Freuen Sie sich auf eine der ältesten Kulturen der Welt sowie eine ausgewogene Mischung von landschaftlichen - und kulturellen Höhepunkten entlang der alten Seidenstrasse. Umgeben von atemberaubenden Landschaften und faszinierenden Basaren begegnen Sie den vielen hier lebenden Ethnien wie der Uriguren, Kasaken, Mongolen, Kirgisen, Hui, Tajiken, Daur, Xibo, Tataren, Manchu, Usbeken & Russen sowie deren traditionsreiche Kulturen. Erleben Sie unglaubliche Weite, leuchtende Farben, unvergessliche Abende am Lagerfeuer sowie sternenklare Nächte in der berühmten Taklamakan Wüste! Als Kontrast, genießen Sie die angenehme Frische beim Trekking im Hochland am Fusse des Muztagh Ata (7546m) im Kunlin Shan Gebirge, einem Ausläufer des Karakorum nahe des gleichnamigen Highways.
Eigene Anreise / Flug von Deutschland zum Hotel nach Xian der Hauptstadt der Provinz Shaanxi.
Ankunft in Xian. Nach einer kurzen Erholungspause folgt ein erster gemeinsamer Bummel durch Xian. Xian zählt zu den ältesten Städten Chinas und ist historisch gesehen der Ausgangspunkt der Seidenstraße. Sie war unter der Qin Dynastie die erste Hauptstadt des Kaiserreichs China und im Verlauf von 1120 Jahren immer wieder Hauptstadt eines Kaiserhauses.
Hier besuchst Du einen der größten beleuchteten Wasser-Springbrunnen Asiens und bewunderst die alte buddhistische Wildganspagode. Später lernen sich alle Reiseteilnehmer/innen beim ersten gemeinsamen Abendessen näher kennen. (-/M/A) Übernachtung im 3 *** Sterne Hotel.
Heute geht es nach einem chinesischen Frühstück zur weltberühmten Terrakotta Armee (UNESCO Welt - Kulturerbe), natürlich ein muss eines jeden Xian Besuches. Die 1974 von Landarbeitern entdeckte Grabstätte des Kaisers Qin Shihuangdi ist einer der bedeutendsten archäologischen Funde des zwanzigsten Jahrhunderts.
Kaum zu glauben, aber bisher wurden mehr als 3000 Soldaten und Pferde sowie mehr als 40.000 Waffen ausgegraben und restauriert, geschätzte weitere 5000 Figuren sind noch im Erdreich verborgen!
Anschließend geht es zum ehemaligen Trommel - und Glockenturm der gewaltigen Stadtmauer von Xian. Hier gibt es viel zu sehen und zu erfahren. Eine "Ess - Meile " gibt ersten Einblick in die vielfältige Chinesische Küche (Abendessen). An einigen Stellen kann man versierten Kalligrafen bei der Arbeit zu schauen usw. Am Abend (wenn die Temperaturen wieder etwas angenehmer sind) kann die gewaltige und am besten erhaltene Stadtmauer Chinas mit Ihren fast 14 km Länge auf ausgeliehenen Fahrrädern gemeinsam befahren werden.(F/M/A) Übernachtung im 3 *** Sterne Hotel.
Von Xian fliegen wir heute über Urumuqi, der Hauptstadt der Provinz Xinjiang, weiter nach Hetian im Südwesten der gleichen Provinz gelegen. Die Oasenstadt Hetian ist einer der bedeutendsten Handelsorte der Seidenstraße und wurde schon im 13. Jahrhundert von Marco Polo besucht.
Auch gilt er als einer der ältesten und wichtigsten Umschlagplätze Zentralasiens von weißer Jade. Diese Gegend ist auch die Geburtsstätte der Seidenproduktion Asiens, welche bis in das 5 Jahrhundert zurückgehen soll. (F/M/A) Übernachtung im 3 *** Sterne Hotel
Nach der ersten Nacht in der Wüste Taklamakan belädst Du gemeinsam die Kamele und verlässt Dein Camp. Weiter geht es über die schier endlosen Weiten der Sanddünen. Du lässt die Zivilisation hinter Dir und bewegst Dich im Rythmus der Karawane - so wie die vielen Handelsreisenden vor Dir. Die zunehmende Hitze, die unglaubliche Weite sowie das Gefühl der völligen Abgeschiedenheit und Einsamkeit lässt diesen Tag zunehmend zu einem Abenteuer werden!
Am Abend, mit einheimischen Freunden am Feuer sitzend, wirst Du Dich vielleicht selbst ein bischen wie "Marco Polo" fühlen.(F/Snack/A) Übernachtung im Zelt.
Gegen Mittag ereichen wir die auf uns wartenden Autos welche uns zurück nach Hetian bringen. Hier, nachdem Du erst einmal eine erfrischende Dusche genießen kannst, steht der Rest des Tages zur freien Verfügung. Wer möchte kann am Nachmittag einen lokalen Markt besuchen oder einfach die umliegenden Strassen und Gassen erkunden.(F/Snack/A) Übernachtung im Hotel.
