann am Nachmittag die Terracottaarmee zu besuchen...
Die Turfansenke mit den leckeren Weintrauben und Melonen, die trotz Hitze und Dank eines Bewässerungssystems hier super gedeihen.
Kashgar mit seinen Märkten, besonders der Sonntagsviehmarkt, die größte chinesische Idgah Mosque und die vielen Handwerker.Beim Trekking abseits des Karakorumhighways, am und um den Karakulsee, im Schatten der Siebentausender, konnte jeder zu sich finden, denn außer uns und den Hirten war dort weit und breit niemand...
Sonne satt, Steinwüste mit karger Pflanzendecke, rauschende Gletscherbäche, schneeweiße Gletscherzungen, zottelige Yaks oder Schafe und Ziegen in verschiedensten Farben, einsame Trekker und Ruhe.Gerade diese Kontraste machten die Reise nicht langweilig, im Gegenteil:
die Tour war angefüllt mit so vielen kleinen Episoden, über die man gerne immer wieder redet bzw. an die man denkt.

Wir genießen die vielen Fotos und träumen von der nächsten Tour, vielleicht mit euch, nach...???
Gerd und Kerstin aus Dresden

01.08.2014
Heiko Rummler, Delmenhorst

Es war einfach nur fantastisch!

Julley,

Vom 28.07. bis 08.08.2009 war ich mit Thomas im nordindischen Ladakh (davon 11 Tage Trekking). Ein Urlaub, der all meine Erwartungen übertraf. Alle Eindrücke wiederzugeben, ist fast unmöglich! Die Organisation war sehr gut, die Programmreihenfolge absolute Klasse.

Es entsteht ein richtiger Spannungsbogen. Wir waren mittendrin! Klosterfestival in Phyang, Übernachtung im Kloster in Thiksey, morgendliche Gebetszeremonie. Und dann der Marka Valley Trek mit der Besteigung des Stok Kangri. Mein erster 6.000er ! Dann zum Schluss die Metropole Dehli. So ganz anders als der übrige Teil der Reise. Hier ist neben dem Bazar von Paharganj besonders der Ausflug zum Swaminarayan Akshardham Tempel mit seinen beeindruckenden Multimedia-Präsentationen sehr zu empfehlen.

Thomas, unser Reiseleiter, hat uns das Land mit seinen Leuten sehr nahe gebracht. Man spürt, dass ihm die Arbeit Spaß macht und das Er mit vollem Herzen dabei ist. Wir haben alle Programmpunkte problemlos bewältigt. Man merkt zwar die Höhe auf dem Marka Valley Trek, natürlich erst Recht am Stok Kangri. Aber wir fühlten uns gut begleitet und immer individuell unterstützt.

Beim Aufstieg zum Stok Kangri wurde unsere gute Akklimitisation und Ausdauer belohnt. Ein toller Sonnenaufgang mit einem sagenhaften 360° Rundum-Panorama - für mich das größte Erlebnis. Allein wäre es uns nicht gelungen, dieses Land mit seiner unwahrscheinlichen Vielfalt in dieser Tiefe so authentisch zu erleben. Vielen Dank, Thomas, für dieses Reise - Abenteuer.

Es war für mich eine sehr erlebnis- und lehrreiche Reise, einfach unvergesslich !

12.07.2014
Markus Möller und Anita Keitel, Halle

absolut coole tour

Lieber Thomas,

es ist nun mehr als eine Woche her, dass wir aus unserem Ladakh - Urlaub zurückgekehrt sind, der Alltagstrott hat uns viel zu früh wieder eingeholt, aber wir denken jeden Tag daran zurück.Die angenehmen Ladakhis, die imposanten Klöster, die unvergessliche Wanderung durch das Markha-Tal und nicht zuletzt der Gipfel " Sturm " auf den Stok Kangri.

Besonderer Dank gilt Deiner individuellen Rundumbetreuung, natürlich auch Deiner Crew, die uns während der Wanderung begleitet hat. Der geniale Koch, Stansing Dein Guide und Tsoltim der fleißige, umsichtige Helfer. Wir werden noch lange von der Reise zehren, die eine unserer schönsten war !

12.07.2014
Romeo Marty, Zürich,Schweiz

Gerne denke ich an die Reise zurück und kann Dich nur weiterempfehlen !

Hallo Thomas,
die Ladakh Tour wird mir als guter und ausgewogener Mix aus Trekking und Sightseeing in Erinnerung bleiben. Die Berglandschaften mit ihren zahlreichen Klöstern und hohen Pässen, die Panoramas und Weitblicke von den Gipfeln, die hochalpinen Wüsten... Alles ist einfach einmalig und unvergleichlich schön. Dazu noch die abenteuerliche Abfahrt mit den Mountainbikes vom Kardungla Pass und das wilde Rafting im eisigen Zanskar Fluss.Eine wirklich gehörige Portion richtiges Abenteuer Feeling! Kurzum: Das Preis Leistungsverhältnis ist absolut in Ordnung. Gerne denke ich daran zurück und empfehle dich als Guide weiter.
Alles Gute und auf ein anderes Mal !
Grüsse aus der Schweiz, Romeo.

09.05.2014
Dirk Hesse, Dresden

Tolle Reise und super Organisation !

Hallo Thomas,
Ich fand die Reise sehr schön. In Indien hat alles dank Deiner super Organisation und Kontakte sehr gut geklappt. Die Reise hat mir richtig gut gefallen und ich kann diese Tour und Dich als Reiseleiter nur weiterempfehlen.
Viele Gruesse, Dirk.

08.05.2014
Sabine und Mathias Oster, Frankfurt am Main
Youtube Video

Liebe Haiqi, lieber Thomas - ihr seid mit Sicherheit ein "Geheimtipp".

Liebe Haigi, lieber Thomas,
uns hat der Alltag schnell wieder eingeholt und wir sind nun die letzten mit unserem BeitragWir überlegen nächstes Jahr erneut mit Euch unterwegs zu sein !, Burma können wir uns gut vorstellen.Eine gute Zeit Herzliche Grüße
Yunnnan 2014
Eine Reise in ein unbekanntes China. Abseits der üblichen Touristenpfade entdeckten wir ein Land der Gegensätze.
Überall wir gebaut; Armut und Konsum prallen aufeinander. WunderschöneLandschaften,kulinarische "Überraschungen" und freundliche Menschen ; als "Langnasen" waren auch wir zeitweise eine Attraktion :-) .
Liebe Haqui, lieber Thomas - ihr seid mit Sicherheit ein "Geheimtipp".
Die individuelle Reise mit Euch schenkte uns 3 unvergessliche Wochen !
Sabine und Matthias Oster

12.04.2014
Anne Berlin, Havixbeck

1.Platz Foto von Burma Foto-Reise

Anne Berlin, erreicht mit einem, auf unserer Burma-Foto Reise" Land der tausend Pagoden" entstandenen Bild wieder einen 1. Platz.
Von über 3000 eingereichten Fotos von 885 Fotografen, wählte eine Jury Ihr Bild "Einbeinruderer" als Nr.1 !
Wir gratulieren wie immer recht herzlich !
Haiqi & Thomas

12.04.2014
Lore,Kata und Anja, Hamburg,Hamburg,Berlin
Youtube Video

Katarina Hinz 2. von li., Anja Paetkau Mitte, Lore Drews re.

Der Chadar 2014 war für uns ein:

C - cooles, (Minusgrade sind garantiert!!!)
H - hautnahes, (nirgendwo ist man so nah dran an Kultur, Natur, Land&Leuten)
A - anspruchsvolles, (der Kälte & Gepäck sollte man standhaft entgegen treten können)
D - dringend (jetzt oder nie .... der "Besucheransturm" ist bereits immens)
A - anzuraten (man kann ja niemanden zu unvergesslichen Erlebnissen Eindrücken zwingen)
R - Reiseabenteuer!

Danke dafür an Thomas, unsere ladakhische Begleitmannschaft sowie an Jürgen und Sun Rong !
Wir waren ein tolles Team!

The Three Chadar Roses - Lore, Katharina, Anja .....

06.03.2014
Jürgen Lakies, Frankfurt am Main
Youtube Video

Juergen Lakies im Kloster Lingshed zu Gast bei Lama Tsewang

Dear Thomas,

ich danke Dir sehr für das Teilen Deiner Erfahrungen, Deiner umfassende Organisation, für Deine vielen persönlichen Kontakten zu den Ladakis insbesondere an die Mönche von Kloster Lingshed. Manchmal sind Worte nicht der richtige Ausdruck um Eindrücke, ganz persönliche Erlebnisse zu beschreiben, einfach nur
von ganzen Herzen danke für Dein dasein auf diesen sehr bewegenden Chadar 2014. Auch wenn ich diese Zeilen schreibe, fühle ich mich tief im Herzen, mit den vielen unterschiedlichen Erfahrungen berührt und verbunden. Der Chadar hat so viele Facetten, das knirschende Eis, wenn man mit Icer darüber läuft, der manchmal wilde, rauschende Zanskar, der unser täglicher Begleiter, Träger und Wasserspender wurde. Die klare Luft, mit einem unbeschreiblichen blauen Himmel. Tagsüber die wärmende Sonne und spät Nachmittag bis in den frühen Morgen hinein, die ansteigende eisige Kälte - hier war wärmende Kleidung und ein sehr guter Schlafsack angesagt, ohne diesen hat man keine gute Nacht. Auch das Erlebnis, allein unter dem Sternenhimmel zu liegen und die abertausenden, funkelnden Sterne zu beobachten, war ohne Worte. Etwas Unbehagen kam auch mal auf, dann schaute ich nur auf jeden einzelnen Schritt, blicke nicht seitlich runter sondern konzentrierte mich auf jeden Schritt und kam sicher über die Stelle. Auch war eine helfende Hand in der Nähe, wenn man sie brauchte. Ich fühlte mich getragen und versorgt. Ich danke unseren 3 Begleitern/Ladakis
Tsering, Norbu, und Tseultin, die für unsere täglichen Speisen - Nudeln in allen Facetten, lecker, lecker, lecker - zuständig waren.
Auch den 3 Girls -Anja, Katharina + Lohre und natürlich Sun Ron mit seinem lustigen Helm und dem unermüdlichen
Fotografieren und Videoaufnahmen, danke Euch alle und eine segensreiche Zeit,
Liebe Gruesse, Jürgen.

16.01.2014
Rich Schmidt, Hamburg

Rich / Hamburg - Burma Foto + Reise

Liebe Haiqi, lieber Thomas,
viele fragen mich, wie Myanmar war - und ich kann nur sagen "irgendwie besonders - irgendwie anders". Und ich denke, dazu habt ihr beide maßgeblich zu beigetragen. Als meine persönlichen Highlights sehe ich das Trekking an und den Besuch auf dem Fest der Übergabe der ersten Reisernte- ein Ereignis, auf das wir ja erst auf dem Trekking aufmerksam geworden sind. Und ihr wart so kreativ, diesen Besuch spontan zu organisieren. Darüber hinaus habe ich wundervolle Fotos machen können - was die Auswahl für eine kurze Präsentation nicht leicht macht - ein Luxusproblem :-) Ich mochte die familiäre Atmosphäre, der nahe Kontakt zu den Menschen vor Ort, die Vielfalt dessen, was wir besucht haben, nicht zuletzt Bagan.
Ich bin nachhaltig beglückt von der Reise - und freue mich schon auf das Trekking in Ladakh mit euch.
Herzliche Grüße von Rich aus Hamburg

08.01.2014
Falk Löffler, Dresden
Youtube Video

Geniale Tour ! Danke

Wer mit Thomas & Haiqi eine Reise unternimmt hat eine sehr gute Entscheidung getroffen !
3 Wochen Ladakh war mit Ihnen ein großes Erlebnis. Kultur, Trekking und weitere Aktivitäten, alles gut ausgewogen, dazu seine sehr guten Kenntnisse des Gebietes einschließlich der Sprache brachten auch herzliche Kontakte zur Bevölkerung. Seine chinesische Partnerin Haiqi erwies sich als charmante und kompetente Begleiterin.
Danke Euch beiden Falk !

03.01.2014
Klaus Gehring, Ravensburg
Youtube Video

Klaus Gehring , Ravensburg - Burma Foto + Reise

Hallo Haiqi, hallo Thomas,
ich war jetzt das zweite Mal mit Euch unterwegs (Burma 2014 und Yunnan 2012), es war Spitze und sicher nicht die letzte Tour - mit Euch macht Reisen einfach Spaß !!
Den Berichten meiner Mitreisenden - einer super Truppe - kann ich mich nur voll und ganz anschließen.
Mehr Eindrücke der Reise auf meinem Blog http://rutenkind.blogspot.de
herzlichst,
Klaus aus Ravensburg

03.01.2014
Anneliese Ehrbar, Mannheim
Youtube Video

Anneliese Ehrbar - Burma Foto + Reise

Liebe Haiqi & Thomas

mir hat diese abwechslungsreiche und hoch interessant zusammengestellt Reise mit Euch phantastisch gefallen.Trotz meiner 72 Jahre fühlte ich mich nicht überfordert und hatte auch weder mit dem Klima, der Wanderung oder auch nicht wegen dem Essen irgendwelche Probleme.Ich kann die Tour wirklich jeden empfehlen der etwas besonderes und ursprüngliches in einer kleinen Gruppe erleben will !
Eure Anneliese.

03.01.2014
Anne Berlin, Havixbeck
Youtube Video

Anne Berlin, Muenster - Burma Foto + Reise

Hallo Haiqi, hallo Thomas,

jetzt bin ich schon fast zwei Wochen zu Hause. Die Zeit mit euch in Myanmar ist aber noch sehr präsent und wird es wohl auch noch lange bleiben.
Es war ja schon die dritte Reise mit euch, und ich bin immer wieder begeistert. Toll, wie ihr es schafft, uns (abseits der üblichen Touristenwege) den Herzschlag des Landes spüren zu lassen und uns Menschen und Kultur nahe zu bringen.
Die Begegnung mit den Menschen in den abgelegenen Dörfern, und die Gastfreundlichkeit die wir geniessen durften, hat mich sehr berührt.

Ich freue mich schon auf die nächste Reise mit euch!
Viele liebe Grüße
Anne

03.01.2014
Thomas Georg, München
Youtube Video

Thomas Georg auf der "Foto - Pirsch"

"Hallo Thomas & Haiqi,
ich möchte mich bei Euch bedanken für einen tollen Urlaub. Es ist Euch beiden gelungen, uns das Land erleben zu lassen. Ich habe viele neue Erfahrungen machen können: zum einen haben wir viel gesehen (Pagoden, Tempel usw.), haben einen Einblick in das Landleben gewonnen (Trekking Tour) und darüber hinaus habe ich viel neues über das Fotografieren gelernt (Fotoreise). Wir waren eine kleine Gruppe und sind gut miteinander ausgekommen. Wenn man alleine reist, wie ich als Single, ist es toll, wenn man in der Gruppe Anschluss findet und die Reise gemeinsam erlebt, was der Fall war.
Viele Grüße
Thomas"

21.11.2013
Gerlinde und Albert Trummer, Vilseck,Bayern

auf dem privat Boot nach Mingun !

Myanmar, das Land der tausend Pagoden , ..... war für uns schon seit längerem ein Traum. Dieser wurde nun wahr. Die Reise und das Land, eine Herausforderung ! Man sollte Burma jetzt besuchen, wo es doch noch sehr ursprünglich ist. Haiqi hat wie immer, auf unseren gemeinsamen Reisen ( war nun schon die dritte Tour mit Haiqi und Thomas ) die Gruppe mit leckeren Essen verwöhnt.
Albert und Gerlinde.

02.11.2013
Ursula & Georg Prokasky, Gross Gerau
Youtube Video

Tolle Reise und super Organisation !

kommt bald....
Ursula und Georg

12.10.2013
Falk Löffler, Dresden
Youtube Video

Wer mit Thomas & Haiqi eine Reise unternimmt hat eine sehr gute Entscheidung getroffen !
3 Wochen Ladakh war mit Ihnen ein großes Erlebnis. Kultur, Trekking und weitere Aktivitäten, alles gut ausgewogen, dazu seine sehr guten Kenntnisse des Gebietes einschließlich der Sprache brachten auch herzliche Kontakte zur Bevölkerung. Seine chinesische Partnerin Haiqi erwies sich als charmante und kompetente Begleiterin.
Danke Euch beiden Falk !

10.10.2013
Sylva Sachse, Altenberg

Sylva Sachse, 2.v.l.

Ihr zwei Lieben,

es war wieder eine interessante u. erlebnisreiche Tour u. ein sehr angenehmes Reisen mit Euch. Burma war, besonders von den Menschen her, ein für mich faszinierendes Land, dazu kam noch die Kultur des Landes u. das uns gewogene sonnige u. warme Wetter. Damals haben wir ziemlich geschwitzt, aber ich würde die jetzige Kälte wohl sofort gegen die Hitze tauschen. Man hat eben immer das Bedürfnis nach den Dingen, die man im Moment nicht hat.
Das Land hat seine eigene Faszination u. ist in allen Regionen etwas anders u. doch in vielem gleich durch die Religion, die es prägt.
Unvergesslich für mich die Wanderung zum Inle-Lake u. die Übernachtung bei den Einheimischen. Miterleben zu können, wie sie ihren Jahreshöhepunkt feiern, Fremden Haus u. Hof öffnen, ihr "Wohnzimmer" räumen...war schon etwas Besonderes. Wie würden wir uns verhalten in entsprechender Situation? Das ist eine Frage gewesen, die mich des Öfteren auf der Reise bewegt hat.
Burma als Land im Aufbruch zu erleben, war schon eine besondere Sache.
Wie wird es wohl in 10 Jahren dort aussehen? Einige Ansätze zeigen, wohin sich ein Teil des Landes entwickeln wird. Das zeigen auch die Medienberichte. Aber das ist wohl der Lauf der Dinge. Aber ich denke, über Euere Kontakte wird es immer möglich sein, wirklich liebenswerte Menschen kennen zu lernen u. Achtung vor ihrem Leben zu haben.
Am Inle- Lake musste ich mich leider von Euch verabschieden u. konnte so den relaxten Ausklang am Indischen Ozean nicht miterleben. Das war schade, denn nach den 2 Wochen hatte ich doch so ein Bedürfnis nach faul am Strand liegen. Gemeinsam mit Trummers ging es zurück nach Yangon u. dann nach Bangkok. In beiden Städten hatten wir noch nette Erlebnisse. In Yangon waren wir noch in unserer" Stammkneipe" essen u. kamen mit eingewanderten Chinesen ins Gespräch, die uns noch mit frischem Obst versorgten, was sie auch noch für uns schälten.
Lieber Thomas, liebe Haiqi, danke für Eure super Organisation dieser erlebnisreichen Tage u. das Gefühl, in einer großen Familie zu sein. Dir liebe Haiqi besonderen Dank für die vielfältige Auswahl unseres immer leckeren Essens u. Thomas dafür, dass alles reibungslos geklappt hat. Ich freue mich auf unsere Tour im Sommer auf den Stok, auch wenn ich doch etwas Bammel habe,...aber ich weiß ja Thomas in der Nähe...lächel u. wir haben ja schon einmal 3 Wochen Ladakh ohne Zwischenfälle bestanden. Und ab August 2014 bist Juli 2015 möchte ich so oft es geht u. mein Geld das erlaubt, auf Euch in der Welt treffen.In Alaska bin ich dabei u. die Annapurna Runde plane ich auch schon mal mit ein. Einen Teil Chinas kennen zu lernen, ohne die Fahrpläne nicht lesen zu können, wäre toll...Bhutan steht auf meiner Liste auch mit drauf, Australien u. Neuseeland auch...
Auf ein baldiges Wiedersehen im hoffentlich bald schneefreien Deutschland bei Euch im Garten freue ich mich schon sehr.

Bis dahin
Sylva

05.10.2013
Doris Rhode, München
Youtube Video

Doris Rhode, München - Burma Foto + Reise

Foto Reise - Burma 2013: einfach phantastisch! Tolles, interessantes Land, hervorragende Reiseleitung, liebevolle und achtsame Rundumbetreuung, nette Menschen, viele tolle Eindrücke und eine super Truppe. Aber Lothar und Bärbel haben alles bereits so toll beschrieben, da kann man ja nicht mehr viel hinzufügen....außer
Nochmals ganz herzlichen Dank an euch beide,
Thomas und Haiqi und ich freue mich auf die nächste Tour mit Euch !
Doris

14.09.2013
Haiqi Liao, Coswig

Great Tour and happy and on the Stok kangri

Dear Thomas,

after being with you on the frozen Zanskar river two years ago, this was another exciting and unforgettable trip for me.I Guess I was one of the very first Chinese women who climbed the Stok Kankri in Ladakh ever. As always, I felt very save and secure with you, our guide. Also our group gave me the feeling of confidence and strenght. Thanks to you all who made this trip a lifetime experience.

Thank you for everything, Ma Julley !

12.09.2013
Cathrin und Christian, Regensburg

Tolle Reise und super Organisation !

"Ladakh stand schon lange Zeit ganz oben auf der Liste unserer Reiseziele. Jetzt ist dieser Traum Wirklichkeit geworden - in einer wunderbaren Reise ganz nach unseren Vorstellungen!

Da wir eigentlich Individual-Reisende sind, aber für die Organisation unseres ersten Indien-Besuchs nicht die erforderliche Erfahrung und Vorbereitungszeit aufbringen konnten, hatten wir nach einem Reiseangebot mit einer möglichst kleinen Gruppe gesucht und bei Thomas Böhm die für uns maßgeschneiderte Tour gefunden. Er hat uns wirklich alle Wünsche erfüllt: nach umsichtiger Höhenakklimatisation genossen wir eine perfekt organisierte Trekkingtour, welche mit der Besteigung des 6135 m hohen Stok Kangri endete, und besuchten buddhistische Klöster und Zeremonien.

Eine ganz besondere Erfahrung war es, zwei Tage bei einer ladakhischen Familie zu wohnen - so ein Erlebnis kann sicher nicht jeder Reiseveranstalter bieten. Zusätzlich profitierten wir von Thomas Böhms Kompetenz als Photograph, indem er nicht nur ausreichend Zeit und gute Positionen für das Einfangen der grandiosen Landschaft und Portraitieren der liebenswerten Bewohner und Mönche einplante, sondern auch mit Rat und Tat bei Fragen zu Technik und Bildaufbau zur Seite stand.
An die drei Wochen Ladakh wollten wir noch eine weitere Woche in Indien anhängen. Auch deren Organisation übernahm Thomas Böhm für uns mit viel Engagement - dafür nochmals herzlichen Dank! Jemand hat mal gesagt, dass Indien-Reisende entweder "einmal und nie wieder" oder aber "einmal und dann immer wieder" in dieses Land kommen.
Nicht zuletzt aufgrund dieser "rundum-sorglos"-Organisation werden wir nun wohl zu der zweiten Gruppe gehören!

Danke! Ma Julee!"

07.09.2013
Margret & Toni Reiser, Biberach
Youtube Video

Mit Guide Haiqi nahe Nimaling auf fast 5000 m !

Lieber Thomas & liebe Haiqi,
hier unsere „gereimte“ Meinung zu dieser einmalig schönen und perfekt organisierten Reise im indischen Himalaya – Ladakh mit und von Euch !

Ihr habt diese außergewöhnliche Reise,
zu einem recht erschwinglichen Preise,
mit sehr viel Herzblut und Geschick geleitet,
und uns dabei sehr viel Freude bereitet.
Von Euch wurde uns kein Wunsch abgeschlagen,
habt unser Gepaeck sogar auf’s Zimmer getragen,
gab’s Wuensche wart Ihr sofort da,
dadurch kam sich die Gruppe recht schnell nah.
In den Klöstern haben wir Ruhe gefunden,
beim Amchi Kräuter erhalten - zum Gesunden,
die Abfahrt vom Kardung La auf dem Rad war eine Schau,
das Trekking war alles andere als Grau !
Euch war keine Mühe zu viel,
Ihr brachtet uns immer sicher ans Ziel.
Ihr habt Euch so sehr ins Zeug geschmissen,
wir werden Euch beide sehr vermissen.
Wir möchten uns hiermit ganz herzlich bedanken,
und senden Euch viele gute Gedanken.
Das wir Euch hatten , darueber sind wir so froh,
bitte, macht weiter so !
Eure Margret & Toni Reiser !

31.08.2013
Rosa Schnitzenbaumer, Holzkirchen

Nur zu empfehlen !

Der Alltag hat mich nun wieder - und doch nicht so wie vor dieser Tour...... Eigentlich organisiere ich ja meine Touren meistens selber - aber dazu fehlt mir zunehmend die Zeit, und so habe ich dieses Mal bei Thomas gebucht.

Eine Entscheidung die ich wirklich nicht bereut habe! Nur so konnte ich in relativ kurzer Zeit (3 Wochen) so viel sehen und hautnah erleben. Dies jedoch nicht mit dem Gefühl eines "durchgeschleusten Touristen", nein vielmehr schafft es Thomas hervorragend durch seine persönlichen Kontakte und Sprachkenntnisse einen sehr guten Zugang zu Land und Leuten. zu verschaffen.

Besonders begeisterten mich die traumhafte Landschaft Ladakhs verbunden mit der aufrichtigen Herzlichkeit der dort lebenden Menschen. Dank seiner kompetenten Hilfe konnte ich diese Eindrücke dieses Mal auch viel besser mit meiner neuen Kamera fotografisch festhalten.

Ich kann die Tour mit Thomas nur Jedem empfehlen !

10.08.2013
Lutz John, Happburg, Bayern

Happy Birthday

Wenn Träume Wahrheit werden, für mich ist ein Traum Wahrheit geworden.

Ein Traum, den ich mir zu meinem 50.sten Geburtstag erfüllen konnte. Einmal die großen im Berge im Himalaya sehen, einmal über 6000 m hoch klettern und fühlen, wie dünn die Luft da oben ist. Möglich gemacht wurde dies, durch die von Thomas perfekt organisierte und durchgeführte Tour "Ladakh 3",dem ich dafür meinen besonderen Dank aussprechen möchte.

Danke auch an unseren bunt zusammengewürfelten Haufen mit Namen Haiqi, Cathrin, Christian und Rosi für die sehr gute Stimmung und den tollen Zusammenhalt während der gesamten 3 Wochen. Ich wünsche Dir, lieber Thomas und uns allen, dass die Luft für uns niemals so dünn wird wie da oben, auf dem Stok Kangri (6123 m).

Ma Julley,

23.06.2013
Heidi & Wolfgang Göpfert, Chemnitz

unvergessliche Augenblicke

Lieber Thomas, liebe Haiqi

Wir erleben die wunderschöne Reise durch Ladakh gerade in Form der Fotos noch einmal. Du hast uns durch die Reise ganz unvergessliche Augenblicke vermittelt.
Jeder Tag war ein Höhepunkt mit tollen Eindrücken, wie die Begegnung mit den Klöstern
Lamayuru und Alchi und die etwas abenteuerliche Fahrt dahin.
Auch die sehr individuellen Begegnungen, wie die Teilnahme an der Toten -Puja mit anschließender Einladung zum Tee beim Lama Padma und auch der Besuch der Schule in Leh waren tolle Erlebnisse.
Am eindrucksvollsten war für uns die Abfahrt vom 5600 m höchst befahrbaren Pass der Welt mit dem Mountainbike und natürlich der 7 tägige Markha-Valley-Trek.
Inmitten der gewaltigen Berge und Schluchten und doch so ein Umsorgtsein mit sehr gutem Essen, phantastischen Zeltplätzen und angenehmer Gesellschaft von Dir und unseren anderen Reiseteilnehmern. Die Pässe haben wir problemlos geschafft, dank Deiner perfekten Planung zur Akklimatisierung.
Wir wünschen Dir und Haigi alles Gute, viel Gesundheit weiterhin viele schöne Reisen und hoffen uns mal bald wiederzusehen.
Heidi und Wolfgang Göpfert.

07.04.2013
Martina und Marius, Neumarkt, Bayern

Martina & Marius , Bayern - Ladakh Winter Trek

Lieber Thomas,
jetzt ist unser eigenes Chadar-Abenteuer schon mehr als ein Jahr her, aber gerade bei den eisigen Temperaturen und dem herrlichen klaren Wetter, das wir heuer im Januar und Februar hatten, war uns alles wieder ganz gegenwärtig. So eine Reise vergißt man nicht!
Wir haben mit euch mitgefiebert, uns vorgestellt, wo ihr gerade seid und euch beständiges Wetter und festes Eis gewünscht. Und das Wünschen scheint ja auch wirklich geholfen zu haben!
Auf diese Reise hatten wir uns lange vorbereitet. Genau wie unser Mitreisender Tyrone Schulte haben auch wir nach der Lektüre deines Zanskar-Berichts im Globetrotter 4-Seasons Magazin Feuer gefangen. Doch während Marius sofort sagte: das will ich unbedingt machen! war ich doch noch etwas skeptisch, ob ich mir das wirklich zutrauen kann. Nach einigem Zureden siegte dann doch auch bei mir die Abenteuerlust. Es ist schon ein sehr besonderes Erlebnis, bei diesem Trek dabei gewesen sein zu dürfen, über den Fluß zu spazieren mit nur einer dünnen Schicht gefrorenen Wassers zwischen sich und der Strömung. Manchmal mußten wir sogar auf dem Bauch über eine gefährliche Stelle rutschen, um das Gewicht zu verteilen, oder der Rand von Eis zwischen der Felswand und dem Fluß hatte gerade mal die Breite von zwei Rucksäcken.
Aber Namgyal ging immer voraus, hat uns auf die heiklen Stellen aufmerksam gemacht und den besten Weg gewiesen, so daß wir uns eigentlich immer sicher gefühlt haben.
Leider trat bei Marius schon am ersten Tag ein gesundheitliches Problem auf, so daß er nach der ersten Nacht wieder umkehren und den Rückweg nach Leh antreten mußte. Die Sorge um seinen Zustand hat für mich den Rest des Treks überschattet. Aber der Zusammenhalt in der Gruppe, die Tage in Lingshed, vor allem die Herzlichkeit und Fröhlichkeit der Nonnen, bei denen wir zweimal übernachten durften, und das intensive Naturerlebnis werden immer unvergeßlich bleiben.
Ganz zum Schluß wurde dieses sogar besonders intensiv, als wir in Gummistiefeln, aber nackigen Beinen bis zum Popo einige Meter im eiskalten Wasser zurücklegen mußten, um ans andere Ufer zu gelangen. O-Ton Thomas vorher: das ist alles gestellt, es gibt immer einen anderen Weg!
Anscheinend hat der Chadar auch für alte Hasen immer noch eine Überraschung bereit...
Wer ein nicht alltägliches und wirklich unvergessliches Reiseerlebnis sucht und sich dabei trotzdem sicher und gut aufgehoben fühlen will, wer Trekking in seiner ursprünglichen Form erleben (und manchmal auch erleiden) und in einen möglichst intensiven Kontakt zur einheimischen Bevölkerung treten möchte, für den ist diese Tour genau das Richtige! Teamfähigkeit, körperliche Fitneß, Humor und die Fähigkeit, sich auch auf unvorhergesehene Situationen einzustellen, sind dabei durchaus nicht von Nachteil...
Wir danken Dir Thomas, Namgyal und Tseultim, die immer um unser Wohlergehen bemüht waren, und wir danken unseren Mitreisenden Tyrone, Sandra und Katharina für die gute Kameradschaft und die mentale Unterstützung.
Ma Julley, Martina und Marius.