Nach einem relaxten und ausgiebigen Frühstück geht es heute mit dem Zug von Hetian nach Kashgar. Auf dieser längeren, 6,5h Fahrt geht es durch sehr abwechslungsreiches, größtenteils von moslemischen Uriguren bewohntes Gebiet.
Natürlich gibt es auch viele interessante Natur-Landschaften zu sehen. Vielleicht kannst Du ja auch ein paar Kontakte zu den überaus freundlichen und aufgeschlossen Einheimischen knüpfen. Oder erlerne das Knabbern von gerösteten Sonnenblumenkernen. Eines ist auf alle Fälle gewiss - langweilig wird es garantiert nicht!
PS: im Hotel besteht die Möglichkeit seine Wäsche waschen zu lassen! (F/Snack/A) Übernachtung im Hotel.
Der heutige Marktbesuch in Kasgar ist zweifellos einer der Höhepunkte dieser Reise. Seit ca.1500 Jahren gibt es den berühmten Sonntagsmarkt von Kashgar. Die Uiguren nennen Ihren Markt auch "Basar". Kashgar war eine Oase inmitten der Taklamakan - Wüste. So entwickelte sich die Stadt zu einer sehr bedeutenden Drehscheibe an der Seidenstraße. Leute kommen von nah und fern auf den Markt zum kaufen, verkaufen, und natürlich zu feilschen!
Heute, am Sonntag werden nur Tiere wie Kamele, Pferde, Schafe, Ziegen, Esel und Rinder in großen Mengen verkauft. Der Sonntagsmarkt hier ist der älteste in ganz Xinjiang, dementsprechend gross ist das Interesse und der Andrang.
Im Anschluss an den Marktbesuch entdeckst Du mit Deiner Reiseleiterin weitere Bereiche des multikulturellen Kashgar mit seinen 14 Minderheiten und kannst schon für die morgen beginnende Trekking-Tour etwas einkaufen. (F/M/A) Übernachtung in Hotel.
Beginn des Trekkings
Kashgar - Karakul See (3600m / 180 km)
Am heutigen Tag geht es von Kashgar weiter zum legendären und berühmten Karakorum Highway. Auf dem kleinen beschaulichen Montags Markt des Städtchen Opal kaufen wir letzte Vorräte für die kommenden Tage. Immer weiter geht es hinauf, erst an Plantagen, später an Weiden und kleinen Gehöften vorbei. Dabei wird die Landschaft und Natur immer rauher und wilder. Die Felswände werden immer höher und schroffer. Es kühlt sich merklich ab und bald tauchen die ersten schnee- und gletscherbedeckten Gipfel auf. Ein wahrlich erhabener, grossartiger Anblick!
Am Karakul See angekommen, wirst Du in einer traditionellen Yurte bei Einheimischen (Kirkiesen) schlafen. Am Abend können wir hier eine erste kleine Wanderung unternehmen. (F/Snack/A)
Karakul Lake - Ein Tag am See (3600 m)
Relaxen am malerischen Seeufer. Besteige zum besseren Akklimatisieren einen sehr aussichtsreichen Bergrücken und/oder besuche einheimische Nomaden, um deren Alltag hautnah zu erleben. Die kontaktfreudigen Kirgiesen mit ihren ausdrucksstarken Gesichtern sind tolle Fotomotive.
Eventuell kannst Du auch am See eine Runde reiten oder mit den Frauen gemeinsam kochen. (F/M/A) Übernachtung in Yurte.
Karakul Lake - Kanxiwa (3700m, 4-5h, ca. 9km)
Nach einem kirgisischen Frühstück beginnen wir unseren Trek zum Grasland von Kanxiwa. Auf dem Weg dahin durchlaufen wir Steppenhochland welches den Nomaden als Weideland dient. Yaks, Esel, Schafe, Ziegen und Pferde gehören zum Bestand der einheimischen Herden.
Nach etwa 4 h erreichen wir auf 3900 m ein paar Steinhäuser. Hier angekommen haben wir ein lokal - Lunch. (F/M/A) Übernachtung in Zelt oder Yurte.
Kanxiwa - Kol (4100m, 6h / ca.10 km)
Nachdem wir uns von unseren Gastgebern verabschiedet haben, setzen wir unsere Wanderung fort. Wir steigen hinab nach Tokkuz Bulak welches auf ca. 3700 m Höhe liegt. Unterwegs überqueren wir unter anderem eine Hängebrücke und haben heute viel Zeit zum Genießen, Fotografieren und mit Einheimischen ein paar Floskeln auszutauschen.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. (F/M/A) Übernachtung in Yurte oder Lehm Haus.
Kol (4100 m – 4560m)
Heute wird es noch einmal wilder. Nach dem Frühstück wandern wir von Kol zu einem beeindruckenden aktiven (wachsenden) Gletscher und können diesen eventuell auch besteigen bzw. aus nächster Nähe betrachten. Am Abend sitzen wir mit unseren Gastgebern wieder am Holzfeuer in der Lehmhausküche oder in einer Yurte trinken Buttertee zu leckeren Fladenbrot. (F/M/A) Übernachtung in Yurte oder Lehm Haus.