Lieber Thomas,
als ihr nach unserem gemeinsamen Eis-Abenteuer wieder auf dem Fluß unterwegs wart, da haben wir mit euch mitgefiebert, den Wetterbericht verfolgt, uns vorgestellt, wo ihr jetzt gerade seid und in welcher Höhle oder auch Nicht-Höhle ihr gerade am Lagerfeuer sitzt und die feuchten Strümpfe trocknet...
Es ist einfach so: wer diese Tour einmal gemacht hat, den läßt sie nicht mehr los, das ist auf jeden Fall eine lebensverändernde Erfahrung!
Als eifrige Geo-Cacher haben wir deshalb eine T5-Challenge daraus gebastelt:

Chadar - Winter Hike on the frozen Zanskar River, die Koordinaten liegen auf dem Flughafen in Leh. Chadar - Geo Cacher
Also an alle Geocacher unter den Chadar-Teilnehmern und Interessierten:
DAS ist wirklich eine Challenge!

04.01.2013
Imme Henning, Frankfurt am Main

Great Karma Tour in Ladakh ! Super !

Hallo Thomas,

nun ist schon wieder einige Zeit vergangen seit Du uns durch dieses Abenteuer geführt hast - das wunderbare Land mit seinen bezaubernden Menschen, diese leuchtenden, strahlenden Gesichter der Ladakhis! Ich bin ja schon weit und viel in der Welt herumgekommen, aber noch nie hat etwas einen so nachhaltigen Eindruck bei mir hinterlassen wie diese Reise.

Wenn ich an Ladakh denke, breitet sich in mir eine Stille und Frieden und eine unendliche Weite aus, doch ich kann es nicht wirklich in Worte fassen, es ist viel mehr.....ein Teil von mir ist dort geblieben - oder - vielleicht war er auch schon immer da.

Für Dich alles Gute und Liebe , Imme.

03.01.2013
Heidi & Wolfgang Göpfert, Chemnitz
Youtube Video

Obwohl es eine Pilotreise war, hatten Thomas und Haiqi alles wunderbar im Griff.

Nach Yunnan und Ladakh haben wir nun eine weitere Tour mit Thomas und Haiqi in Myanmar unternommen. Es war wieder ein voller Erfolg. Obwohl es eine Pilotreise war, hatten Thomas und Haiqi alles wunderbar im Griff. Eine wohldurchdachte Tour, getreu dem Motto von Thomas:"immer nahe dran an den Menschen des Landes". Die Tour war wieder eine perfekte Verbindung zwischen Kennenlernen des Landes, seiner Menschen und ihrer Kultur, sowie der Natur.
Unterwegs waren wir mit dem Flugzeug, rustikalen einheimischen Fahrzeugen, modernen Bussen, zu Fuß und dem Fahrrad. Ob die Shwedagon-Pagoda in Yangon, Mandalay mit der längsten und ältesten Teakholzbrücke, Bagan mit den noch bestehenden ca.2000 Pagoden oder der Inle See mit den schwimmenden Gärten.
Eine Sehenswürdigkeit nach der anderen.Das Fotografen Herz schlug hoch und ein Motiv war schöner wie das andere.
Thomas wußte genau, wann und wo der beste Zeitpunkt für schöne Fotos war. Gern steht man da schon mal am frühen Morgen auf oder unternimmt Fahrradtouren auf sandigen Wegen, um das Abendlicht einzufangen.
Liebe Haiqi, lieber Thomas, nochmals Danke für diese unvergessliche Reise !!
Heidi und Wolfgang.

20.10.2012
Anne Berlin, Münster

Mit 66 Jahren immernoch "Body Fit !"

Liebe Haiqi, lieber Thomas!

Es war wieder eine wundervolle Zeit mit euch. Genauso hatte ich es mir gewünscht und auch erwartet. Eine tolle Atmosphäre (wie ja auch schon bei der China-Tour), klasse Zusammenhalt unter den Teilnehmern und das genau passende Wetter machten die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Durch die gute Akklimatisierung in Leh, hatte ich überraschenderweise keine Probleme mit den grossen Höhen auf der Tour.
Für mich als "Oldie", die zum ersten Mal eine solche Trekkingtour mitmachte, waren eure Hilfen und Motivationen entscheidend, diese, für einen Anfänger doch sehr anstrengende, Tour zu schaffen. Ich bin auch ein bisschen stolz darauf. Ich danke euch beiden sehr dafür, dass ihr mir das ermöglicht habt!
Neben den vielen anderen Highlights, wie das Tal des Mondes und die verschiedenen Klöster, war die Raftingtour ein besonderes Erlebnis, das ich mir fast hätte entgehen lassen, wenn ihr mich nicht ermutigt hättet, danke dafür! Wir hatten so viel Spass!Alles in allem war es eine rundum gelungene Tour, die ich jedem, der entsprechend fit ist, nur empfehlen kann. Man wird Eindrücke mitbringen, die man nie vergessen wird.
Und dass es so ist, ist zu einem sehr großen Teil euer Verdienst, Haiqi und Thomas!
Noch einmal vielen, vielen Dank!

Ich wünsche euch für die folgenden Touren alles Gute!

Viele liebe Grüsse,
Anne.

13.10.2012
Dieter und Karin, Braunschweig

HAPPY !

Der Berg ruft
Wenn nach vielen Monaten die Erinnerungen verblassen, gibt es nur eins: Bilder rausholen, Bilder ansehen und ganz schnell in Gedanken wieder nach Indien fliegen. So werden die wunderbaren Erinnerungen an einen der schönsten Urlaube direkt wieder wach.
Der Bildervortrag von Thomas über Ladakh im Herbst 2011 hatte bei uns wie eine Bombe eingeschlagen - es stand fest: Das machen wir! Unsere Erfahrungen mit den Bergen hörten bei 2300 m auf und so hatten wir schon gewaltigen Respekt auf das, was bei dem Trekking vor uns stand. Thomas machte uns in der Vorbereitungszeit Mut und beantwortete geduldig all unsere Fragen. Eins ist jedenfalls sonnenklar: Unser Training über ca. 8 Monate hat sich gewaltig gelohnt.
Bergwelten zu sehen ist eins, sie zu erwandern ist unbeschreiblich. Stille genießen, Wind atmen, Hitze verfluchen, Erschöpfung spüren - und vor allem die positive Ausstrahlung von Thomas und Haiqi auf sich wirken lassen, egal, ob in der Morgensonne beim Frühstück, mittags bei der Lunchpause, nachmittags beim Nachlassen der Kräfte und abends beim Abendessen. Jederzeit gab Thomas uns das Gefühl, wenn nötig bin ich da, wenn nicht, habt ihr euren Freiraum. Diese Mischung von klarer Vorgaben und gleichzeitig „langer“ Leine war klasse und gab der Reise seinen ganz besonderen Reiz.
Die Städten Leh und Delhi haben wir uns ebenfalls erlaufen und einen sehr hautnahen Eindruck von dem Leben bekommen. Der Eindruck war so prägend, dass wir nach 4 Wochen Indien bei unsere Ankunft in Deutschland das Gefühl hatten, Deutschland ist tot: keine Menschen, die sich an uns vorbeidrängen; kein Hupen der Autos, dass nicht aggressiv; sondern beiläufig uns auffordert, aufzupassen; keine Gerüche, die wohltuend, aber auch übelste durch die Nase wabern; kein Staunen über das chaotisch, aber doch funktionierende Miteinander von Kühen, Menschen, Verkehrsmitteln und Verkäufern.
Der Zusammenhalt in der Gruppe hat uns super gefallen. Ab unserem ersten Treffen auf dem Flughafen in Delhi waren wir eine Gemeinschaft. Jeder konnte sich auf den anderen verlassen - ein sehr gutes Gefühl.
Thomas und Haiqi, wir danken euch von ganzen Herzen für diese wunderschönen Wochen.
Dieter & Karin

19.09.2012
Kerstin Pfitzner, Dresden

Ladakh/ Markha Valley & Stok Kangri - Sommer 2012

Hallo Haiqi und Thomas!
Nach zwei Tagen Europa, denke ich , wieder in der neuen Welt angekommen zu sein, zumindest körperlich! Rückblickend möchte ich sagen, es war eine sehr lohnende Reise nach Asien.Obwohl ich schon Nepal auf einer Annapurnarunde kennengelernt habe, gab es doch Ähnlichkeiten und natürlich Unterschiede.
Es wird noch einige Zeit dauern, um all die Erlebnisse zu verarbeiten.
Auf alle Fälle wart ihr sehr aufmerksame Reiseleiter und Begleiter in allen Lebenslagen. Keine Frage blieb unbeantwortet, eure Ohren waren immer offen für Anregungen, Nachfragen und Wehwehchen…
Auch wenn das große Ziel Stok Kangri bedingt durchs Wetter nicht realisierbar war, war die Reise insgesamt ein Gewinn.Wer kommt schon nach zehn Tagen gut akklimatisiert auf 5000m Höhe an und kann es auch genießen?
Durch Eure Sachkenntnis, die unbezahlbaren Kontakte vor Ort, Eure sprachlichen Geschicktheiten und, und, und…
Beruhigend kann ich diese Tour gerne weiterempfehlen….für Leute, die als Team unterwegs sein wollen!
Genossen habe ich natürlich vor allem die Natur mit ihren so vielfältigen Formen…das kann man gar nicht alles im Foto festhalten!
Das nepalesische Küchenteam mit seiner Herzlichkeit, die Küche sehr lecker, immer reichlich und sehr wohlschmeckend. Selbst der Guten Morgen Tee beim Aufstehen wurde zelebriert. Die Pferdeführer so umsichtig und mit einer Freundlichkeit und Unbeschwertheit trotz der Schwere der Arbeit.Immer ein Lächeln und ein Lied auf den Lippen…
Wir durften ganz nah an die einheimische Bevölkerung heranrücken und ihre Gastfreundlichkeit genießen. Solche oder ähnliche Situationen sind in Deutschland kaum vorstellbar. Egal ob Klosterbesuch mit Puja, Spaziergang durch Delhi mit Sikh-Tempel, Montainbike-Abfahrt aus 5600m Höhe oder Rafting auf dem Zanskarfluss…
Es werden bleibende Erlebnisse und Eindrücke!!!
…. und natürlich kommt die Sehnsucht nach Neuem !
Wer weiß…. vielleicht sehen wir uns ja in Bälde wieder bei einer Tour !?!
Euch beiden weiterhin alles Gute bei der Arbeit und im persönlichen Leben!
Herzlichst Kerstin aus Dresden / Sa.

15.09.2012
Silke und Markus Tschirpe, Aschaffenburg
Youtube Video

Markus & Silke, Ladakh 3 - Stok Kangri Tour 2012

Julley Thomas,
nach dem tollen und beeindruckenden Wintertreck in Januar diesen Jahres dachten wir nicht, dass wir so schnell wieder die Möglichkeit haben nach Ladakh zurückzukommen. Leider war der Markha Valley Trek mit der Besteigung des Stok Kangri, der uns am meisten interessierte, schon ausgebucht.
Auf unsere Anfrage hin hast Du uns dann aber ein wunderschönes, individuelles Programm nach unseren Wünschen zusammengestellt und es uns ermöglicht diese Reise noch in diesem Jahr zu unternehmen.
Ladakh in einem Jahr im Winter und im Sommer zu sehen war wirklich beeindruckend und die Eindrücke die wir auf diesen Reisen sammeln konnten, werden wir so schnell nicht wieder vergessen.
Besonders gut haben uns die verschiedensten Aktivitäten dieser Reise gefallen. Angefangen bei der Raftingtour auf dem Zanskar-Fluß, über die wunderbare Trekkingtour, die Mountainbike-Abfahrt vom Kardung la Pass, die Besichtigung der verschiedenen Klöster, bis hin zum Ladakh Marathon. Jede einzelne Aktivität war ein einzigartiges Erlebnis und es war alles (wie schon im Winter) perfekt von Dir organisiert.
Der größte Unterschied zu der Wintertour war die kulinarische Vielfalt, die uns bei dieser Reise geboten wurde. Die Crew überraschte uns täglich mit neuen Leckereien. Wieder ein Highlight waren die Erlebnisse mit den Einheimischen, die Du uns durch deine Kontakte ermöglicht hast.
Wir haben das individuelle Reisen mit Dir wieder sehr genossen.

Ma Julley !
Silke und Markus

08.09.2012
Achim Herrmann, Crinitz

Achim Herrmann, Stok Kangri Tour

Julley Haiqi und Thomas,

Jetzt bin ich schon wieder 14 Tage in Deutschland und bin nach wie vor von unserer gemeinsamen Stok Kangri Tour 2012 begeistert.
Die Fotos vom Markha Valley, die ich vorher schon sah, sind mit der Realität schlecht vergleichbar. Die unglaublichen Eindrücke der Felsformationen sowie das Farbspiel, das sich laufend änderte, sind kaum erklärbar.
Es war für mich eine der schönsten und besten Trekkingtouren, die ich bisher erlebt habe. Die Organisation und jederzeitige Hilfe vom Thomas und Haiqi sind für die Branche nicht selbstverständlich.
Ein Wunder war für mich auch, was unser nepalesisches Küchenteam unter diesen Bedingungen jeden Abend für ein Essen zauberte.
Leider ließ das Wetter meinen Gipfeltraum nicht reifen. Dafür erlebte ich meine 1. Mountainbiketour vom Kardung La und dann meine 1. Rafting-Tour auf dem Zanskar Fluss. Man muß alles selbst erlebt haben, denn umfassender beschreiben kann ich die Eindrücke nicht.
Liebe Haiqi, lieber Thomas vielen Dank noch einmal für alles.
Bis zur nächsten Tour.

Achim

08.09.2012
Lissa Thiele, Frankfurt am Main

Super Tour ....wir sehn uns in China wieder !

Julley Haiqi und Thomas,

Wow ! Was für eine Reise!
Wenn das Wetter uns nicht daran gehindert hätte den Stok Kangri zu besteigen, dann wäre die Reise perfekt gewesen. Die Zeit war angefüllt mit wunderschönen Aktivitäten in atemberaubender Natur: Trekken, Flussdurchquerungen, Downhill-Mountain-Biken, Raften und die Besichtigung diverser Tempel sowie des Klosters Thiksey. Besonders in Erinnerung bleiben wird mir die einheimische Familie, die wir nahe eines unserer Camps besuchen durften. Ein nicht selbstverständliches „kleines“ Extra von Euch. Ich habe ja schon an einigen Gruppenreisen teilgenommen, aber noch nie bin ich so super und umfassend betreut worden ! Die ganze Zeit über habe ich mich sicher und wohl gefühlt. Vielen Dank an Euch beide, Haiqi und Thomas!
Ich werde bestimmt eine weitere Reise mit Euch unternehmen,
ich liebäugel mit China . . .

Ein ganz herzliches Julley,
von Lissa !

07.09.2012
Jörg und Andrea Müller, Chemnitz

glücklich in Ladakh

Liebe Haiqi, lieber Thomas,

Danke für die schönen und erlebnisreichen drei Wochen im Juli 2012 in Ladakh mit dem Markha-Valley-Trek , Rafting auf dem Zanskar, der Mountainbike Abfahrt von 5.600 m, Kloster Besuchen mit Maskenfest und …
Es waren nicht nur Landschaft und Leute, welche den Urlaub unvergessen machten, sondern auch die vielen, vielen Kleinigkeiten und nicht Selbstverständlichkeiten, die wir genießen konnten.
Wir können nur allen, die ihren Urlaub in Ladakh erleben wollen empfehlen „vertraut euch Haiqi und Thomas an und der Urlaub wird unvergessen bleiben“
Wir wünschen Euch alles erdenklich Gute und verbleiben bis zum nächsten Wiedersehen
Jörg und Andrea

31.08.2012
Rieke Fritsche, Dresden

Rike Fritsche, Dresden / Sa., Stok Kangri Tour 2012

Liebe Haiqi & lieber Thomas,

9 Jahre habe ich von einer Reise nach Ladakh, das Land der Pässe geträumt … nun sind es 5 Tage her, dass ich von dort nach Hause zurückgekehrt bin … wohlbehalten, voll tiefgehender Eindrücke von lachenden, singenden, zufriedenen und in sich ruhenden Menschen, deren zuhause der buddhistisch geprägte nordindische Himalaya ist – eine gewaltige und überaus beeindruckende Naturszenerie, die mitnichten beherrschbar sein könnte …

Wenn wir „Langnasen“ stippvisitenartig ein Land unserer Wahl besuchen, braucht es kompetente, einfühlsame und lebenskluge, den Einheimischen und der Natur gegenüber achtsam agierende Reiseleiter – alles das möchte ich euch uneingeschränkt bescheinigen!!!
Toll! Ich bin wirklich stolz, mit euch unterwegs gewesen zu sein. Ihr wart jederzeit für uns da; zuverlässige Ansprechpartner bei allen aufkommenden Fragen oder Problemen; grandios der erfolgreiche „Kampf“ mit den Airlines …

Es war für mich ein herausragendes, unvergessliches Vergnügen – durchs Markha Valley bei gleißender Sonne, im Basecamp bei Regen und Schnee, durch Delhi im dichten, chaotisch anmutenden Verkehr (Rot hat Empfehlungscharakter!), mit den Bikes die Passstraße schwungvoll hinab rasend, mit Boot und tschechisch- chinesisch- britisch –deutschem Gejubel in die Stromschnellen des Zanskar stürzend …einfach nur cool!!!

Egal, was am Tage passiert ist, am Abend wurden wir von nepalesischen Köchen meisterhaft bewirtet – eine unglaublich leckere Leistung im Angesicht der Umstände! Das ist unbedingt erwähnenswert!

Ein lieber Dank ergeht ebenso an euch für die zeitaufwendigen, geduldigen Hinweise und wertvollen Tipps, um aus mir eine „manuelle Fotografin“ zu machen – tolle Bilder! Danke!!!! Aber fast ein bisschen wichtiger noch sind die Bilder, die niemand sehen kann – sie füllen einen aus und das geht über in die Seele – und das ist etwas, was einem wirklich bleibt.
In diesem Sinne wünsche ich euch von ganzem Herzen alles Liebe!!
Yunnan steht auf der Liste; vielleicht braucht es keine 9 Jahre mehr …
Ganz, ganz lieben Dank für alles und ein lachendes Julley kommt von der
Rike aus Dresden.

26.08.2012
Fam.Teubner, Grubschütz

Happy Family !

Julley, liebe Haiqi, lieber Thomas !
In diesen Tagen sind wir ständig dabei, von unserer tollen Ladakh-Tour zu berichten - oder treffender gesagt - zu schwärmen. Auf die vielen Fragen, die sich daraus ergeben, können wir kurz zusammengefasst nur antworten: "So einen runden, abwechslungsreichen und eindrucksvollen Urlaub haben wir bisher kaum erlebt."
Die Langfassung, untermalt mit den vielen wunderschönen Fotos der faszinierenden Landschften und Kultur, wird wohl viele Stunden in Anspruch nehmen. Für uns als Familie war es auch eine völlig neue, positive Erfahrung, mit einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter unterwegs zu sein, die fast so etwas wie eine erweiterte Familie wurde. Und mit euch beiden an der Seite fühlten wir uns durch viele kleine Dinge immer gut betreut und umsorgt, sei es durch den handgeschnitzten Wanderstock, der jetzt in der Studentenbude hängt, durch den Griff in die Brillenkiste, die chinesischen Heilkräuter oder die helfende Hand beim Sprung! über den "reißenden" Fluß.
Wir wünschen euch noch viele erfolgreiche Touren mit so zufriedenen Teilnehmern wie uns, und hoffen, dass wir uns bei einer davon wiedersehen werden.
Herzliche Grüße von der Teubner-Family !

04.08.2012
Karin und Christoph Ebisch, Radebeul bei Dresden
Youtube Video

Im schönen Markha Tal

Seit einigen Jahren schon schwärmt Thomas – ein Freund und jetzt auch unser Reiseleiter – von Ladakh.
So wuchs der Wunsch in uns, die Landschaft mit den riesigen Bergen des Himalaja und die freundlichen Menschen dieser Region selbst einmal kennen zu lernen.
Im Sommer 2012 packten wir unsere Rucksäcke und los ging´s.
Im Gebirge angekommen, gab uns Thomas als erfahrener Reiseleiter zunächst die Möglichkeit, uns in Leh eine Woche lang auf 3500m zu akklimatisieren.
Aufgenommen wurden wir in einem familiär geführten, freundlichen Guesthouse mit schmackhaften, vegetarischem ladakhischen Essen und einfachen, sauberen Zimmern.Das Guesthouse war Ausgangspunkt für einige Touren zu Klöstern in der näheren Umgebung.
Ob mit dem öffentlichem Bus oder eigens für uns organisierten Jeeps, Thomas hatte alles perfekt organisiert. Für Christoph als Motocross Fahrer war das Mountainbike- Downhill vom höchsten befahrbaren Pass der Welt, dem Kardung La mit 5400m, das Erlebnis, bei dem er voll auf seine Kosten kam.
Für den Weg hinunter nach Leh benötigten wir 3,5 Stunden. Hinter jeder Kurve bot sich ein neues grandioses Bild! Wie so oft auf dieser Reise liefen die Fotoapparate heiß! Die photo begeisterten Männer unserer Gruppe und Thomas kamen oft ins Fachsimpeln und Ausprobieren neuer Motive und technischen Details.
Für mich war es ein besonderes Erlebnis an meinem Geburtstag im Kloster Thiksey an einer
Pucha – der Gebetszeremonie der buddhistischen Mönche – teilzunehmen. Bereits um 6 Uhr in der Frühe erklangen die Muschelhörner über dem Tal. Da Thomas schon oft hier war, pflegt er einen guten Kontakt zum Lama des Klosters und den Mönchen. Ich bekam sogar eine Kette vom Lama gesegneter Gebetsfahnen als Geburtstagsgeschenk!
Im Tal des Mondes, einer beeindruckenden Sandsteinformation eines längst ausgetrockneten Meeresbodens nahe dem Kloster Lamayuru, verbrachten wir alle viel Zeit mit dem Schießen einmaliger Fotos. Das erstaunlichste waren blühende Rosensträucher, die mitten in dieser kargen Landschaft auf 3600m standen und betörend dufteten.
Für mich als Yogalehrerin entstanden hier einmalige Fotos für meine Webseite und Flyer. Nach einer Woche brachen wir dann endlich zu unserem mit Spannung erwarteten
Markha-Valley- Trek auf. 7 Tage Natur pur!
Auch hier bewies Thomas wieder, dass er viel Erfahrung und Ortskenntnis hat. Er organisierte uns einen kleinen Trupp Ladakhis und Nepalesen mit Pferdchen und Eseln. Sie begleiteten uns die ganze Zeit über, kümmerten sich um Ausrüstung, Zelte und unser Gepäck. Thomas hatte ihnen vorher die Rastplätze gezeigt, an denen wir übernachten wollten.
Mit im Team war auch ein Koch, der jede deutsche Hausfrau vor Neid erblassen lässt. Mit einfachsten Mitteln zauberte er jeden Tag ein leckeres 3-Gänge-Menü.
Mit derartiger Marscherleichterung konnten wir uns ganz auf das atemberaubende Naturerlebnis konzentrieren! Dank der guten Akklimatisation waren dann auch die beiden Pässe mit rund 5000 m Höhe kein Problem mehr und wir konnten in vollen Zügen genießen.
Längst wieder zu Hause in Deutschland, schwelgen wir oft in Erinnerungen an den letzten Sommer und sehen uns unsere schönen Bilder an.

03.05.2012
Silke und Markus Tschirpe, Aschaffenburg
Youtube Video

Silke Kreher und Markus Zschirpe, Hösbach Winter Tour 2012

Julley Thomas,
als wir im April 2011 auf dem Weitsicht Festival in Darmstadt an deinem Stand vorbeikamen und dort sahen, dass Du den Trek auf dem Chadar als Reise anbietest, war uns beiden sofort klar, dass wir bei der nächsten Reise im Januar 2012 dabei sind.
Am 20. Januar 2012 sind wir dann mit sehr großen Erwartungen nach Indien gekommen. Die nächsten drei Wochen im indischen Himalaya haben alle unsere Erwartungen vollständig übertroffen.
Da wir bisher immer nur zu zweit unterwegs waren, waren wir zunächst etwas skeptisch diese Reise mit einer Gruppe zu unternehmen. Diese Skepsis erwies sich jedoch als völlig unbegründet, wir hatten von Anfang an das Gefühl mit Freunden unterwegs zu sein. Der Chadar war die außergewöhnlichste, aufregendste und schönste Reise, die wir bisher unternommen haben.
Die Winterlandschaft, der zugefrorene Fluss und die Natur waren absolut atemberaubend. Wir hatten für diese Reise nahezu perfekte Bedingungen, super Eis, einen einzigartigen strahlend blauen Himmel, elf Tage Sonne pur und kalte aber gut erträgliche Temperaturen sowohl tagsüber als auch nachts.
Das Leben bei den Familien in Lingshed und Hemis und im Kloster waren einschneidende und unvergessliche Erlebnisse. Hier wurde uns wieder einmal bewusst in welchem Luxus wir bei uns zu Hause leben. Die Menschen in dieser Region machen trotz der Härte des dortigen Lebens einen sehr zufriedenen Eindruck und haben uns mit sehr großer Gastfreundlichkeit bei sich aufgenommen.
Ein großes Dankeschön an Dich Thomas, dass Du uns diese Reise ermöglicht hast. Deine super Organisation und Deine offene und sympathische Art haben diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis für uns gemacht.
Danke an Namgyal, Tsultim und Tsering für die tolle Unterstützung und vor allem „für die allabendliche Thukba, die uns immer die Kraft für den nächsten Tag schenkte“. Danke auch an die ganze Gruppe. Es war schön euch kennengelernt zu haben und mit Euch gemeinsam diese Reise unternommen zu haben.
Wir können diesen Trek allen abenteuerlustigen Reisenden die ein außergewöhnliches und unvergessliches Erlebnis suchen, aber auch bereit sind gewisse Entbehrungen in Kauf zu nehmen, wärmstens empfehlen.

Ma Julley!

Silke und Markus

07.04.2012
Lutz John, Happburg, Bayern
Youtube Video

Super Erfahrung !!!

Der Chadar war das aufregendste und außergewöhnlichste Erlebnis meines Lebens,
aber auch mit das schönste. Landschaftlich von nichts zu überbieten.
Wer das erlebt hat, weiß das Wort Entbehrungen richtig einzuschätzen. Gegen das,
was die Menschen dort vom Leben erwarten und wie sie täglich ums Überleben
kämpfen, ist unser gesamter Tagesablauf auf der Tour der blanke Luxus....!
Für mich war es ein einschneidendes Erlebnis was mir helfen wird, in Zukunft bestimmte
Situationen anders als bisher einzuschätzen.
11 Tage bei kaltem, aber sehr schönem Winterwetter, 7 eiskalte Nächte unter dem Sternenzelt des indischen Himalaya, 3 Tage
im abgelegenen Lingshed, immer die Gewissheit, mit Freunden unterwegs zu sein,
Spass und gute Laune, Thomas als kompetenter Reiseführer, der allen Situationen
gewachsen ist, erfahrene einheimische Helfer mit ladakhischen Humor und vieles mehr machten den Chadar 2012 zu diesem einmaligen Erlebnis für mich.
Und zum Schluss die Freude, etwas ganz besonderes geleistet zu haben !
Vielen Dank, lieber Thomas, das dies für mich durch Dich möglich geworden ist.
Mein Dank auch an unseren gesamten Haufen mit Namen Fred, Julia, Markus, Silke, Thomas D.,
Namgyal, Tseultim und Tsering für den tollen Zusammenhalt.
Ich kann den Chadar für alle Abenteuer Suchenden wärmstens weiterempfehlen.
Ma Julley,
Lutz John

06.04.2012
Thomas Böhm, Schweiz
Youtube Video

Einfach nur Fantastisch !!!

Lieber Thomas,

bin wieder gut in der ersten Welt angekommen. Der Unterschied zwischen der Schweiz und dem quirligen Delhi ist frappierend.
Nachdem ich 1995 das erste Mal in Zanskar und Ladakh war, damals noch auf eigene Faust und im Sommer, wollte ich schon lange den berühmten Winter-Trek über den Zanskar River machen. Nach einer Internetsuche wurde ich fündig, noch dazu mit einem Namensvetter als Veranstalter. Eine solche Tour ist ja wegen der starken Abhängigkeit von den Wetter- und Eisbedingungen eine organisatorische Herausforderung. Nach Abschluss der Reise muss ich dir ein grosses Kompliment machen. Die Reise war perfekt organisiert und alle Unwägbarkeiten wurden hochprofessionell umschifft. Besonders gefallen hat mir der enge Kontakt zur lokalen Bevölkerung, der ohne Deine langfristig aufgebauten Kontakte nicht möglich gewesen wäre. Hilfreich war auch die kleine Gruppengrösse. Auch dem Fluss habe ich mich immer professionell betreut und sicher gefühlt. Insgesamt ein super Reiseerlebnis, dass ich jedem empfehlen kann und dass ganz oben in der Hitliste meiner schönsten Bergerlebnisse rangiert.