Kol - Karakul See (7h) und Karakul See - Kashgar (200km)
Nach ca.10 km Wanderung talaus bzw. abwärts erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt, den Karakul See. Hier haben wir je nach Tageszeit und einem ausgiebigen Lunch noch Zeit für eigene Erkundungen.
Anschließend fahren wir mit dem bereits wartenden Minibus wieder zurück nach Kashgar. Auf dem Weg dahin halten wir bei einer mit dem Guide befreundeten Uriguren Familie. Im gemütlichen Garten unserer Gastgeber genießen wir schmackhafte einheimische Küche. (F/M/A) Übernachtung im Hotel.
Heute bummelst Du ganz entspannt durch die bezaubernde Altstadt und Marktgegend von Kashgar. Vergiß nicht Deine Kamera, denn es gibt wieder viel zu sehen!
Du besuchst einen hochinteressanten Instrumentenbauer, schaust den Urigurfrauen beim feilschen auf dem Basar zu, machst Pause in einem der vielen traditionellen orientalischen und gemütlich eingerichteten Teehäusern und vieles mehr.
Natürlich wird die Besichtigung eines der Wahrzeichen der Stadt, die uralte und eindrucksvolle Id-Kah-Moschee auf Deiner Runde nicht fehlen. Hier, auf dem Gelände von Chinas ältester und grösster Moschee haben sich schon bis zu 100.000 Gläubige zusammengefunden. Übernachtung im Hotel.
Am Nachmittag fahren wir im klimatisierten und bequemen Zug von Kashgar nach Kucha wo wir gegen Mitternacht ankommen.(F/M/Snack) Übernachtung im 3 *** Sterne Hotel.
PS: Tagesablauf kann sich je nach der Abfahrt des Zuges ändern.
Kuche ist ein kleines, ruhiges, orientalisch anmutendes Städtchen. Früher zählte Kuche zu den wichtigsten Kulturzentren Zentralasiens! Bis zur türkischen Eroberung waren die meisten Einwohner Tocharer. Auch hatten sich hier Sogdier, Inder, Tibeter, Chinesen und sogar Syrer angesiedelt.
Weil es einst ein buddhistisch geprägtes Königreich am Rande der Seidenstraße war, zeugen heute noch hochinteressante Grottentempel von dieser Zeit. Einige bedeutende Höhlen, die sogenannten "1000 Buddha Caves" wirst Du heute besichtigen. Diese wurden bereits im 3. Jahrhundert angelegt und sind ein beeindruckendes Zeugnis der hier damals vorherrschenden Hochkultur.
Anschließend geht es weiter zum spektakulären "Grand Canyon von Tienshan"! Du wanderst in die über 6 km lange Schlucht hinein, welche an ihrer schmalsten Stelle nur 40 cm breit ist, an ihrer weitesten 53 m. Die bizarren Felswände ragen zu beiden Seiten über 200 m in die Höhe und beeindrucken durch Form und Farbe.(F/M/A) Nachtzug nach Turufan (ca.9h) Nachtzug/Schlafwagen.
Turufan ist mit rund 80 m unter dem Meeresspiegel die tiefst gelegene Stadt Chinas. Trotz der hier im Umland herrschenden Trockenheit gedeihen in dieser Oasenstadt Weizen, Mais, Sonnenblumen, Baumwolle, Melonen, Pfirsische, Aprikosen, Mandeln und vor allem Weintrauben, für die Turufan sehr berühmt ist.
Bei einem Ausflug in die Anbaugebiete können wir uns davon ein Bild machen. Hier wachsen diese köstlichen Reben an gewaltigen Spalieren. Frisch oder als Rosinen getrocknet gibt es sie überall zu kaufen. Grund ist ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem "Karez", mit dem es gelingt Wasser der nördlich gelegenen Berge zu den trockenen Feldern im Flachland zu leiten. Nur unweit von Turfan entfernt befindet sich auch die Runinenstadt Jiaohe welche wir noch erkunden. Sie war einst Zentrum eines einflussreichen Königreiches, wovon die Überreste der über 1.000 Privat- und Verwaltungsgebäude zeugen.(F/M/A) Übernachtung in Hotel.
"Bitte festhalten" heisst es wenn es abschliessend mit dem "High-Speed Zug" gegen Mittag von Turufan wieder zurück nach Umuruqi geht. Tagesprogramm je nach Zeitpunkt des Rückfluges aus Urumuqi, der Provinzhauptstadt von Xinjiang. Letztes gemeinsames Dinner und anschließender Besuch eines aussichtsreichen Hügel „Red Mountain“ im Stadtpark von Urumuqi. (F/M/A) Übernachtung im 3 *** Sterne Hotel.
Je nach Zeitpunkt Deines Rückfluges kannst Du den letzten Tag dieser abwechslungsreichen Reise auf Shoppingtour gehen oder unvergessliche Wellness bzw.Sauna / Massagestunden verbringen. Danach packst Du für die Rückreise. Abflug / Rückreise aus China.