Nochmals vielen Dank, viele Grüße und eine schöne Hochzeit !!!

Thomas Boehm

P.S. Habe genau 5 kg abgenommen : SUPER !!!

10.03.2012
Werner Priller, Augsburg

Meine intensivste Reise, die ich ohne dich, Thomas, nicht erfahren hätte !

Lieber Thomas,

eigentlich solltest du die Reise in "Ladakh-Winter-Highlights-Reise" umbenennen..
Sei es das laute und quirlige Delhi, der Flug über den schneebedeckten Himalaya-Hauptkamm nach Leh, die Besuche in den Klöstern, der Kontakt mit den immer freundlichen Einheimischen, das Miteinander bei den Gastfamilien, die Übernachtung bei den Lamas, oder einfach nur die tolle Landschaft und der dunkle Nachthimmel...
Der Chadar-Trek über den vereisten Zanskar ist natürlich der Hauptgrund für mich gewesen, diese Reise zu buchen; nachdem ich vor Jahren den Film "Chadar-Hinter dem Eis" gesehen hatte, dachte ich nicht im Traum daran, jemals selbst dorthin zu kommen. Nach einer ´zufälligen` Internet-Recherche im Nov.2012 fand ich dein Angebot und war sofort begeistert, zumal ja Bestrebungen dahin laufen, die Straße, die bereits von Leh bis weit hinter Chilling führt, durch das ganze Zanskar -Tal zu bauen und diese somit den ganzen Charakter des Chadar in absehbarer Zeit ´entmystifizieren` würde.

Also Visum bestellt, Sachen gepackt und los gings! Ohne Thomas´ Organisation und Kenntnisse, der Gruppendynamik und unseren mehr als loyalen einheimischen Helfern, die sich um unser leibliches Wohl sorgten, hätte ich diese Reise als Einzelkämpfer niemals
geschafft bzw. nicht gewagt, sie anzupacken. Die körperliche Anstrengung war groß, und die mentale Herausforderung ist auf dieser Tour noch größer, aber die Eindrücke, Erfahrungen und Emotionen, seien sie ausgelöst durch die atemberaubende
Landschaft oder durch die Freundlichkeit und Herzlichkeit der Menschen, ist noch viel, viel größer und in Worte nicht zu fassen.
Die Wetterbedingungen während der ganzen drei Wochen waren nahezu perfekt und die Nächte am Lagerfeuer über dem sternenklaren Himmel, wenn der aufgehende Vollmond die Zanskar-Schlucht erleuchtet, sind unvergesslich. Ganz zu schweigen von der Stille
und der Abgeschiedenheit in Lingshed und zum Teil auch auf dem Fluss, wenn er komplett zugefroren ist, haben mich das ein ums andere mal sehr beeindruckt und überwältigt. In Sachen Trekking, aber auch Toleranz und Weltanschauung, war dies bisher meine intensivste Reise, die ich ohne dich, Thomas, nicht erfahren hätte - vielen Dank dafür!

Wer gerne in kleinen, individuellen Gruppen reist und viel fotografieren möchte, Wege abseits des Mainstream sucht und all dieses als "Rundum-Sorglos-Paket" möchte, ist bei Thomas bestens aufgehoben!

Viel Spaß!

Werner P.

04.03.2012
Achim Liepold, Bruchsal

Einfach eine unvergessliche Tour mit Thomas und seinen Helfern

Nachdem es mir Thomas möglich gemacht hat mit einem verkürzten Programm an der Chadar Tour teilzunehmen, war für mich die Entscheidung leicht. Thomas hat auch für mich als Einzelreisender alles Bestens organisiert. Nachdem wir 2010 bei sehr schwierigen Eisverhältnissen die Tour vorzeitig abbrechen mussten, trafen wir diesmal auf beste Konditionen. In einer kleinen Gruppe unterwegs zu sein hat riesig Spaß gemacht. Das Übernachten in den Höhlen, das Zusammensein mit der einheimischen Begleitmannschaft Tseultim, Tsering und Sangay, die gut portionierten Tagesabschnitte und der Aufenthalt in Lingshed (homestay und Kloster) waren eine sehr tolle Erfahrung. Auch die Begegnungen mit den stets freundlichen Locals auf dem Chadar haben mich beeindruckt.
Um es kurz zu machen, für mich ist es "die" Reise um Zanskar/Ladakh kennenzulernen. Allerdings will ich nicht vergessen zu erwähnen, dass eine körperliche Fitness, Toleranz und Offenheit Voraussetzung für diese Tour sind.
Zum Schluss, Thomas es hat wieder sehr viel Freude gemacht mit dir unterwegs zu sein.
Achim (Wiederholungstäter)

02.03.2012
Steffen Liebscher, Flöha
Youtube Video

Steffen Liebscher - Ladakh Winter Trek

Erstmals hörte ich von dieser einzigartigen Tour durch Thomas seinem Artikel „Reise auf dem gefrorenen Fluss“ im 4-Seasons-Magazin. Ich war so fasziniert, dass ich den Artikel aufhob und unter der Rubrik „Traumtour“ in meinen Schubkasten ablegte. Verwandte und Freunde schwärmten von schönen Touren im „Land der hohen Pässe“ im Sommer. Letztes Jahr wagte sich Lutz auf den gefrorenen Fluss und setzte sich der Kälte aus. Trotz aller Anstrengungen und Entbehrungen erzählte er voller Begeisterung von seinen Erlebnissen. Ich war sofort infiziert. Jetzt, wo ich selbst das Erlebnis „Chadar“ erleben durfte bin ich überglücklich. Ich bin sehr froh, dass meine Freundin und unsere beiden Kinder mir die kleine Auszeit für die Reise gegönnt haben.

Es ist kaum vorstellbar, dass die Einwohner von Zanskar im Winter ohne den zugefrorenen Fluss völlig isoliert wären und der Cadar für diese Zeit die einzige Verbindung zur Außenwelt ist. Für mich war es ein außergewöhnliches Trekking-Erlebnis, inmitten der tiefen Schlucht auf dem Eis, was sich ständig ändert, zu wandern. Einmalig ist auch die Ruhe und Abgeschiedenheit, die man hier ausgiebig genießen kann. Einen gewissen Reiz machte auch die Ungewissheit aus, ob wir es überhaupt bis Lingshed schaffen würden, ob das Eis gut genug ist, ob wir Platz in den Höhlen finden, ob wir wieder rechtzeitig den Ausgangspunkt erreichen können oder ob unser Abholservice den Weg von Leh bei dem gefallenen Neuschnee passieren kann. Es war tatsächlich ein großes Abenteuer!

Besonders hat es Spaß gemacht mit einem so tollen, kleinen und flexiblen Team unterwegs zu sein - den 3 Lokals Tseultim, Tsering und Sangay, mit Thomas, der bei den einheimischen „Reisenden“ bekannt wie ein bunter Hund ist und für uns alles perfekt arrangiert hat sowie sein Namensvetter Thomas, Werner, Achim - dem „Wiederholungstäter“ und Volker. Wir sind mit verhältnismäßig leichtem Gepäck, ohne unnötigen Ballast gewandert, so dass wir unsere Ausrüstung selbst getragen haben und nicht auf Träger angewiesen waren. Die Höhlen in Flussnähe haben wir zum Übernachten genutzt. Die Welt war in Ordnung als wir abends am Lagerfeuer bekocht wurden, die Socken getrocknet haben und Spaß hatten. Das Vertrauen auf die Ausrüstung der Einheimischen hat gezeigt, dass nicht immer High-tech das Non plus ultra ist – erstaunlich wie hilfreich der Holzstock sein konnte und wie funktional die indischen Gummistiefel für diese Tour sind. Den kuschelig warmen Schlafsack hätte ich allerdings nicht missen wollen. Hochachtung mit welcher minimalen Ausrüstung und Kleidung die Einheimischen den Chadar begehen!

Ein Höhepunkt der Tour waren die Tage im Dorf Lingshed. Die Gastfreundschaft der Dorfbewohner und der Mönche im Kloster waren beeindruckend. Der Ausblick vom Kloster auf fast 4000m und die Nacht in der Klause von Lama Tsewang werde ich so schnell nicht vergessen. Hier hat sich wieder einmal gezeigt wie bereichernd die guten Kontakte und Freundschaften von Thomas zu der lokalen Bevölkerung für die Reise waren.

Sicher war der Chadar der Hauptgrund für die Reise. Aber genau so viel Spaß haben die Tage vor und nach der Tour gemacht. Dazu gehört natürlich auch das quirlige, laute, chaotische und dreckige Delhi. Ein Privileg für den Winter Reisenden in Ladakh ist neben dem meist blauen Himmel und der wohltuenden Sonne das Glück, das man nur wenigen Touristen begegnet. So erlebten wir die Morgen Puja im Kloster Tikse als einzige Gäste, nach Hemis verirrte sich niemand weiter und beim Klosterfest in Likir trafen wir nur auf eine handvoll anderer Touristen.

Lieber Thomas, ma julley für die tolle Tour! Halte dir deine 3 Lokals warm, sie waren tolle Helfer und haben die Tour unbezahlbar bereichert! Ich wünsche euch für alle folgenden Touren viel Glück, Spaß und immer ausreichend Eis unter den Sohlen!

Steffen

04.01.2012
Nadine Winter, Bingen

Die Teilnehmer der Ladakh Tour 2/2011 beim gemeinsamen Treffen in der Sächsischen Schweiz

Herzlich war das Wiedersehen der Teilnehmer der Ladakh 2 Tour 2011. Immerhin konnten es sechs von neun Trekking - freunden ermöglichen an diesem Wochenende in die wunderschöne Sächsische Schweiz zu kommen. Hier wanderten wir bei herrlichstem Herbstwetter gut 7 Stunden durch diese bizarre Felsenlandschaft. Abends wurden natürlich einige Gigabyte an Bildern präsentiert, von einer Tour an die sich ALLE sehr gerne zurück erinnern ! Ein ganz herzliches
"Ma Julley" von Thomas.

21.09.2011
Nadine Winter, Bingen

Nadine Winter (rechts im Bild) , Valley of the Moon Tour ( Ladakh 2 ) 2011

Lieber Thomas & Haiqi,

auf der Suche nach einer ganz besonderen Ladakh Tour, kam ich irgendwann auf Deiner Webseite an und wusste sofort: das ist es! Die Reise sollte viele Vorlieben von mir verbinden und in einem Tempo angelegt sein, welches die Aufnahme und die Verarbeitung des Erlebten auch ermöglicht. Was unglaublich klingt : ich habe am Ende noch viel mehr bekommen, als ich mir vorzustellen wagte. Wie ist so ein Zauber möglich? Ich habe lange überlegt, was es ist, dass Deine Reise so außergewöhnlich für mich gemacht hat.
Es liegt wohl daran, dass Du die Tour anders als ein „normaler“ Veranstalter planst und durchführst. Du vermittelst Deine Liebe zu diesem Land und deren Bewohnern begreifbar Deinen Reiseteilnehmern. Dies geschieht in unzähligen, auch keinen Dingen, jeden Tag und zu jeder Zeit. Und zwischen durch öffnen sich fast wundersam Türen, die Du durch Deine jahrelangen aufrichtigen Beziehungen zu Ladakhis für uns auftust. Auf einmal ist man selbst nicht mehr Tourist unterwegs und darf z.B. sogar an einer Toten-Puja beiwohnen.
Wer mit Dir reist, darf sich wirklich auf positive nicht alltägliche Überraschungen gefasst machen!
Lieben Dank für dies alles!
Nadine

20.09.2011
Claudia Varvani - Farahani, Frankfurt am Main

( 2.v.Links ) Valley of the Moon Tour - Ladakh 2 / 2011

Julley Thomas,nach etwas mehr als 5 Wochen kommt nun auch mein Bericht. Leider hatte mich der (Berufs-) Alltag sehr schnell wieder. Obwohl - so ganz stimmt das nicht, denn ich bin noch immer in den Bildern der Reise gefangen!!! Als ein Freund letztes Jahr Photos seiner Ladakh-Reise zeigte, kam bei mir sofort der Wunsch auf, das auch erleben und sehen zu wollen. Die Faszination Himalaya verbunden mit der Region Nordindiens oder Tibets besteht seit meiner Jugend. Der Kontakt im Vorfeld mit Dir war informativ und herzlich und es war eine der schönsten Reisen, die ich bisher erlebt habe. Dazu beigetragen haben sicher auch Deine langjährigen Kenntnisse und Dein Engagement in der Region, verbunden mit vielen sehr persönlichen Kontakten. Wir haben nicht nur die Schönheit des Himalayas und Ladakh's kennen gelernt, sondern auch ganz viele alltägliche Einblicke in das Leben der „Ladakhis“ und Mönche gewonnen. Jeder Tag war ein Erlebnis! In diesen 3 Wochen ist mir jedes Zeitgefühl abhanden gekommen und ich versuche ein Stück dieser Gelassenheit auch hier zu leben. Ich freue mich sehr auf unser Wiedersehen mit Dir und der Gruppe im Oktober!
Bis dahin – ma julley,
Claudia

10.09.2011
Jana Sebus, München

Ladakh Valley of the Moon - Tour 2011

Als ich meiner Mutter erzählte, dass ich mich für die Reise nach
Ladakh angemeldet habe, hat sie mich erst für verrückt erklärt. Zuerst
wusste sie gar nicht, wo dieses mysteriöse Land liegt und als ich
unglücklicherweise erwähnt habe, dass wir eine Trekking Tour im indischen Himalaya machen, war sie ganz erschrocken. Da sah sie die eigene Tochter ausgehungert, frierend und mit schwerem Rucksack riesige Berge hochklettern. "Du kennst die anderen Mitreisenden doch gar nicht und du fliegst ganz alleine und es gibt dort bestimmt so viele Krankheiten und andere Gefahren!"
Wie überflüssig waren die Ängste und wie falsch Ihre Vorstellungen. Jetzt, wenn ich mir die Bilder anschaue, spüre ich, wie sich mein Geist noch in Markha Valley rumtreibt, über die schneebedeckten Gipfel der Himalaya schwebt und die zarten Blüten und Wasserquellen berührt. Wie entspannend wirkte die wunderschöne Bergwelt nach den lebhaften Stadt Besuchen. Aber gerade die Mischung des vielseitigen Lebens in Ladakh hat die Reise zu einem unvergesslichen Abenteuer gemacht.
Mit jedem Bild kommen unvergessliche Erinnerungen hoch:

- die leckeren Pfannkuchen in 4.000m Höhe
- das geheimnisvolle Singen der Mönche und der ungewohnte Geschmack von Buttertee
- die Düfte der würzigen Speisen
- das Wohlfühlen nach einem Bad im eiskalten Bergfluss
- die Ruhe der Nacht unter den Sternen, die so hell und fast greifbar erschienen
- das Läuten der Pferdeglocken
- die bunten Maskentänze in Hemis
- das Sausen des Windes bei der Mountain-Bike-Abfahrt
- die atemberaubenden Farben der Berge
- die spannenden Begegnungen mit Einheimischen und vieles mehr....

Und über all den Erlebnissen die schützende Hand von Thomas. Ich habe mich die ganze Reise sehr sicher und bestens versorgt gefühlt. Thomas hat an alles gedacht und
sich um unser Wohl tatkräftig gekümmert. Und so konnte ich mich nur auf die wesentlichen Dinge konzentrieren, wie die Suche nach interessanten Fotomotiven, das Einsaugen der ladakhischen Atmosphäre und natürlich auch Entspannen und Genießen. Es war eine Reise der vielen Superlativen, ich habe so viel bekommen, so viel erlebt und gesehen, dass ich noch
viele Wochen und Monate davon zehren kann. Vielen Dank Thomas,vielen Dank Haiqi, es
war einfach traumhaft!

P.S. und meine Mama ist jetzt glücklich, dass ich wieder zurück bin und mindestens ein Jahr Ruhe gebe.......
Ma Julley, Jana

10.09.2011
Christine Noble, Frankfurt am Main

(rechts) Valley of the Moon Tour - 2011

Julley lieber Thomas & liebe Haiqi,

die Ladakh-Tour mit Euch war wirklich eine ganz besonders wertvolle Zeit, die auch jetzt im Alltag noch nachwirkt. Besonders die zahlreichen natürlichen Begegnungen mit den Menschen ermöglichten es, sich hautnah auf die Besonderheiten des Landes einzulassen u. mehr Verständnis für dieses herrliche Fleckchen Erde zu entwickeln. Stets hatte ich den Eindruck zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein - jeder Tag war kurzweilig u.bereichernd. Die Gruppe sehr angenehm stimmig. Ganz toll auch, dass Zeit für kleine Verrücktheiten wie z.B. Yoga im Tal des Mondes war !
Danke für alles u. hoffentlich bis bald !
Christine

11.06.2011
Katharina Wagner, Dresden

Katharina Wagner, Dresden, Teilnehmerin der Chadar Tour # 2 2011

Wenn ich – mit inzwischen einem Monat Abstand – die Bilder unserer Chaddar–Tour sehe, kann ich manchmal gar nicht fassen, wirklich inmitten dieser unglaublich schönen, wilden Landschaft gewesen zu sein. Und gleichzeitig trage ich noch etwas von ihrer ungezähmten Schönheit in mir, mit mir herum. Für mich war es nicht „einfach nur“ eine Reise an einen abgelegenen, in seiner Ursprünglichkeit einmaligen Ort, es war auch ein Ausloten meiner eigenen Grenzen und eine Art Geerdet-Werden. Die mentalen und körperlichen Herausforderungen - dem tagelang andauernden Schneefall zu trotzen, auf den Knien übers besorgniserregend knackende Eis zu robben oder durch hüfthohes Eiswasser zu waten – haben für mich letztlich erst die Intensität der gesamten Reise ausgemacht. Nicht, weil ich den Nervenkitzel besonders genossen hätte, aber weil danach Momente von Glück, Freude und Stolz umso stärker waren. Unbeschreiblich, nach mehrstündigem Aufstieg, durch hohen Schnee stapfen und umgeben von dichtem Schneetreiben in Lingshed anzukommen, herzlich empfangen von Thomas` Freunden. Der Abend in ihrer niedrigen rauchschwarzen Küche, dicht um den Ofen zusammensitzen, eine Nudelsuppe auf den Knien, hat sich tief eingeprägt. Genauso die Tage im Nonnenkloster, umsorgt von den fröhlichen, die Abwechslung im Klosteralltag genießenden Nonnen, die uns wohl ebenso schweren Herzens verabschiedeten wie wir es taten.
Thomas, ein herzlicher Dank an Dich, für die Gestaltung dieser Reise in einer Weise, dass sie einen so dicht und sehr elementar in Kontakt mit der Natur und den dort lebenden Menschen bringt. Dazu gehört für mich auch, in einer kleinen Gruppe zu wandern, die durch die täglichen Abenteuer schnell zusammenwächst, das eigene Gepäck zu tragen und abends gemeinsam mit den einheimischen Guides Namgyal und Tseultim, die dich schon seit Jahren in eingespieltem Team begleiten, am Feuer zu sitzen.
Gut, dass ich meinem ersten Impuls gefolgt bin, nach dem ziemlich kurzfristig entdeckten Aushang für die Chaddartour 2011 die Entscheidung zu treffen und den letzten Platz zu ergattern.

Katharina

04.05.2011
Sandra Peters, München
Youtube Video

Die Chadar Reise mit Thomas kann ich allen Abenteuerlustigen empfehlen......

Die Chadar Reise mit Thomas kann ich allen Abenteuerlustigen empfehlen, die gerne eine interessante und abgelegene Region im Himalaya und ihre Bewohner kennenlernen möchten.

Einen warmen Schlafsack sollte man schon dabei haben, aber die frostigen Temperaturen ließen sich eigentlich gut bewältigen und am Abend brannte immer ein wärmendes Feuer. Die Wanderung würde ich als durchaus anspruchsvoll beschreiben, je nach Wetterlage ist das Eis besser oder schlechter und manchmal mussten wir schon ganz schön kraxeln. Thomas und Namgyal haben uns aber fachkundig und sicher "gelotst", besonders an einigen kritischen Stellen. Auch die Füße blieben nicht immer trocken...aber dank des Feuers schafften wir es immer, mit trocknen Socken in den Schlafsack zu steigen... Die Schoenheit der Natur belohnt für manchen Komfort, den man vielleicht vermisst und dazu kam bei mir das Gefühl, etwas Einmaligem zu machen.
Am besten gefielen mir aber die Tage in Lingshed. Wann sonst bekommt man schon die Chance, in einem kleinen Dorf mitten im Himalaya in einem traditionellen Bauernhof und dann in einem Nonnenkloster zu wohnen? Die Begegnungen mit den Menschen in Lingshed, aber spaeter auch in Hemis, waren für mich das Highlight der Reise. Ohne Thomas' langjährige Freundschaften zu den Familien wäre dies nie möglich gewesen. In diesem Sinne vielen Dank an Dich, Thomas, für die tolle Organisation, Deine Flexibilität auf unsere Wünsche einzugehen und Deine sympathische Art - all dies hat die Reise wirklich zu einem Erlebnis werden lassen. Ich zumindest glaube nicht, dass meine Begeisterung für Ladakh so schnell nachlassen wird.

Alles Liebe und Ma Julley

03.05.2011
Thomas Drechsler, Dresden
Youtube Video

Chadar Tour mit Lets Go Trekking

Julley Thomas,
die Winter Tour auf dem Zanskar Fluss war, nach der Besteigung des Stok Kangri, die zweite außergewöhnliche Reise mit Dir.
Es gibt solche, solche und solche Touren. Und ich habe in meinem Leben schon Einiges im Winter und Sommer gemacht. Doch ich muß sagen, dass war meine erste Tour in der ich die herrliche Landschaft und die netten Locals hautnah erleben durfte. Wir waren eine dufte Gruppe, haben super zusammen gepasst, hatten Spaß, wurden Freunde und haben alle Herausforderungen auf dem zugefrorenen Fluß gemeinsam gemeistert.
Besonderer Dank gilt dir Thomas für die tolle Organisation, die Highlights und natürlich auch den einheimischen Helfern Namgyal, Tsultim und Tsering, die uns sicher über das Eis lotsten bzw. immer den richtigen Riecher für dringend benötigtes Brennholz hatten.
Ein Abenteuer war die Tour im wahrsten Sinne des Wortes. Heiße Getränke, stärkende Mahlzeiten und wohltuende Lagerfeuer am Abend gaben immer wieder Kraft für den nächsten Tag.
Wir sind zum Teil an unsere Grenzen gegangen, haben Kälte ertragen, sind durch spektakuläre Landschaften gewandert und konnten Stille und Sternenhimmel genießen. Wir bewunderten die Locals, die mit großer Selbstverständlichkeit ihr Leben unter diesen Bedingungen meistern und freuten uns über die Herzlichkeit der Mönche bei unserer Ankunft in Lingshed. Das zu erleben war schon etwas Besonderes ! Was mich faszinierte war, daß sich das Eis auf dem Fluß fast täglich änderte und für jede Überraschung gut war. Mein Balancegefühl wurde ständig gefordert und Berührungsängste mit dünnen Eis durfte ich auch nicht haben.
Ich kann sagen, wer eine Herausforderung ganz besonderer Art liebt, ist im Winter auf dem Zanskar genau richtig und bei Dir Thomas in guten und erfahrenen Händen.
Ma Julley, und weiterhin interessante Touren !

Thomas Drechsler

09.04.2011
Achim Liepold, Bruchsal

Ein Traum ging in Erfüllung...

Nachdem ich 2007 im Sommer den großen Zanskar Trek gemacht hatte, wuchs das Verlangen dieses Gebiet auch mal im Winter zu besuchen. Über die Fotocommunity lernte ich Thomas kennen und nach mehreren Mails buchte ich bei ihm den Chadar. Ein außergewöhnliches Tiefdruckgebiet sorgte dafür, dass sich die Anreise nach Leh verzögerte. Nach einem Tag Akklimatisation beim Leh Festival fuhren wir zum Ausgangspunkt des Trekkings.
Nach dem Aufsetzen des Rucksacks war ich froh, dass Thomas mit uns tags zuvor noch einen Ausrüstungscheck gemacht hat und nochmal Gewicht eingespart wurde. Mit Thomas, Namgyal und Tseultim hatten wir ein sehr kompetentes Team an unserer Seite. Der Chadar bot uns all seine Facetten von Autobahn (glattes Eis) über aufgetürmte Eisschollen bis hin zur Eisfreiheit. Leider mussten wir am 2. Tag umdrehen da die Verhältnisse immer schlechter wurden. Auch hier zeigte sich Thomas Erfahrung, im richtigen Augenblick die richtigen Entscheidungen zu treffen. Trotz der \"nur\" 4 Tage auf dem Chadar habe ich eine geniale Zeit gehabt und sehr viel erlebt. Nun war es an Thomas ein Alternativprogramm aus dem Ärmel zu schütteln, hier kam ihm seine Ortskenntnis zu gute. Auf einem kleinen Trek sahen wir ein intensives Ladakh im Winter außerhalb von Leh. Auf einsamen Pfaden ging es von Likir über Ridzong nach Alchi, übernachtet haben wir bei einheimischen Familien.

Nach einem kurzen Stop in Leh ging es weiter nach Thikse und von dort nach Hemis. Auch hier waren wir bei Einheimischen untergebracht mit Denen Thomas sehr eng befreundet ist. Ich genoss die Zeit der Ruhe, genau das passende Kontrastprogramm zum aufregenden Chadar. Zum Abschluss waren wir noch auf dem Klosterfestival in Stok, für mich einer der Höhepunkte der gesamten Reise. Mein Fazit: Trotz der wenigen Tage auf dem Chadar oder gerade deswegen habe ich eine sehr abwechslungsreiche, intensive und erlebnisreiche Reise erlebt. Thomas hat uns diese Region mit seiner vielseitigen Erfahrung ein ganzes Stück näher gebracht. Durch seinen Background als Fotograf kannte Thomas viel tolle Locations und gab mir viel Zeit und Raum für dieses, für mich mit großer Leidenschaft ausgeübte Hobby.

Ich hatte jederzeit das Gefühl richtig aufgehoben zu sein und konnte den Urlaub in vollen Zügen genießen.
Für Reisen nach Ladakh ist Thomas die richtige Adresse! Ma Julley, liebe Grüße Achim.

09.04.2011
Manuela und Rainer, Wien, Österreich
Youtube Video

Dr.Manuela Keplinger und Rainer Pechhacker, Teilnehmer der Chadar Tour #1 2011

Der Chadar war ein ganz spezielles Abenteuer für uns, und wir möchten diese Tour nicht missen. Die Kälte war zwar eine Herausforderung, aber die Eindrücke in der Natur, der vielfarbigen Berge, der freundlichen Menschen, der Tiere oder Tierspuren waren wunderschön und bleiben unvergesslich. Der Besuch in Nirag war etwas einzigartiges, so abgeschieden und ursprünglich, oder in deinen Worten "ein richtiges Freilichtmuseum" in dem man eine Weile zu Gast sein darf! Allein die zwei Tage in diesem Dorf wären die Tour schon wert gewesen!
Außerdem haben wir unsere Gruppe (Namgyal und sein Team einbezogen!) sehr angenehm empfunden. Wir sind es ja nicht gewohnt mit Guide unterwegs zu sein, aber mit dir hatten wir das Gefühl eher mit einem Freund zu reisen! Einem Freund, der sehr viel Erfahrung auf dieser Tour, in diesem Land und in dieser Kultur hat!
Danke nochmal Thomas,
Manuela und Rainer.

01.04.2011
Julia und Fred, Münster

Julia und Fred - Ladakh Winter Trek

Das erste Mal erfuhr ich von dem Trek in Nordindien, der über den zugefrorenen Chadar führt, als ich Fotos von Olivier Föllmi sah. Bilder von fellbezogenen Stiefeln, die über blau schimmerndes Packeis laufen, Mönche, die einen Holzstock in der Hand, auf das Geräusch des Eises lauschen, ein überwältigender Eiswasserfall im Hintergrund. Ich war angefixt von der Idee, irgendwann denselben Weg zu gehen. Aber es sollte noch Jahre dauern, bis ich mich zusammen mit meinem Freund auf den Weg nach Ladakh machen sollte.

In Thomas hatten wir einen erfahrenen Guide an unserer Seite, der selbst schon häufig auf dem Chadar unterwegs war und unsere Gruppe zusammen mit den drei einheimischen Guides führte.

Mein Freund und ich waren schon einmal im Sommer in Ladakh und es jetzt im Winter zu erleben, war eine wunderbare Erfahrung: die Landschaft unter einer dicken Schneeschicht verborgen, Eiseskälte (nicht nur draußen sondern auch im Hotelzimmer), dafür aber wenig Touristen und Leh, so als wäre es noch mitten im Winterschlaf.

Wenn ich jetzt an die Chadar-Tour zurückdenke – es ist ja inzwischen schon ein Jahr her –, dann kann ich mich noch gut an die Anstrengung erinnern, an die Kälte, die mir die Finger lähmte und die Zehen steif werden ließ. Aber genauso denke ich an die großartigen Menschen, denen wir begegnet sind, an die wunderschöne Landschaft, die einem den Atem raubte und die man wohl nur hier zu Gesicht bekommt. Jeder Tag, den wir dort draußen waren, war eine Herausforderung. Man lernt sehr viel über sich selbst und ich bin verflucht froh, dass wir das kleine Abenteuer gewagt haben.

Denen von euch, die sich bald auf den Weg nach Ladakh machen, um im Winter über den Chadar nach Lingshed zu gehen, wünsche ich ganz viel Spaß, tolle Erfahrungen und immer genug Eis unterm Stock!
Alles liebe Julia & Fred

14.08.2010
Sylva Sachse, Altenberg

Traumtour

Lieber Thomas,
nun kommt es endlich ,das Statement zu meiner, eigentlich ja "unserer" Reise, da wir sie ja nur zu zweit erlebt haben…-bis heute ist mir immer noch unverständlich, dass sich kein weiterer Mitreisender gefunden hat. Denn,es war eine Reise der besonderen Art! Auch aufgrund Deiner angenehmen Reiseführung, die mir schon einen tieferen Einblick in das Leben dieser wunderbaren Menschen erlaubt hat. Danke, dass Du mir dieses Land, mit seiner genialen Bergwelt u. seinen gastfreundlichen Menschen u. ihrer Kultur auf Deine Art gezeigt hast, die Bilder davon -in mir- werden nicht so schnell verblassen.
Dank auch für Dein Umsorgen u. die Sorge um mich ! Gern bin ich wieder mit Dir auf Tour -China steht auf meiner Reiseliste für das Sabbatjahr 2014/15 ganz oben...vielleicht klappt es ja, dass Du dort eine Tour hast, da kann ich ja zu jeder Zeit u. nicht nur in den Ferien...

Liebe Grüße in die Ferne an Dich u. Haiqi, herzlichst Sylva.

06.04.2010
Elke Ramhoffer, Bruchsal

Elke Ramhofer, Kinesiologin / Bruchsal ... Chadar Winter - Trekking Tour ...Feb. 2010

Ich muss vorausschicken, dass meine Affinität in Bezug zu Schnee und Eis nicht nur gleich Null, sondern deutlich in den Minusbereich geht.

Genauso wie die Temperaturen die üblicherweise in Ladakh im Februar herrschen und somit den Zanskar-Fluss begehbar machen. Üblicherweise…, aber es kam alles ein bisschen anders! Aufgrund von Flugausfällen wegen starker Schneefälle kamen wir mit Verzögerung und somit mit weniger Zeit zur Akklimatisation in Leh an.
Trotzdem gingen wir nach positivem Verfassungs-Check innerhalb der Gruppe zum geplanten Termin auf den Chadar, der Decke aus Eis. Die Spannung steigt meine ersten Schritte auf dem eisigen, rutschigen Untergrund waren irgendwie wie auf rohen Eiern. Dank Tomas´ Tipps zum unterschiedlichsten Gehen und wechselnde Körperspannung auf den verschiedenen Eisstärken fand ich erstaunlicherweise recht schnell eine gewisse Sicherheit in den Bewegungen auf dem mir sonst so unlieben Untergrund. Knifflige Kletterpartie

Bereits nach einer guten Stunde erwartete uns die erste größere Herausforderung, weil wir den Fluss verlassen und eine schwierige Kletterpartie bestreiten mussten. Unsere Guides Thomas Böhm, Namgyal und Tseultim vermittelten mir trotz der schwierigen Passage Sicherheit, Kompetenz und Ruhe! Die Rucksäcke wurden zuerst nach oben transportiert – durch die Steilheit des Abschnitts schon knifflig genug – wir kletterten dann Einer nach dem Anderen nach und passierten sicher diese erste Kletterpartie. Vielfalt Eis Im weiteren Verlauf, zwischenzeitlich wieder auf dem Chadar, gab es mehrfach kühne Etappen, da sich die Eisdecke in den unterschiedlichsten Stärken zeigte. Von super dick und bombensicher, über spiegelglatt – im wahrsten Sinne des Wortes wie ein Spiegel, oder dünnstem (unglaublicher weise) tragefähigem, oder aufgeworfenen schwierig zu begehendem, bis zu… gar keinem Eis.

Ich war total begeistert wie viele verschiedene Eisformen, -strukturen, -farben, stärken es gibt und wie flexibel diese vermeintlich starre, spröde Materie ist! Erstklassiger Service durch die local Guides Nach einem ersten spektakulären Tag waren wir am Tagesziel – unserer ersten Höhle - angelangt. Die Versorgung im Lager mit Wasser und Feuerholz oblag Tseultim. Holz ist nicht gerade üppig vorhanden, weshalb er nicht selten länger als eine Stunde unterwegs war. Der Transport des Wassers aus dem Zanskar war in der Tat eine eiskalte Angelegenheit. Auch der Transport des Kerosin-Kochers lag unter vielem Anderen in seiner Verantwortung. Auf den schwierigen Passagen keine leichte Aufgabe. Noch bevor Namgyal sein eigenes Nachtlager einrichtete, kochte er unverzüglich Tee um uns mit einem heißen Getränk zu versorgen und machte sich sogleich ans kochen. Das Essen war total lecker und sehr, sehr üppig… don-le, don-le!!!

Erste Nacht in der Höhle… einfach klasse!!! Folgerichtige Entscheidung Am folgenden Tag ging´s weiter und die Verhältnisse wurden immer kritischer. Gegen Nachmittag entschied sich Thomas schweren Herzens, aber eindeutig zur Umkehr. Aus meiner Sicht, aufgrund der unabschätzbaren Risiken und Gefahren im weiteren Verlauf eine absolut vernünftige Entscheidung. Zur Planung über den Rückzug gab es innerhalb der Gruppe unterschiedliche Meinungen. Thomas verstand es souverän eine für alle Beteiligten annehmbare Lösung zu erreichen. Kompetenzen unserer Begleiter Ohne an diese Stelle näher auf die letzten beiden Chadar-Tage einzugehen, die überaus beeindruckend und sehr, sehr abenteuerlich waren und mit Sicherheit unvergessen bleiben, will ich die Kompetenzen aller drei Guides explizit herausheben:

Fachwissen und Erfahrung im Finden und Begehen selbst schwierigster Passagen auf dem Chadar
Ausstrahlung von Vertrauen, Bedächtigkeit und Ruhe in schwierigen Situationen
Individuell dosierte Unterstützung und Einfühlen in die Teilnehmer speziell während heiklen Phasen Speziell die Fähigkeiten von Thomas Böhm, Hauptorganisator und Verantwortlicher für die Reisegruppe:
Objektive Einschätzung der physischen und psychischen Verfassung der Teilnehmer
Überlassen einer gewissen Eigenverantwortlichkeit an die Teilnehmer
Klare Autorität bei Entscheidungen Anschluss Tage – Individualität total

Die ausgezeichneten regionalen Kenntnisse von Thomas, seine vielen persönlichen Kontakte zu den Locals und seine Erfahrung im Umgang mit der ladakhischen Mentalität machten den weiteren Verlauf der Reise nochmal total interessant und abwechslungsreich. Aufgrund der guten Ortskenntnisse und Einblick über den Veranstaltungskalender konnte er uns Vorschläge zur Gestaltung für den zweiten Zeitabschnitt der Reise unterbreiten. Wir wählten praktisch spezifisch aus, was wir unternehmen wollten und… individueller geht\'s nun wirklich nicht mehr!

Vielfältige Eindrücke und Abenteuer pur im Rück - Reisegepäck Ein bunt gemischter Strauß von Erlebnissen, spannenden Episoden, Erholung, Land und Leute, Kultur, Religion, Spiritualität, Klosterfest, eintauchen in den ladakhischen Winter- und Familienalltag und viel persönlicher Spielraum… Herzlichen Dank Thomas für das Zerstreuen meiner Bedenken wegen des Eises und Deine Ermutigung diese Reise anzutreten. Danke auch an Deine professionelle Präsenz während der gesamten Tour und nicht zuletzt Danke an unser Begleiter-Team auf dem Chadar, Namgyal und Tseultim. Wir sind wieder daheim, mit vielen Fotos, aber auch vielen Bildern im Herzen und mit Stolz und Freude diese spannende Zeit erlebt zu haben.

Dieses Abenteuer bleibt unvergessen! Vielen Dank Thomas & Ma Juley, Elke.

13.03.2010
Carsten Neumann, Cottbus

Dr. Carsten Neumann , Zahnarzt / Cottbus .....Chadar Winter - Trekking Tour ...Jan. 2010

Hallo Thomas,

die Fotos sind sortiert, aber noch lange nicht verarbeitet. Der Chadar-Trek im Januar 2010 mit Dir war für mich eine ganz große Nummer. Wer mit einfachen Lebensumständen und etwas körperlicher Anstrengung klar kommt, wird mit einer fantastischen Winterlandschaft aus Eis und Bergen belohnt. Zudem waren die Begegnungen mit den offenen und sehr gastfreundlichen Bewohnern Ladakhs und Zanskars sehr intensiv und mit einer fast körperlichen Spiritualität umwoben.

Die Behandlung einheimischer Patienten vor Ort, zusammen mit dem Amchis der Region war für mich eine fachlich wie menschlich einmalige und unvergessliche Erfahrung! Ich möchte Dir für Deine perfekte Organisation, die uns trotzdem immer viel persönlichen Freiraum ließ, danken. Sehr beeindruckt haben mich Deine Kenntnisse über das Land und seine Kultur, so dass ich viel Hintergrundwissen bekam.

Alles Gute und immer eine Hand Eis unter den Schuhen! Vielen Dank , Ma Julley, Carsten !

02.01.2010
Maik Wiezcorrekk, Meiningen

Dr.Maik Wieczorrek - Ladakh Winter Trek

Dr. Maik Wieczorrek , Zahnarzt / Meiningen (Thü.) .Chadar Winter - Trekking Tour ...Jan. 2010

Während Ladakh & Zanskar schon im Sommer eine Herausforderung an Körper und Geist darstellen, findet man dies im Winter noch um ein Vielfaches intensiver. Die Natur bestimmt das Sein. Sich darauf einzulassen und für ein paar Tage damit zu verschmelzen, ist ein tiefes spirituelles Erlebnis, dass seines Gleichen sucht und für mich bisher einmalig war.
Professionell und liebevoll organisiert durch Thomas Böhm, durchlebt mit Gleichgesinnten und einheimischen Begleitern, genoss ich die Tage auf dem Eis des Zanskars. Ein Genuss, den man sich allerdings auch verdienen muss. Abgerundet wurde das Ganze durch die Besuche bei meinen Freunden in Nerak und Lingshed sowie die Zahnarzt - Projektarbeit mit den Amchis. Auch hier bewies Thomas außergewöhnliche Flexibilität und großes Verständnis für unsere Arbeit.................

Zum Schluss bleibt mir nur Danke zu sagen an: Namgyal, Tundup, Roland, Carsten, Torsten und nicht zuletzt Thomas unseren erfahrenen und umsichtigen Guide !

02.01.2010
Thorsten Naumann, Jena

Torsten Naumann, Jena (Thü.) .....Chadar Winter - Trekking Tour ...Jan. 2010

Hallo Thomas,

wieder zurück in Deutschland – die Sachen sind gewaschen, die Ausrüstung gereinigt, der Alltag hat mich wieder – aber immer noch ist da dieses Gefühl des Stolzes den Chadar geschafft zu haben. Und ein kleines bisschen indische Gelassenheit ist auch noch da……..

Thomas, ich danke Dir für diese wunderschöne Tour. Du hast uns gut gelaunt durch den winterlichen Himalaya geführt, hast Dich immer um uns gekümmert und bist sehr flexibel auf unsere Wünsche eingegangen. Ich hatte nie das Gefühl einer organisierten Reisegruppe anzugehören, sondern fühlte dass ich mit Freunden unterwegs war.

Ich wünsch Dir weiterhin viel Spaß bei Deinen Touren und immer gutes Eis!

16.08.2009
Roland Emmerich, Seeheim

Begegnung mit dem Dalai Lama - August / 2009

Nun ist dieser wahrlich unglaubliche Film nach drei Wochen endgültig zu Ende gegangen! Der Abspann ist durch, die Leinwand bleibt dunkel !!! ...schluchzz
DOCH es ist ein Film mit Happy End ... die ungezählten intensiven, liebenswerten Begegnungen und Eindrücke in Ladakh mit der Bevölkerung und im Besonderen in Lingshed mit dem Besuch und der persönlichen Begegnung S.H. des 14. Dalai Lama am 15. und 16. August 2009, bleiben genauso wie die Erinnerung an die freundliche Aufnahme durch Lama Padma und Lama Dorjey für immer in meinem Herzen haften!
Last but not least - natürlich auch einen ganz, ganz großen Dank an DICH Thomas, der Du all diese tollen und spannenden Erlebnisse überhaupt erst erlebbar für mich gemacht hast ... Du bist ein großer Reise-Künstler, Kenner, Organisator, Kumpel ... der jede Szene für uns perfekt ins Rampenlicht gesetzt hat - dafür danke ich DIR herzlichst !!! Der sehr individuell abgestimmte Reisestil in kleiner Gruppe hat mir sehr gut gefallen und erfüllte meinen Wunsch den Menschen und der Erde so nah als möglich zu sein in jeder Hinsicht !

Ma Julley, und ich freue mich jetzt schon sehr auf den Winter Trek mit Dir, viele liebe Grüße - Roland.

09.05.2009
Thomas mischke, Dresden

Thomas Mischke, Dresden Teilnehmer der Chadar Expedition 2008 in Ladakh

Hallo Haiqi und Thomas,

euch ein glückliches und erlebnisreiches neues Jahr , unter dem Himmel der uns alle verbindet. Glückwunsch zum gelandeten Beitrag über den Chaddar - Trek im Globetrotter Magazin 4 Seasons und gute Leute für die kommenden Touren! Wie oft schätze ich mich glücklich, diese unvergessliche Zeit erlebt zu haben. Vor allem in der touristisch ruhigen Zeit, der Schönheit des Winters. Gleich nach dem Dienst bin ich heute mit Ski den Berg hinauf, um in stiller Winterlandschaft den Sonnenuntergang zu erleben.
Liebe Grüsse auch an Namqyal ,
in Freundschaft, Thomas!

11.04.2009
Wolfgang Kempter, Bötzingen
Youtube Video

Birgit und Wolfgang Kempter , Bötzingen , Winter Trekking Tour , Chadar 02 / 2009

Hallo Thomas, mit etwas gemischten Gefühlen machten wir uns auf den Weg nach Ladakh, sollte es doch die erste voll - organisierte Reise für uns werden. Aber schon bei der Ankunft in Delhi wurden wir so herzlich von Dir empfangen, dass hier gleich alle Zweifel beseitigt waren. Es war eine wunderbare Reise, und man war bei Dir in jeder Situation immer bestens aufgehoben ! Du hast uns das Land dank Deiner hervorragenden Kenntnisse sehr nahe gebracht, insbesondere die persönlichen Begegnungen mit den einheimischen Familien und Freunden waren für uns ein unvergessliches Erlebnis.

Der Chadar Trek mit Ziel Lingshed war natürlich eine besondere Herausforderung, mit Erlebnissen, die wir nie vergessen werden! Man wurde von Dir durch diese bizarre Winterlandschaft aus Wasser, Schnee und Eis sehr sicher geführt und die Camps und die Verpflegung waren bestens ausgesucht. Der herzliche und persönlich enge Kontakt zu den Nonnen und Mönchen aus dem Kloster Lingshed waren ebenfalls etwas ganz besonderes. Da die Reise nicht nach einem festen Schema ablief, sondern Du zu jeder Zeit Flexibilität zum Nutzen der Teilnehmer gezeigt hast, werden wir die Reise nie vergessen.Vielen, vielen Dank. "Julley"- Birgit & Wolfgang.

11.04.2009
Ulrike Bock, Amrum, Nordsee
Youtube Video

Ulrike Bock , Nordsee Insel Amrum , Winter Trekking Tour , Chadar 01 / 2009

Schon lange hat mich eine Reise zu den Völkern des Himalayas gereizt, aber da ich leider nur im Winter reisen kann, habe ich immer geglaubt, "da kommst Du nie hin !" Dann las ich den Bericht von Thomas über die Reise auf dem zugefrorenen Zanskar - Fluss" Chadar " im 4-Seasons-Magazin von Globetrotter Ausrüstung / Hamburg.
Das war genau das was ich schon immer er -leben wollte, wandern aber dabei Kultur und vor allem Menschen kennen - lernen ! Auf der gesamten Reise mit Thomas wurde das gehalten, was versprochen wurde, und noch einiges mehr! Besonders gut hat es mir im Dorf Lingshed gefallen, dort wird wirklich noch sehr, sehr traditionell gelebt! Man merkte dabei ständig , dass Thomas seine Touren sehr kompetent plant und für die Teilnehmer individuell anpasst, sodass wirklich Jeder auf seine Kosten kam!

Diese Reise war wirklich absolut einmalig und sehr abwechslungsreich, und ich kann sie nur Jedem empfehlen, der Lust auf ein Abenteuer hat, und dabei viele überaus nette Menschen kennen lernen möchte.Wie zum Beispiel Namgyal, Thomas langjähriger, treuer Freund & Begleiter und unser Guide + Helfer + Koch + Träger..... aus Zanskar! Ma Julley - Danke Ulrike.

09.04.2009
Conny Schütz, Lahnau

Hammer Tour !

Ich hatte mich zu dieser Reise entschieden, weil mich die Wanderung auf dem Chadar mit all Ihren Facetten sehr gereizt hat. Die Herausforderung eine Himalaya-Wintertour mit einfachen Mitteln zu unternehmen und die Einzigartigkeit dieser Tour auf dem gefrorenen Fluss waren noch intensiver, als ich es mir vorgestellt hatte.
Ich glaube kaum, dass es auf der Welt eine vergleichbare Tour gibt . Womit ich nicht gerechnet hatte war die zweite Seite der Reise, die eigentlich das ganz Besondere ausgemacht hat. Es waren die Begegnungen mit den Menschen in Ladakh, die Erfahrung, wie die Menschen dort mit einfachsten Mitteln im Winter auskommen, ihre Gastfreundlichkeit und Fröhlichkeit, die offene Neugier der Kinder, die Verschmelzung von Religion und Alltag. Es war meine erste gebuchte Trekking-Tour (normalerweise organisiere ich meine Touren selber) und ich war ein wenig skeptisch ob mir das gefällt, aber die Tour mit Thomas ist keine "Reise von der Stange". Er vermittelt die Begegnung mit der Kultur und den Menschen dadurch, dass er die Menschen und die Gegend kennt und Euch direkt mit in die Häuser der Einheimischen nimmt. So etwas hätte ich selber nicht organisieren können.

Wenn Ihr bereit seid Euch darauf einzulassen, den Alltag der Ladakhis im Winter authentisch kennenzulernen und in der Lage seit auch einmal etwas schwierigere Situationen zu meistern, dann kann ich Euch die Reise mit Thomas nur bestens empfehlen. Es ist ein fantastisches Erlebnis und ich habe unglaublich intensive Eindrücke mit nach Hause genommen, die mich auch im nachhinein immer noch sehr bewegen.

14.03.2009
Freya und Richardson, Sydney, Australien

Jeremy Richardson & Freya Schiefelbein, SYDNEY - AUSTRALIA

During January and February 2009 we engaged Thomas to guide and provide logistical support on the lower (and trickier) section of the Chaddar Chilling to Lingshed and back as part of our larger travels to Padum. Coming Australia we had limited exposure to operators who could assist our journey and contacted Thomas with little time before his first trip of the season.

We were very impressed with Thomas' flexibility and greatly relieved that he was able to accomodate our plans which varied significantly his normal tour. We didn't like the thought of being part of a large group and all the issues associated with this (environmental and logistical) and Thomas' minimalist approach really suited what we were looking for. Less people less hassle - if you can carry most of your own gear , this is the tour for you! Thomas has great local knowledge and when not sharing a cave with local Zanskari's, he likes to stay in local houses to experience local culture.

This was a great experience and allowed us to assimilate to the Zanskari way of life very quickly, you get the impresion that travelling through this area with a large group somewhat isolates you these experiences. Best of all, Thomas is a great bloke and very easy to get along with. PS: needles to say - although German of origin he speaks very good english ! If you would like any further information our trip please feel free to contact us via Thomas - any time!

28.02.2009
Tyron Schulte, Giessen
Youtube Video

Cold as Ice :-) !

Julley Thomas,

als ich deinen Zanskar-Bericht Ende 2008 in Globetrotters 4-Seasons las, war es um mich geschehen und ich wußte, daß ich das machen muß. Und jetzt liegt diese sehr eindrucksvolle Reise auch schon wieder eine Woche hinter mir. Rückblickend darf ich feststellen, daß niemand von uns (Sandra, Katharina, Martina und Marius) letztendlich wusste auf was er sich einlässt, auch wenn der eine oder andere - wie ich - schon diverse TV-Berichte über den Chadar gesehen hatte und davon tief beeindruckt war. Und der entsprechende Respekt vor dem Chadar stellte sich auch recht schnell ein, selbst wenn man schon nach wenigen Stunden in der Lage war, das Eis mit dem mitgeführten Wanderstab zu "lesen".
Nach gelungener Ankunft in Lingshed unter Begleitung eines 3-tägigen ununterbrochenen Schneefalls verzogen wir uns jeweils schnell auf die jeweils getrennten Klöster. Aufgrund der 60cm Neuschnee beschloß Thomas den Rückmarsch dann um 1 Tag zu verzögern, was aufgrund der Lawinengefahr eine weise Entscheidung war. Doch der Rückmarsch ließ nicht lange auf sich warten und es ging wieder auf den Chadar zurück Richtung Leh unter den guten Wünschen der Lamas und Nonnen.
Hier wollte uns der Fluß nun seine ganze Bandbreite an verschiedenen Eisformen - und zuständen darbieten und stellte uns vor viele knifflige Aufgaben, die wir aber im Team gemeinsam erfolgreich lösen konnten. Nichts desto trotz entließ uns der Chadar bis kurz vor Schluss nicht ohne eine stets befürchtete 20-30 m lange Eiswasser - Watpassage, die uns bis dahin erspart worden war. Bei bitteren Minustemperaturen und gefühlten noch kälterem Chadar war dies die letzte Herausforderung, die wir zu meistern hatten.

Empfehlen kann ich diese tolle und nicht alltägliche Reise mit Thomas all jenen, die einen Schuss Abenteuerlust mitbringen, einer Prise Nervenkitzel nicht abgeneigt sind, aber auch Entbehrungen nicht scheuen sowie Nässe und vor allem Kälte trotzen können. Wenn man all dies in Kauf nimmt, wird man mit ganz ganz großem, unvergesslichen Kino belohnt!
Allen immer eine Handbreit Eis unter der Schuhsohle wünscht
Tyrone (Ringmo) Schulte !

02.01.2009
Almit Schultze, Dresden

Almut Schulze - Ladakh Winter Trek

Lieber Thomas,
es war zweifellos eine meiner schönsten Reisen, reich an kulturellen Erfahrungen, persönlichen Begegnungen und wunderbaren Erlebnissen in der beeindruckenden Natur dieser Region. Erstmals habe ich mich darauf eingelassen, eine Reise nicht selbst zu organisieren und habe es sehr genossen, ohne mich einschränken zu müssen! In das flexible Programm konnte ich Wünsche einbringen und hatte genügend individuellen Freiraum. Dank Thomas' zahlreicher persönlicher Kontakte kamen wir den Menschen sehr nahe und wurden wie gute Freunde in den Familien aufgenommen.Zudem profitierten wir von seiner sehr guter Kenntnis des Landes und der buddhistischen Kultur. Auch für den Chadar, den Treck über den gefrorenen Fluss Zanskar, war seine Erfahrung unentbehrlich und wertvoll.

Vielen Dank, Almut.

02.01.2009
Haiqi Liao, Shenzhen, China

Liao Yan, Photographer ( zweite von rechts) Hong Kong / China , Winter Tou

Dear Thomas !

Thank you for giving me the opportunity to join your group on that frozen Zanskar river trek ! As the locals said, I was the first Chinese women on the Chadar, and probably the first asian female. Grown up in the south of China, and not used to the cold at all , I enjoyed every single minute. Because you and Namgyal gave me ( us ) always the feeling of safety and comfort, thank you for a lifetime experience that I will never forget !!

All the best and always good ice, your Haiqi !

06.09.2008
Sabina Augustin, Amberg

Gutes Karma ohne Ende ! Vielen Dank !!

Hallo Thomas,

erst einmal herzlichen Dank für die Fotos. Sie sind sehr eindrucksvoll und können diese wunderbare Zeit immer wieder herholen. Das ist soooo…. schön! Lieber Thomas, noch einmal vielen Dank für die phantastische Zeit in Ladakh! Mit Imme und Renate habe ich gestern gesprochen, Sie zehren auch noch von dieser unvergesslichen Zeit.Vor allem freue ich mich für Euch über das viele Gute Karma. Macht weiter so!

Für Haiqi und Dich . Alles Liebe und Gute, Sabina

02.01.2007
Bettinna Bechstein, Leipzig

Was für Ausblicke !

Hallo Thomas,

nachdem ich mir in der Nacht die 3 Idiots angesehen habe, und vergeblich auf mir bekannte Orte hoffte, hab ich noch eine unbedingte Empfehlung an Dich: der Film "Solang ich lebe" mit SRK 2010 fängt damit an, dass der hinreißende Khan auf dem Markt von Leh (Schrift eingeblendet) eine Bombe entschärft. Außerdem gibt es jede Menge Ladakh-Landschaft und auch Szenen in der Stadt!!! (Den Film hab ich zufällig aus dem vielfältigen Programm bei Air India auf dem Rückflug sehen dürfen - ein wunderbarer Abschluss der Tour.) Zugegeben, es wird auch viel getanzt, es gibt eine große Anzahl an tränenreichen Stellen und ein happy end, aber das kannst Du ja auslassen.
Ansonsten denke ich gerne an so viele kleine Episoden unserer Reise und freue mich noch im nachhinein über die vielen Details die Du uns zeigen und erzählen konntest. Besonders überrascht war ich ja von Delhi, und es war toll, mit Dir so ganz andere Dinge zu erleben, als man sich landläufig unter Tourismus vorstellen mag. So mittendrin, dadurch so nah am Puls des Landes. Die ganze Reise ist eine sehr gelungene Mischung aus Aktivität und Kultur, immer mit der Option, auch seinen eigenen Tag zu gestalten. Mit Bedacht ausgewählt sind Deine Ideen zur Akklimatisation, und irgendwie kannst Du jedes Problem lösen.
Hab nochmal vielen Dank für diese schönen 3 Wochen.

Im übrigen hab ich mein zweites Paar Bergschuhe aussortiert - siehst Du eine Möglichkeit, sie irgendwie noch sinnbringend unterzubringen?

Herzliche Grüße aus Leipzig von Bettina !

04.06.2000
Roland Emmerich, Seeheim
Youtube Video

Roland Emmerich / Seeheim - Jugenheim a.d. Bergstraße .....Chadar Winter Trekking Tour 2010

In einem vor einigen Jahren mit Spannung und Ehrfurcht verfolgten Bericht im TV und schließlich 2009 wieder in einem mitreißenden Vortrag Deines Freundes & Fernsehjournalisten Dieter Glogowski, sah ich buddhistische Mönche und andere Einheimische im Winter über den gefrorenen Fluss Zanskar in Ladakh gehen.

Ihr Ziel war das abgelegene Kloster im Bergdorf Lingshed. Ich fragte mich: "Sind die normal?", "Wie packen die das?" und "Was geht wohl in diesen Menschen vor …?" "Würde ich den Weg auch gehen und die Strapazen aushalten können?", "Brauche ich hoch - alpine Erfahrung?", immerhin spielt sich da alles in Höhen von 3000 bis über 4000 m ab! Sehr mit mir hadernd, antwortete mir eine Freundin auf meine Bemerkung: "Wie soll ICH das schaffen?", mit ihren Worten: "Ganz einfach – auf Deinen Füßen!"

Ich war beeindruckt und ermutigt von der Einfachheit dieser Sichtweise. Als ich erfuhr das H.H.der 14.Dalai Lama zu meinem Geburtstag in Lingshed sein wird, sprang der zündende Funke bei mir über. Ich entschloss mich also für eine Reise im Sommer, in einer kleinen Gruppe, und so nah als möglich an der Erde und bei den Menschen, sollte es sein. Dann fand ich DICH als Individual-Reiseveranstalter beim Darmstädter Multimedia-Festival "Weitsicht" und meine Gedanken begannen Realität zu werden! Nach den schönen Erfahrungen in der warmen Jahreszeit im Sommer 2009 und der Gewissheit im Himalaya ebenso zu Hause zu sein, wie überall in der Natur, beschloss ich mir einen Eindruck vom rauen Winter Leben der Ladakhis zu verschaffen und im Winter den "Chadar Winter Trek" mit Dir zu gehen.

Mit dabei waren die beiden Einheimischen Namgyal und Tundup, sowie die Zahnärzte Maik, Carsten und Thorsten, die ein Hilfsprojekt in Lingshed begleiteten. Es machte sich schnell eine sehr angenehme Kameradschaft breit, wo Hilfe und Unterstützung selbstverständlich waren. Interessant war auch das hautnahe Miterleben des Hilfsprojektes mit den Dorfärztin, den Amchis. Der Weg über den gefrorenen Zanskar bot uns viele Facetten der hier überdimensionalen Natur – breite und schmale Passagen, tiefe und enge Schluchten, mal sehr gute Eisverhältnisse, oder nur hauchdünnes Eis, türkisfarbenes Wasser, mal sich im Strudel drehende Eisschollen, gefrorene Wasserfälle sowie bizarr schöne, glatt geschliffene Felsformationen. Während der gesamten Tour für mich als leidenschaftlichen Hobby Fotografen das Paradies !

Die individuelle Art mit Dir zu Reisen, die gastfreundlichen und liebevollen Menschen und die wundervolle, eisige Berglandschaft haben mich auch im kalten Winter in ihren Bann gezogen und rundum zufrieden und glücklich gestimmt! Die Übernachtungen bei den Familien im Dorf und im Kloster bei Lama Padma rundeten die vielfältigen Eindrücke weiter ab. Unsere gemeinsamen Abende am wärmenden Lagerfeuer, sowie die Übernachtungen im Schlafsack in den Höhlen entlang des Zanskars erfüllten meine Erwartungen nach erdnahem Reisen voll und ganz.

Für mich gehört Ladakh zu einem der friedlichsten Orte der Welt! Danke, dass ich dies alles gemeinsam mit meinen lieben Mitreisenden und Dir erfahren durfte! Danke,Thomas an Dich, für diese wieder mal rundum bestens organisierte, tolle individuelle Reise! Ma Julley, Roland

Auf dieser Seite kommen Cookies zum Einsatz. Informationen dazu und alle Informationen zum Datenschutz findest Du in meiner Datenschutzerklärung.
Bei Nutzung dieser Website stimmst Du meiner Datenschutzerklärung zu. OK